/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Pädagogik Seite 3

Pädagogik

Erlebnispädagogik 1

Erlebnispädagogik: Ausbildung in Natur, Wald, Teambildung und Sozialem

Die Erlebnispädagogik zählt zu den modernen pädagogischen Ansätzen, die Lernen über Erfahrung und aktives Handeln ermöglichen. Sie hebt sich dadurch von klassischen Lehrmethoden ab und setzt auf Erlebnisse, die Menschen emotional und sozial ...
09.09.2025
Weiterlesen
Erziehung 1

Erziehung: Bedürfnisorientierte Pädagogik und Erziehungsbücher

Erziehung zählt zu den zentralen Aufgaben jeder Gesellschaft und begleitet Kinder wie Erwachsene ein Leben lang. Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern schafft Werte, Orientierung und soziale Bindungen. Von den ersten Lebensjahren in der ...
09.09.2025
Weiterlesen
Lernmethode

Was ist die beste Lernmethode?

Eine Lernmethode ist eine strukturierte Vorgehensweise, die dazu dient, Wissen effektiver aufzunehmen, zu verarbeiten und langfristig zu speichern. Sie unterstützt Lernende dabei, ihren Lernprozess gezielt zu steuern und an individuelle ...
08.09.2025
Weiterlesen
SK Lexikon Mittelstufe Gymnasium

Mittelstufe am Gymnasium: Grundlagen und Ablauf

Die Mittelstufe am Gymnasium bildet eine zentrale Etappe im deutschen Bildungssystem. Sie umfasst meist die Klassen 8 bis 10 und verbindet grundlegendes Lernen mit der Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe. In dieser Phase vertiefen die ...
03.09.2025
Weiterlesen
SK Lexikon Oberstufe

Oberstufe: Grundlagen und Ablauf

Die gymnasiale Oberstufe bildet den letzten Abschnitt der schulischen Laufbahn und bereitet Schüler gezielt auf das Abitur und das Leben danach vor. Sie gehört zur Sekundarstufe II und vermittelt nicht nur vertieftes Fachwissen, sondern auch ...
03.09.2025
Weiterlesen
Gymnastiklehrer

Gymnastiklehrer: Ausbildung und Beruf

Die Gymnastiklehrer-Ausbildung vereint körperliche Aktivität, Gesundheitsförderung und pädagogisches Arbeiten. Gymnastiklehrer folgen dem Ziel, Menschen durch gezielte Übungen zu mehr körperlicher Fitness, Koordination und Wohlbefinden zu ...
02.09.2025
Weiterlesen
Schwarze Pädagogik1

Schwarze Pädagogik: Definition und Beispiele in Sprüchen und Kinderbüchern

Schwarze Pädagogik bezeichnet eine autoritäre Erziehungsform, die Gehorsam und Unterordnung über das Wohl des Kindes stellt. Gewalt und Kontrolle waren zentrale Mittel, um Eigenwillen zu brechen und Anpassung zu erzwingen. Bis heute wirkt sie ...
02.09.2025
Weiterlesen
Pädagogik Studium1

Pädagogik Studium: Inhalte, Dauer, Voraussetzungen und Berufsperspektiven

Ein Pädagogik Studium bietet eine fundierte Ausbildung für alle, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und gesellschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen möchten. Es vereint wissenschaftliche Theorien mit praktischen Anwendungsfeldern ...
02.09.2025
Weiterlesen
Fachhochschule

Fachhochschule: Konzept, Funktion und Kosten

Fachhochschulen sind praxisorientierte Hochschulen, die wissenschaftliche Lehre mit einem starken Anwendungsbezug verbinden. Sie vermitteln theoretisches Wissen und praxisnahe Kompetenzen und legen großen Wert auf den Transfer in die berufliche ...
02.09.2025
Weiterlesen
Universität

Universität: Ziele, Ablauf und Kosten

Universitäten sind wissenschaftliche Hochschulen, die Lehre und Forschung eng miteinander verbinden. Sie vermitteln theoretisches Wissen, wissenschaftliche Methoden und fördern analytisches Denken. Für das deutsche Bildungssystem spielen sie ...
29.08.2025
Weiterlesen

Search

Blog Categories

  • Themengebiete

    • Alle Themengebiete
    • Arbeitgeber
    • Berufe mit Kindern und Jugendlichen
    • Berufe mit Menschen mit Behinderungen
    • Erziehung
    • Fachwissen
    • Gesundheits- und Sozialmanagement
    • Hauswirtschaft und Verbraucherberatung
    • Karriere
    • Kaufmännische Berufe
    • News und Politik
    • Pädagogik
    • Religion und Kirche
    • Sozialarbeit und Sozialpflege
    • Therapie und Reha
    • Wiki

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Alle Jobs ansehen >>
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen