Sozialpädagoge (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für die Fachstelle Wohnen

Stellenbeschreibung

Stellenumfang:

Vollzeit (39 Stunden)

Vertragsart:

Befristet mit Option auf Übernahme

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen-ID:

35569

Eingruppierung:

Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner

Arbeitsort:

Fachstelle Wohnen Fürstenfeldbruck, Dachauer Straße 6, 82256 Fürstenfeldbruck

Theresa Müller

theresa.mueller@caritasmuenchen.org
015125802130

Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.



Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet vielfältige Fachdienste und Angebote an, angefangen von der Kinder- und Jugendhilfe über sozialpsychiatrische Unterstützung, die Schuldenprävention, die Obdachlosenhilfe zur Wiedereingliederung sowie Seniorenarbeit einschließlich Pflege.


Die Fachstelle Wohnen hilft bei der Verhinderung von Obdachlosigkeit. Diese Hilfe richtet sich an alle Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck, die Gefahr laufen, ihre Wohnung zu verlieren. Wir unterstützen Betroffene z. B. bei Verhandlungen mit den Vermieterinnen und Vermietern, klären Ansprüche auf Leistungen beim Landratsamt, Jobcenter, der Stadt etc. oder stellen bei Bedarf Kontakt zu anderen Beratungsdiensten her.


Es handelt sich zunächst um eine befristete Anstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung.

Sie sind verantwortlich für...

  • die Beratung zur Prävention von Wohnungslosigkeit
  • die Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung von drohender Wohnungslosigkeit
  • die Durchführung von Einzelberatungen sowie ggf. Außensprechstunden
  • die nachsorgende Begleitung von Klient/-innen nach erfolgreichem Wohnungserhalt
  • die Netzwerkarbeit mit wichtigen Kooperationspartnern und Behörden
  • die Dokumentation von Klient/-innenkontakten
  • die Mitwirkung an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • Ihr Studium der sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen) erfolgreich abgeschlossen haben
  • bereits Berufserfahrung sammeln konnten
  • über eine ausgeprägten soziale Kompetenz verfügen
  • Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
  • einen sicheren Umgang mit MS Office und eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
  • die Fähigkeit besitzen, selbstständig zu arbeiten und sich zugleich in ein Team zu integrieren
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

  • ein kollegiales Team im engen Austausch zu fachlichen Themen
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Business Bike, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Fachstelle Wohnen Fürstenfeldbruck



Dachauer Straße 6, 82256 Fürstenfeldbruck

Ansprechpartner/-in: Theresa Müller