Werkstudent/in (m/w/d) Schwerpunkt: Jugendamt und Schulverwaltung (Jurastudium)

Hansestadt Wipperfürth

Werkstudent/in (m/w/d) Schwerpunkt: Jugendamt und Schulverwaltung (Jurastudium)

Stellenbeschreibung

Die

Hansestadt Wipperfürth
(Oberbergischer Kreis)

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich I (Jugendamt und Schulverwaltung) eine/einen

Werkstudent/in (m/w/d)
Schwerpunkt Jugendamt und Schulverwaltung
(Jurastudium)

bis zu 19,5 Std./Wo.

Ihre Aufgaben:

Als Werkstudent/in unterstützen Sie den Fachbereich I (Bildung, Jugend, Ordnung und Soziales) in den Abteilungen Jugendamt und Schulverwaltung mit u.a. folgenden Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Anträgen auf Beistandschaft gemäß SGB VIII und BGB
  • Unterstützung bei der Feststellung von Vaterschaften und der Berechnung von Unterhaltsansprüchen
  • Erstellung von Unterhaltsabrechnungen unter Berücksichtigung übergangener Ansprüche
  • Vorbereitung und Begleitung von gerichtlichen Verfahren (z. B. Feststellung der Vaterschaft, Unterhaltspflichten, Zwangsvollstreckungen, Strafanzeigen)
  • Unterstützung bei der Beschaffung und Ausstattung im Bereich Schule, Sport, Freizeit und Kultur
  • Durchführung von Bedarfsermittlungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Mitwirkung bei der Schulentwicklungsplanung und Konzeptentwicklung
  • Unterstützung bei der Organisation von Umzügen und Entsorgungsmaßnahmen in Schulen
  • Recherche und Mithilfe bei der Beantragung von Fördermitteln

Ihr Profil:

  • Sie absolvieren ein Studium der Rechtswissenschaften (idealerweise ab dem 4. Semester). Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.
  • Sie haben Interesse an Verwaltungsrecht, Familienrecht und öffentlichem Recht.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und besitzen eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Zudem besitzen Sie die Bereitschaft, sich mit der Abteilungsleitung bedarfsgerecht über die Arbeitszeitgestaltung auszutauschen.

Unser Angebot:

  • eine vielseitige, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
  • eine Anstellung bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums
  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe EG 3 TVöD
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten
  • Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie z.B. aktive Mittagspausen, günstigere Konditionen bei Fitnessstudios, Gesundheitstage)
  • bedarfsgerechte und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vermögenswirksame Leistungen
  • tarifliche Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgung (Tarifbeschäftigte)
  • jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ihre Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025 online auf unserem Karriereportal: https://karriere.wipperfuerth.de .

Weitere Auskünfte erteilt Herr Marondel, Leitung des Fachbereichs I „Bildung, Ordnung, Jugend und Soziales“ (02267-64214).

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher fachlicher Eignung aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis:

Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage: www.wipperfuerth.de