/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Wirtschaftspädagogik

Wirtschaftspädagogik: Studium, Beruf und Fachbereich

Wirtschaftspädagogik: Studium, Beruf und Fachbereich

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Wirtschaftspädagogik?
  2. Was umfasst der Fachbereich?
  3. Wie verläuft das Studium?
  4. Berufsperspektiven
  5. Ausblick
  6. Passende Jobs
Die Wirtschaftspädagogik verbindet auf einzigartige Weise wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen mit pädagogischen Kompetenzen. Sie richtet sich an alle, die sich für Bildungsthemen interessieren und gleichzeitig ein tiefes Verständnis für ökonomische Zusammenhänge entwickeln möchten. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Gestaltung von Lernprozessen in Schule, Ausbildung und Betrieb. Wer Wirtschaftspädagogik studiert, erhält somit ein breites Fundament, das sowohl den Einstieg ins Lehramt als auch Karrieren in Unternehmen oder Institutionen ermöglicht. Im Folgenden wird näher erläutert, was das Fach ausmacht und welche Chancen es eröffnet.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Wirtschaftspädagogik?
  2. Was umfasst der Fachbereich?
  3. Wie verläuft das Studium?
  4. Berufsperspektiven
  5. Ausblick
  6. Passende Jobs

Was ist Wirtschaftspädagogik?

Wirtschaftspädagogik ist eine Teildisziplin der Pädagogik und verbindet wirtschaftliche Themen mit Bildungsfragen. Sie beschäftigt sich zum Beispiel mit Konzepten des Arbeitslebens und mit Strukturen der Personalpolitik in Betrieben. Gleichzeitig geht es um die Theorie des Lehrens und darum, wie betriebliches Wissen vermittelt wird. Dabei kann das Fach unterschiedliche Schwerpunkte haben: Manche Studiengänge legen den Fokus stärker auf die Sozialwissenschaften, andere auf die Wirtschaftswissenschaften. So bietet die Wirtschaftspädagogik eine breite Grundlage, um Bildung und Wirtschaft miteinander zu verknüpfen.

Was umfasst der Fachbereich Wirtschaftspädagogik?

Der Fachbereich Wirtschaftspädagogik verbindet Inhalte aus Wirtschaft und Pädagogik. Dazu gehören unter anderem Betriebs- und Volkswirtschaft, Pädagogik, sowie die Didaktik der beruflichen Bildung. Studierende befassen sich mit der Entstehung und Bedeutung von Begriffen wie „Beruf“ oder „Arbeitslosigkeit“ und hinterfragen verschiedene Arbeitskonzepte im Kapitalismus oder vergleichen unterschiedliche Arbeitswelten. Außerdem geht es um Sozialisationsprozesse in der Ausbildungs- und Arbeitswelt: Wie passen sich Jugendliche und Erwachsene an gesellschaftliche Normen an, und wie verinnerlichen sie anerkannte Denk- und Verhaltensmuster? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Bedingungen und Möglichkeiten des Lernens im Arbeitsleben. Hier stehen konkrete Methoden und Konzepte im Mittelpunkt, mit denen Lehrveranstaltungen in der beruflichen Ausbildung oder in der betrieblichen Weiterbildung sinnvoll gestaltet werden können.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Wirtschaftspädagogik – Wie verläuft das Studium?

Das Studium der Wirtschaftspädagogik setzt in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife voraus. Je nach Hochschule kann zusätzlich ein Eignungstest verlangt werden. Oft gilt ein Numerus clausus, der sich meist zwischen 2,1 und 3,2 bewegt. Studierende können sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterstudiengang absolvieren. Der Bachelor dauert in der Regel sechs Semester, während für den Master normalerweise vier Semester vorgesehen sind. Damit bietet das Studium einen klaren strukturellen Aufbau und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen den beiden Abschlüssen.

Vergleich von Studiengängen an verschiedenen Universitäten

Ein Studium der Wirtschaftspädagogik ist an unterschiedlichen Hochschularten möglich, darunter Universitäten, Fachhochschulen oder auch Fernuniversitäten. Je nach Standort kann das Fach als Kernfach oder als Zweitfach mit Lehramtsbezug studiert werden, aber ebenso ohne direkten Bezug zum Lehramt. Auch bei den Abschlüssen gibt es Unterschiede: Manche Hochschulen bieten einen Master of Education an, andere einen Master of Science. Beide Abschlüsse eröffnen verschiedene Wege in der beruflichen Praxis, wobei selbst der Master of Science in vielen Fällen für ein anschließendes Referendariat im Lehramt qualifiziert. Dadurch können Studierende ihr Studium flexibel nach ihren beruflichen Zielen gestalten.
Hochschule Studiengang Semester Schwerpunkt
Universität Leipzig Wirtschaftspädagogik (B.Sc.) 6 Grundlagen der Wirtschaftspädagogik, der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der Bildungswissenschaften.
Georg-August-Universität Göttingen Wirtschaftspädagogik (B.A.) 6 Fachwissen in den Wirtschaftswissenschaften aufbauen und Didaktik erlernen in der Wirtschaftspädagogik
Universität Jena Wirtschaftspädagogik (M.Ed.) 4 Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte. Forschungsbezogene Module zur Konzeption, Durchführung und Verschriftlichung.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) 4 Kombination von wirtschaftswissenschaftlichen, wirtschaftspädagogischen und gesellschafts- sowie geisteswissenschaftlichen Inhalten. Aufbau auf dem Bachelorstudiengang.

Typische Inhalte des Studiums

Typische Inhalte des Studiums lassen sich gut am Beispiel des Bachelorstudiengangs an der Universität Leipzig verdeutlichen. Dort erwerben Studierende zunächst grundlegendes Wissen in Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Didaktik.
Inhalt ECTS
1. Fachsemester
Fachdidaktik I 10
Körper - Stimme - Kommunikation 10
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften 10
Technik des Rechnungswesen 10
Mathematik I 10
Bürgerliches und öffentliches Recht 10
2. Fachsemester
Fachdidaktik II 10
Lernen und Instruktion 10
Externes und internes Rechnungswesen 10
Mathematik II 10
Handels- und Gesellschaftsrecht 10
3. Fachsemester
Praxis der kfm. Aus- und Weiterbildung I + II 10
Pflichtbereich (zweite Fachrichtung) 10
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung 10
4. Fachsemester
Schulpraktische Studien III Bildung und Erziehung in historischer, systematischer und international vergleichender Perspektive 10
Pflichtbereich (zweite Fachrichtung) 10
Investition und Besteuerung 10
5. Fachsemester
Fakultätsübergreifende Schlüsselqualifikation 10
Fachnahe Schlüsselqualifikation (Praktikum oder Auslandssemester) 10
Bachelorarbeit 10
6. Fachsemester
Pflichtbereich (zweite Fachrichtung) 10
Staat und Wirtschaft 10
Mikroökonomik 10
Ergänzend dazu gehören studienbegleitende Praktika zum Pflichtprogramm. Diese können in ganz unterschiedlichen Bereichen stattfinden, etwa an Schulen, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen oder in den Personalabteilungen von Unternehmen. Während eines Praktikums sammeln Studierende zum Beispiel Erfahrungen in der Vorbereitung von Unterricht oder Seminaren, entwickeln eigene didaktische Konzepte oder schlüpfen in die Rolle von Ausbildern. Außerdem stärken sie ihre Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen, in der Konfliktbewältigung sowie in der Beurteilung von Auszubildenden und Seminarteilnehmenden.

Wirtschaftspädagogik - Berufsperspektiven

Ein Abschluss in Wirtschaftspädagogik eröffnet vielfältige Berufsperspektiven. Absolventen können sowohl im Bildungsbereich als auch in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen arbeiten. Besonders attraktiv ist die Kombination aus pädagogischem Know-how und wirtschaftlichem Fachwissen, die in vielen Berufsfeldern gefragt ist. Mögliche Tätigkeiten sind:
  • Berufsschullehrer
  • Lehrer an einem Wirtschaftsgymnasium
  • Angestellter in Arbeitgebervereinen
  • Beamter in öffentlichen Verwaltungen
  • Personalmanager oder Personalentwickler
  • Bildungsmanager
  • Forscher an Universitäten oder privaten Instituten

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Ausblick: Welche Rolle wird Wirtschaftspädagogik in der Zukunft spielen?

Die Wirtschaftspädagogik wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen, da sich Arbeitswelt und Bildungssystem stetig verändern. Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel stellen neue Anforderungen an Ausbildung und Weiterbildung. Wirtschaftspädagogen entwickeln Konzepte, wie Menschen in Schule, Betrieb und Erwachsenenbildung optimal auf diese Herausforderungen vorbereitet werden können. Zudem wächst der Bedarf an Fachkräften, die ökonomisches Wissen mit pädagogischen Fähigkeiten verbinden, um Lernprozesse praxisnah und nachhaltig zu gestalten. Damit trägt die Wirtschaftspädagogik wesentlich dazu bei, die Qualifizierung in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Verwaltungen zukunftssicher zu machen.

Passende Jobs

Passende Jobs gibt es bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Stellenangebote als Lehrer, Jobs als Berufspädagoge, Bildungsmanager-Jobs und viele mehr.

Mehr zum Thema

Mitarbeitermotivation
Mitarbeitermotivation trotz Wirtschaftskrise
20.08.2025
Weiterlesen
Recruiting Unternehmen
Recruiting: Das können Sozialdienste von Top-Recruitern lernen
31.07.2025
Weiterlesen
Mitarbeiterbindung
Mitarbeiterbindung in der Sozialen Arbeit
04.09.2025
Weiterlesen
Redaktion
Florentina Blakaj
Florentina Blakaj
Autorin
Veröffentlicht am: 03.10.2025
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, Pädagogik
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (2.181)
  • Pädagogik (2.133)
  • Erziehung (2.093)
  • Altenpflege (614)
  • Verwaltung (193)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen