Einen kleinen angenehmen Wohnbereich mit 21 Bewohnern
Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
Raum für selbstständiges Arbeiten
Aktive Mitgestaltung der Pflege und Betreuung
Attraktive Vergütung nach AVR inkl. Sonderzahlungen
6 Wochen Urlaub sowie Zusatzurlaub
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Förderung beruflicher Weiterentwicklungsmöglichkeiten, unterstützt durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander
Ihre Aufgaben:
Leiten und Koordinieren des Wohnbereichs
Beraten und Betreuen der Bewohner*innen in sozialen Angelegenheiten
Umsetzung des Hausgemeinschaftskonzeptes
Umsetzung des Pflegekonzepts, Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und -planung
Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Angehörigen
Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Fachliches Anleiten, Einarbeiten und Fördern der Mitarbeitenden
Unterstützung der Pflegedienstleitung
Ihre Kompetenz:
3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Zusätzliche Qualifikation zur Wohnbereichsleitung erforderlich
Mehrjährige Berufspraxis erforderlich, idealerweise in einer stationären Altenpflegeeinrichtung
Ausgeprägte soziale Kompetenzen
Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
Erfahrungen in der Organisation
Computerkenntnisse - gute Anwenderkenntnisse
Grundkenntnisse P & D wünschenswert
Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Über unsere Einrichtung:
Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Puricelli Stift ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
Das Puricelli Stift ist eine Altenhilfeeinrichtung in Rheinböllen (Hunsrück). Die Einrichtung besteht aus insgesamt 87 Plätzen mit zusätzlich dreizehn Appartements für „Betreutes Wohnen“. Es wird ein Hausgemeinschaftsmodell umgesetzt, das Bewohner*innen mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit in einer Wohngruppe vereint, und trotzdem Raum für Individualität bietet. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die den Bewohner*innen dabei helfen, ihre veränderte Lebenssituation außerhalb des eigenen Zuhauses als neuen Abschnitt ihres Lebens anzunehmen. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Bärbel Rode, Einrichtungsleitung, 06764/30498-601
Unter www.puricelli-stift.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht