Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Übergangswohnheime

Regierung von Oberbayern

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Übergangswohnheime

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Übergangswohnheime in Bernau am Chiemsee, Unterwössen, Bad Reichenhall und Schönau am Königssee mit Dienstort Bad Reichenhall

in Teilzeit mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Das Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung ist u. a. zuständig für die Unterbringung und Versorgung von Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Hierfür betreibt die Regierung von Oberbayern Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber (m/w/d) sowie Übergangswohnheime für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler (m/w/d), jüdische Emigrantinnen und Emigranten (m/w/d) und Kontingentflüchtlinge im Regierungsbezirk Oberbayern.

Ihre neuen Aufgaben:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, u. a. Erstellen und Bearbeiten von Bedarfs-meldungen für Erst- und Ersatzbeschaffung von Inventar oder Reperatur-aufträgen sowie Abwicklung mittels digitalisierter Aktenführung
  • Agieren als Ansprechperson, u. a. Abwicklung des Parteiverkehrs mit den untergebrachten Personen, Verweisen an geeignete Anlaufstellen und Behörden
  • Vertretung der Verwaltungsleitung in deren Abwesenheit, einschließlich der Steuerung von Verwaltungsprozessen und der Bearbeitung von Rechnungen
  • Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit internen und externen Akteuren, wie Polizei, Feuerwehr, Jugendamt, Leistungsträgern und Trägern der Sozialberatung
  • Pflege der Personen- und Aufenthaltsdaten im Fachverfahren Integriertes Migrantenverwaltungssystem (iMVS)
  • Dienstfahrten zu den betreuten Übergangswohnheimen zur Unterstützung vor Ort

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

  • Soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Produkte)
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B (vormals Klasse 3)

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich

Wir bieten:

  • Eine tarifrechtliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter
    www.oeffentlicher-dienst.info
  • Eine befristete Beschäftigung für die Dauer von zwei Jahren, eine Entfristung ist möglich
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Bad Reichenhall

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten (bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche)
  • Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.08.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.


Details

INTERAMT Angebots-ID

1336090

Kennung für Bewerbungen

Z2.1-53 (54)

Anzahl Stellen

1

Stellenbezeichnung

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Übergangswohnheime

Behörde

Regierung von Oberbayern

Homepage

https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/stellenangebote_neu/index.html

Einsatzort Straße

Traunfeldstraße 11

Einsatzort PLZ / Ort

83435 Bad Reichenhall

Dienstort

Hybrid

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt

TV-L E 5

Befristung (Monate)

24

Teilzeit / Vollzeit

Teilzeit

Wochenarbeitszeit

30 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist

12.08.2025

Besetzung zum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner

Frau Svenja Voßen
Regierung von Oberbayern

Telefonnummer

+49 89 2176-2025

Weiterer Ansprechpartner

Herr Christian Mathis
Regierung von Oberbayern

Telefonnummer

+49 89 2176-1956