Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in, Pflegekinderdienst (m/w/d)

Landeshauptstadt Mainz

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in, Pflegekinderdienst (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Jugend und Familie:

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in, Pflegekinderdienst (m/w/d)



Informationen zur Stelle:

Besetzung ab: ab 01.09.2025

befristet/unbefristet: unbefristet

Stundenumfang: Teilzeit (29,5 Wochenstunden)

Vergütung: Entgeltgruppe S 14 TVöD

Bewerbungsfrist: 23.07.2025

Kennziffer: 51/27 (2025)



Aufgaben:

  • Aufgabenwahrnehmung nach § 8a SGB VIII - Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung und nach § 50 SGB VIII - Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten
  • Sozialpädagogische Beratung in Pflegefamilien und Herkunftsfamilien
  • Wahrnehmung von Innen- und Außendienst im Sinne aufsuchender Sozialarbeit
  • Vermittlung und Einleitung von Hilfen nach § 33 SGB VIII einschließlich Hilfeplanverfahren
  • Gewinnung und Überprüfung von Pflegefamilien
  • Durchführung von Inobhutnahmen von außerhalb nach § 42 SGB VIII

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
  • Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
  • Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
    • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
    • 30 Tage Urlaub
    • Jahressonderzahlung


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik einschließlich staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Erziehungswissenschaften
  • Gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, des BGB und im Verwaltungsrecht
  • Gute Kenntnisse im Bereich der (systemischen) Familienberatung, der Gesprächsführung, der Entwicklungs- und Sozialpsychologie
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an Supervision
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert
  • Ortskenntnisse sind wünschenswert


Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.