Wir suchen eine: Verwaltungsfachkraft (w/m/d)
im Bereich Kindertageseinrichtungen
mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Teilzeit (rd. 20 Stunden/Woche)
Befristung: befristet für die Dauer von zwei Jahren
Besoldung bzw. Eingruppierung: Entgeltgruppe EG 9c TVöD
Organisationseinheit: Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss
Dienstort: Korschenbroich
Das Kreisjugendamt ist für die Städte Korschenbroich, Jüchen und die Gemeinde Rommerskirchen zuständig. Der Einsatz erfolgt für den Bereich „Betriebs- und Baukosten Kindertageseinrichtungen“
Aufgabenschwerpunkte: - Zusammenarbeit mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen in den Kommunen Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen
- Gesamtabwicklung der investiven Zuschüsse für Baumaßnahmen nach der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen für zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege"
- Beantragung und Bewilligung
- Abruf und Auszahlung
- Verwendungsnachweis
- Umsetzung der „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kita-Helferinnen und -Helfern“ in Zusammenarbeit mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen und dem Landschaftsverband Rheinland
- Umsetzung der „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kita-Helferinnen und -Helfern“ in Zusammenarbeit mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen und dem Landschaftsverband Rheinland
- Durchführung des Interkommunalen Ausgleichs bezüglich Kindern, die eine Kindertageseinrichtung außerhalb des Jugendamtsbezirks besuchen (§ 49 Kinderbildungsgesetz NRW)
- Abrechnung und Verwendungsnachweis der Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs nach den Fördergrundsätzen des Landes NRW
Ihr Anforderungsprofil: - erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II
- oder: abgeschlossenes wirtschaftsnahes Hochschulstudium (Bachelor/Master)
- sicherer Umgang mit der Informations- und Kommunikationstechnik
- Verbindlichkeit und Freundlichkeit mit den Kooperationsbeteiligten
- Flexibilität und Eigenverantwortung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Seminaren, die für das Aufgabengebiet relevant sind
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen: - eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvorschriften
- flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
- gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- wertschätzende Führung
- eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge und -feste
Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Kreisjugendamtes, Frau Klein, unter der Rufnummer 02181/601-5100 zu kontaktieren.
Allgemeine Bewerbungshinweise: - Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 18.05.2025 unter https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen online einreichen können.