/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Fachwissen

Medizinisches Fachwissen

Pikler Pädagogik

Pikler-Pädagogik: Definition, Ziele und Materialien

Die Pikler-Pädagogik gehört zu den bekanntesten frühpädagogischen Ansätzen und basiert auf den Erkenntnissen der Kinderärztin Emmi Pikler. Im Zentrum steht das Vertrauen in die Eigenaktivität und Kompetenz von Kindern. Anstatt sie anzuleiten, ...
10.10.2025
Weiterlesen
SK Lexikon Sekundarstufe I

Sekundarstufe I: Grundlagen und Ablauf

Die Sekundarstufe I bildet den wichtigen Übergang zwischen der Grundschule und den weiterführenden Bildungswegen in Deutschland. In diesem Abschnitt werden nicht nur grundlegende und erweiterte Kenntnisse in verschiedenen Schulfächern ...
02.10.2025
Weiterlesen
Curriculum

Curriculum: Definition und Formen

Ein Curriculum ist das Fundament jedes Bildungssystems und prägt maßgeblich, wie Lernen organisiert und gestaltet wird. Es legt nicht nur fest, welche Inhalte vermittelt werden, sondern auch, mit welchen Methoden und in welchem Zeitraum dies ...
02.10.2025
Weiterlesen
SK Lexikon Sekundarstufe II

Sekundarstufe II: Grundlagen und Ablauf

Die Sekundarstufe II ist die letzte Phase des allgemeinbildenden Schulsystems in Deutschland und bildet die Brücke zwischen Schule und Studium oder Beruf. Sie umfasst in der Regel die gymnasiale Oberstufe und dauert meist drei Jahre. In dieser ...
02.10.2025
Weiterlesen
Berichtspflicht

Berichtspflicht bei Arbeitgebern im Sozialwesen

Die Berichtspflicht gewinnt im Sozialwesen zunehmend an Bedeutung – sowohl aus rechtlicher Sicht als auch im Hinblick auf Transparenz und Vertrauen. Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, ...
29.09.2025
Weiterlesen
Kinder Und Jugendhilfe 1

Was ist Kinder- und Jugendhilfe?

Die Kinder- und Jugendhilfe zählt zu den zentralen Pfeilern des sozialen Sicherungssystems in Deutschland. Sie richtet sich an junge Menschen und ihre Familien, die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung, Förderung oder Schutz benötigen. ...
25.09.2025
Weiterlesen
Methodik

Methodik: Grundlagen und pädagogische Bedeutung

Methodik ist ein zentraler Begriff in Wissenschaft, Forschung und Praxis, der die systematische Vorgehensweise zur Erreichung bestimmter Ziele beschreibt. Sie umfasst die Auswahl, Anwendung und Kombination verschiedener Methoden, um Aufgaben ...
24.09.2025
Weiterlesen
SK Lexikon Lernbehinderung

Lernbehinderung: Formen und Ursachen

Lernbehinderungen gehören zu den häufigsten sonderpädagogischen Förderbedarfen und können die Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig beeinflussen. Sie entstehen durch unterschiedliche Ursachen, verlaufen ...
24.09.2025
Weiterlesen
Sozialisation 1

Sozialisation: Definition und Phasen

Sozialisation beschreibt den Prozess, durch den ein Mensch im Verlauf seines gesamten Lebens Werte, Normen, Verhaltensweisen und soziale Fähigkeiten einer Gesellschaft erlernt und verinnerlicht. Dieser Vorgang ermöglicht es, eine eigene ...
19.09.2025
Weiterlesen
Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility: Ein Mechanismus zur Mitarbeiterbindung?

Arbeitszufriedenheit im Sozialwesen stellt eine wesentliche Grundlage für das Funktionieren von Einrichtungen dar. In einer Zeit, in der Fachkräfte knapp sind, ist die Bindung qualifizierter Mitarbeitender entscheidend. Corporate Social ...
17.09.2025
Weiterlesen

Search

Blog Categories

  • Themengebiete

    • Alle Themengebiete
    • Arbeitgeber
    • Berufe mit Kindern und Jugendlichen
    • Berufe mit Menschen mit Behinderungen
    • Erziehung
    • Fachwissen
    • Gesundheits- und Sozialmanagement
    • Hauswirtschaft und Verbraucherberatung
    • Karriere
    • Kaufmännische Berufe
    • News und Politik
    • Pädagogik
    • Religion und Kirche
    • Sozialarbeit und Sozialpflege
    • Therapie und Reha
    • Wiki

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Alle Jobs ansehen >>
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen