Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Innerhalb der Forschungsgruppe Mobilitätszukünfte des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) befassen Sie sich in dem Forschungsprojekt TRAMIGO mit der konzeptionellen und empirischen Erforschung regionaler Governance-Prozesse im Mobilitätssektor. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erfassung und Bearbeitung regulatorischer und institutioneller Anpassungsbedarfe im Zuge sozio-technischer Entwicklungen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
sofort
Wir erwarten:
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
befristet bis zum 30.09.2029
06.06.2025
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Torsten Fleischer, torsten.fleischer@kit.edu
Ausschreibungsnummer: 204/2025
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: +49 721 608-25093,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen