Unbefristet
Vergütung nach TV-L EG 6
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Köln bietet das Gesamtgebiet nuklearmedizinisch-diagnostischer (Diagnostik) und nuklearmedizinisch-therapeutischer Leistungen (Station) an. Einen Schwerpunkt der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin stellen die Schilddrüsendiagnostik und die Schilddrüsentherapie dar. Hierzu existiert zum einen eine Poliklinik als erste Kontaktstelle für Patientinnen/Patienten und zum anderen eine Therapiestation, die der Behandlung sowohl von gutartigen als auch von bösartigen
Schilddrüsenerkrankungen dient. Zudem werden auf der Therapiestation moderne Radionuklid-Therapien auch anderer Tumorerkrankungen angeboten, wie z.B. neuroendokriner Tumore und primärer und sekundärer Lebertumore. Grundlage der Arbeit auf einer nuklearmedizinischen Station ist die Strahlenschutzanweisung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen in Diagnostik und Therapie.
Janine Siebert
Tel.: +492214785024
Jamuna Gopurathingal
Tel.:+492214787575
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Job-ID: j1ipvuq0