Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) ? Wir brauchen dich

14089 Berlin
Vollzeit
19.05.2025
Vollzeit
Familienforum Havelhöhe gGmbH

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) ? Wir brauchen dich

Stellenbeschreibung

Du möchtest deinem und deiner Arbeit einen Sinn geben? Du findest auch, dass wir für eine bessere Zukunft unbedingt bei den Kindern anfangen müssen?
Dann bist du bei uns richtig!

Wir sind ein Träger im Bereich ambulante Familienhilfe. Zur Erweiterung unseres familären und kollegialen Teams suchen wir ab sofort eine/n erfahrene/n Kollegin / Kollegen. Je nachdem, wie ihr die Arbeit mit dem Privatleben gestalten möchten, bieten wir einen Stellenumfang von 20- 40 Stunden pro Woche.

Wir, das Familienforum Havelhöhe, sind ein freier anthroposophischer Träger der ambulanten Jugendhilfe mit Sitz in Berlin-Spandau OT Kladow. Unsere pädagogischen Hilfen bieten wir über die Bezirksgrenzen hinweg an und kooperieren mit diversen Jugendämtern in Berlin und Potsdam. Unsere Arbeit mit Familien und Jugendlichen beinhaltet lösungsorientierte, auf die individuelle Situation der Familien eingehende Beratung und Erarbeitung selbstständiger Lösungswege unter Einbeziehung der Ressourcen in der Familie. Ein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit psychisch belasteten Familien, Trennungsfamilien / Patchwork-Familien.

Ihre Aufgaben

  • Als SozialarbeiterIn / SozialpädagogIn (m/w/d) begleiten sie Familien im Rahmen der ambulanten Hilfen nach §§ 27, 30, und 31 SGB VIII und wirken an der Ausgestaltung von Hilfezielen und -plänen mit.

Die ambulanten Hilfen beinhalten verschiedene aufsuchende und lebens-weltorientierte Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern im Rahmen von Betreuungs-/ Einzelfallhilfe (§30 SGB VIII) und Sozialpädagogischer Familienhilfe (§31 SGB VIII).

Im Fokus der Hilfen zur Erziehung stehen die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz und –verantwortung, die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung des jungen Menschen sowie Hilfe zur Selbsthilfe durch die Erschließung der familiären, sozialen und sozialräumlichen Ressourcen.

Ihr Profil

  • unbedingt ein in Deutschland anerkannter Studienabschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren pädagogischen Hochschulabschluss
  • Sie kennen sich aus in den Bereichen des SGB VIII in den §§ 27; 29 bis 31, ggfs. 41
  • Hilfe zur Erziehung (HZE), Einzelfallhilfe, Erziehungsbeistand, Clearing, Begl. Umgang, Familientherapie

Wir bieten

  • ein sehr familiäres und zugewandtes Team,
  • flexible Arbeitszeiten/ auch im Homeoffice,
  • Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag (TVL-S) des öffentlichen Dienstes nach Berufserfahrung und Dienstjahren,
  • 30 Tage Urlaub / 6 Wochen im Jahr,
  • fachliche Begleitung durch kollegiale Beratung,
  • regelmäßige externe Supervision,
  • regelmäßige interne Fortbildungen
  • Qualifizierungsmaßnahmen durch interne und externe Weiterbildung,
  • monatlichen Sachkostenzuschuss im Rahmen einer SteuersparCard,
  • Diensthandy
  • DeutschlandCard, bei Erfüllung der Voraussetzungen

Einstieg ab sofort

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 3.705,00€ (Stufe 1) bis 5.283,00€ (Stufe 6) pro Monat (TVL-S)

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 44.467,44€ - 63.402,24€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

  • Keine Wochenenden
  • Montag bis Freitag
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloser Parkplatz
  • Zusätzliche Urlaubstage

Bewerbungsfrage(n):

  • Besitzen Sie ein abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes Studium in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit B.A.?

Ausbildung:

  • Bachelor (Erforderlich)

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 14089 Berlin