Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Zur Verstärkung des Teams in der Tagesgruppe Pfiffikus suchen wir ab dem 01.10.2025 eine/n
In der TG Pfiffikus werden maximal zehn Kinder im Schulalter bis ca. zum 14. Lebensjahr betreut. Die Tagesgruppe richtet sich an Familien mit Kindern die schulische und soziale Schwierigkeiten haben bzw. für Eltern mit spezifischen Problemlagen. Mit unserer Hilfe gehen wir auf die individuellen Ziele der Familie ein und unterstützen diese in der Umsetzung ihrer Veränderungswünsche. Das soziale Lernen innerhalb der Gruppe und die individuelle Förderung des einzelnen Kindes stehen im Vordergrund unserer Arbeit. Die Tagesgruppe bietet den Kindern ein Ort des Vertrauens und Wohlfühlens an.
- Jobrad mit kostenfreier Versicherung und Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf dich freut
- fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung z.B. im angegliederten Fortbildungsinstitut fobi:aktiv
- tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD SuE der Diakonie Württemberg mit Jahressonderzahlung und Jahresprämie
- unsere weiteren Benefits findest du hier
- pädagogische Aufgaben wie u. a. Gestaltung eines verlässlichen Tagesgruppenablaufs, Beziehungsarbeit und Umsetzung der im Kontrakt festgelegten Erziehungsziele
- Betreuung von Kindern- und Jugendlichen im Alter von derzeit 8 - 14 Jahren
- Elternarbeit
- organisatorische- und Verwaltungsaufgaben, Dokumentation, Dienstplanung, enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Arbeit in einem Team von zwei weiteren Fachkräften
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Tagesgruppe
- ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen und deren familiären Bezüge
- eine pädagogische Qualifizierung als Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge (w/m/d) oder eine ähnliche Qualifikation
- Fach- und Methodenkompetenz und der Bereitschaft sich weiterzubilden
- Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
- konstruktive Mitarbeit im Team und Teilnahme an externer Supervision
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.