Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in als Wohngruppenleitung (w/m/d)

chipa child parents gemeinnützige GmbH

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in als Wohngruppenleitung (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Blau, rot oder
lieber grün? Komm
ins Team chi.pa!

In Dir pocht die soziale Ader, Dein Pädagogenherz schlägt heftige Kurven oder Du willst einfach dein „Helfersyndrom“ :) ausleben? Egal was Dich antreibt, hier bei chi.pa warten neben grandiosen Aufgaben auch das beste Team der Welt auf Dich!

Wir freuen uns riesig auf Deine Bewerbung!


Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in als Wohngruppenleitung (w/m/d)

als Wohngruppenleitung
Wir suchen eine/n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in mit Erfahrung im SGB VIII als Wohngruppenleitung
Einsatzort
Heretshausen
Mindestqualifikation
Sozialpädagog*innen/ Sozialarbeiter*innen mit Diplom/B.A.
Eintrittstermin
zu sofort oder später
Stundenumfang
gern 40h / Woche (vormittags / nachmittags / flexibel)
Deine Aufgaben
Exklusive Chance für engagierte Sozialarbeiter*innen bei der child & parents gGmbH – für die passende Persönlichkeit mit Herz und Haltung. Wenn Du NUR einen Job suchst, klick bitte weiter. Wir sind kein Standardträger. Die child & parents gGmbH ist spezialisiert auf die Arbeit mit jungen Menschen, bei denen andere längst aufgegeben haben – Systemsprenger, Grenzgänger, Hoffnungsträger. Was uns besonders macht, sind unsere gelebten Werte:
  • Vertrauen – weil Beziehungen echte Basisarbeit sind.
  • Excellence – weil Qualität zählt, gerade wenn’s schwierig wird.
  • Wertschätzung – weil jeder Mensch zählt. Immer.
Du möchtest mit Haltung begleiten – und suchst einen Ort, an dem Du persönlich wie fachlich wachsen kannst? Dann könnte das hier genau das Richtige für Dich sein. Für 40 Wochenstunden, Einstieg voraussichtlich ab Oktober 2025.
  • Teamleitung der stationäre Jugendhilfe am Standort Heretshausen, Nähe Augsburg mit 20 Stunden Freistellung für Leitungsaufgaben und 20 Stunden Gruppendienst
  • Planung von Diensten und Aufgabenverteilung unter Berücksichtigung der individuellen Stärken und des Bedarfs der Gruppe.
  • Individuelle Fallarbeit mit Kindern und Jugendlichen: Beratung und Begleitung in Belastungs- und Krisensituationen, auch durch Unterstützung in schwierigen familiären Kontexten.
  • Förderung stabiler Beziehungen: Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern, Jugendlichen und deren Eltern zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung.
  • Ressourcenaktivierung: Aufbau und Nutzung sozialer Netzwerke der Kinder und Jugendlichen (Freundeskreis, Sportvereine, Schule), um deren Entwicklung zu fördern.
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben: Koordination der Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Dienstplanerstellung, Budgetverwaltung und die Organisation der Zusammenarbeit mit externen Stellen (z.B. Jugendämter, Schulen, Therapeuten).
  • Erstellung von Berichten: Verfassen von Entwicklungsberichten und Dokumentationen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit und für die Abstimmung mit den Behörden.
  • Laufende Dokumentation: Führung von Betreuungsdokumentationen (Verlauf, Beobachtungen, Maßnahmen) und Erstellen von individuellen Entwicklungsberichten der Kinder und Jugendlichen.
  • Vorbereitung von Hilfeplangesprächen: Erstellung von Berichten und pädagogischen Einschätzungen für die Teilnahme an Hilfeplangesprächen.
  • Teilnahme an internen und externen Besprechungen: Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, Supervisionen sowie regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsführung in Hannover, dem Jugendamt, Schulen und anderen relevanten Stellen.
  • Mitarbeit bei der Fallanalyse: Reflexion und Bearbeitung von herausfordernden Situationen und Krisen im Team sowie mit den zuständigen Behörden.
  • Anleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden im täglichen Gruppendienst: Gewährleistung einer strukturierten und bedarfsgerechten Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
  • Mitarbeiterentwicklung: Führen von Mitarbeitergesprächen, Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und Sicherstellung der Qualität der Arbeit in enger Zusammenarbeit und unter Anleitung mit/von der Geschäftsführung aus Hannover
Das bieten wir
  • Was wir Ihnen anbieten:
    • ein nettes, kollegiales, multiprofessionelles Team
    • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
    • unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Bezahlung nach TvöD SuE, je nach Qualifikation (im stationären Bereich: zzgl. Wochenendaufschlag/Schichtzulagen)
    • 38 Tage Urlaub (bei 6 - Tage - Woche)
    • Förderung der beruflichen Weiterbildung/Qualifizierung
    • Fachberatung, sowie Fortbildungsmöglichkeiten
    • Nutzung des Fahrzeugparks für Dienstfahrten
    • Betriebsrente durch Arbeitgeberfinanzierung nach der Probezeit
    • Willkommenspaket
    • Weiterbildungsgutschein
    • Intensive Einarbeitungszeit
    • Helles, modernes Büro
    • Kaffee-Flatrate
    • jährliche Betriebsausflüge
Was du mitbringen solltest:
  • Einfühlungsvermögen, Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit
  • hoch motiviertes, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • echtes Engagement mit fachlicher Ausrichtung, wie auch persönlicher Verbundenheit zum beruflichen Tun
  • Ein Führerschein ist dringend notwendig!
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • gern mit mehrjähriger Leitungserfahrung
Jetzt bewerben mit Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben (kein Roman, bitte ehrlich) Wenn du etwas Sinnvolles mitgestalten möchtest – und unser Angebot zu dir passt, dann lass uns ins Gespräch kommen.
Hinweis Führerschein erforderlich! Klingt spannend? Hier bewerben!