Verwaltungsangestellte/r (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d)

Nuklearmedizin

TV-L 38,5 Std./Woche

Unbefristet


Vergütung nach TV-L EG 6


Ihre Aufgaben

  • Aufnahme und Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Telefonische Terminvergabe sowie Koordination von Terminanfragen
  • Bearbeitung und Versand der eingehenden und ausgehenden Post
  • Organisation, Pflege und Verwaltung der Ablage und Patientenakten
  • Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Anfragen von Patientinnen, Patienten sowie internen und externen Zuweisenden
  • Mitarbeit und Vertretung beim Erstellen von Arztbriefen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss bzw. Quereinsteiger/in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Hohe soziale & kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Engagement, Teamgeist & Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • Gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Köln bietet das Gesamtgebiet nuklearmedizinisch-diagnostischer (Diagnostik) und nuklearmedizinisch-therapeutischer Leistungen (Station) an. Einen Schwerpunkt der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin stellen die Schilddrüsendiagnostik und die Schilddrüsentherapie dar. Hierzu existiert zum einen eine Poliklinik als erste Kontaktstelle für Patientinnen/Patienten und zum anderen eine Therapiestation, die der Behandlung sowohl von gutartigen als auch von bösartigen
Schilddrüsenerkrankungen dient. Zudem werden auf der Therapiestation moderne Radionuklid-Therapien auch anderer Tumorerkrankungen angeboten, wie z.B. neuroendokriner Tumore und primärer und sekundärer Lebertumore. Grundlage der Arbeit auf einer nuklearmedizinischen Station ist die Strahlenschutzanweisung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen in Diagnostik und Therapie.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Janine Siebert

Tel.: +492214785024

Jamuna Gopurathingal

Tel.:+492214787575


Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 26.10.2025

Job-ID: j1ipvuq0

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!