/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Soziale Berufe Seelsorger

Seelsorger: Ausbildung und Beruf

Seelsorger

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

Wenige Monate

Voraussetzung

Empfehlungsschreiben

11 freie Jobs
als Seelsorger/in

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Seelsorger sind für Menschen da, die in Krisensituationen oder schwierigen Lebensphasen Unterstützung benötigen. Sie bieten einfühlsame Begleitung, hören zu und leisten Hilfe bei der Bewältigung emotionaler oder psychischer Belastungen. Der Beruf vereint psychologische, soziale und religiöse Aspekte und ist sowohl hauptberuflich als auch ehrenamtlich möglich. Die Aufgaben reichen von Notfallseelsorge bis zur Begleitung in Krankenhäusern oder Justizvollzugsanstalten.

Was macht ein Seelsorger?

Seelsorger arbeiten mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bieten Unterstützung in Form von Gesprächen, emotionalem Beistand und praktischer Hilfe. Dabei können sie religiös geprägt sein, müssen es jedoch nicht. Viele sind in kirchlichen Organisationen tätig, Andere arbeiten für Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz.

Die Aufgaben umfassen unter anderem die Begleitung von Trauernden, die Unfallopfer-Betreuung oder das Angebot von Gesprächsmöglichkeiten in Palliativstationen. Sie erkennen, wann Hilfe notwendig ist, und wissen, wann auf spezialisierte Fachkräfte wie Psychotherapeuten verwiesen werden muss.

Wie läuft die Ausbildung zum Seelsorger ab?

Es gibt keinen einheitlichen Ausbildungsweg für Seelsorger. Die Ausbildung kann durch Seminare, Kurse oder ein Studium erfolgen. Berufsbegleitende Ausbildungen werden häufig von kirchlichen Einrichtungen oder Hilfsorganisationen angeboten. Diese Ausbildungen umfassen Theorie und Praxis und dauern meist mehrere Wochen bis Monate. Eine andere Möglichkeit ist ein Studium in Psychologie, Sozialer Arbeit oder Theologie, das die Grundlage für eine hauptberufliche Tätigkeit bietet.

Seelsorger Ausbildung

Voraussetzungen für die Ausbildung

Wer Seelsorger werden möchte, sollte einige grundlegende Voraussetzungen mitbringen. Neben guten schulischen Leistungen in Deutsch und gegebenenfalls Englisch sind vor allem persönliche Eigenschaften wichtig. Einfühlungsvermögen, psychische Belastbarkeit und Kommunikationsstärke sind essenziell.

Für einige Ausbildungen ist ein Mindestalter erforderlich und oft wird ein Empfehlungsschreiben oder ein Gespräch mit einem erfahrenen Seelsorger vorausgesetzt. Auch Offenheit gegenüber unterschiedlichen Weltanschauungen ist eine wichtige Voraussetzung, da diese Fachpersonen Menschen mit verschiedensten Hintergründen begleiten.

Dauer und Aufbau

Die Dauer der Ausbildung hängt von der gewählten Form ab. Kurse können wenige Monate dauern, während ein Studium mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Eine klassische klinische Seelsorgeausbildung (KSA-Kurs) umfasst Module wie Gesprächsführung, Selbsterfahrung und praktische Einsätze in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen. Für Personen, die im Krankenhaus tätig werden möchten, gehört die KSA in der Regel zu den Anforderungen. Während der Ausbildung wird großen Wert auf Reflexion und die Entwicklung der eigenen Kompetenzen gelegt.

Inhalte und Abschluss

Die Inhalte der Seelsorger-Ausbildung sind vielfältig. Sie reichen von Gesprächsführung, über ethische Fragestellungen, bis hin zu praktischen Übungen. Der Abschluss kann je nach Anbieter ein Zertifikat oder ein akademischer Grad sein.

Passt die Ausbildung als Seelsorger zu mir?

Die Arbeit als Seelsorger erfordert Einfühlungsvermögen, eine hohe psychische Stabilität und Freude am Umgang mit Menschen. Belastende Situationen, wie der Umgang mit Trauernden oder Unfallopfern, gehören zum Alltag. Wer Verantwortung übernehmen und flexibel auf Menschen eingehen kann, findet in diesem Beruf eine erfüllende Tätigkeit.

Seelsorger/in Stellenangebote

Krankenhausseelsorger / Seelsorger (m/w/d)
Rickling
Landesverein für Innere Mission in Schleswig Holstein
08.08.2025
Seelsorger:in
80333 München
Erzbistum München und Freising
08.08.2025
Seelsorger (w/m/d) in der Trauerberatung und -begleitung im KinderPalliativNetzwerk Essen
Essen
Bistum Essen
08.08.2025
Ehrenamtliche Seelsorger (m/w/d)
32051 Herford
Evangelische Diakoniestiftung Herford
08.08.2025
Seelsorger:in (m/w/d)
34454 Bad Arolsen
Bathildisheim e V
08.08.2025
Seelsorger (w/m/d) für Junge Erwachsenen Pastoral
Essen
Bistum Essen
08.08.2025
Seelsorger*in
16727 Velten
Caritas Altenhilfe gGmbH
08.08.2025
Studierendenseelsorger (m/w/d) der KSG "Thomas von Aquin" in Dresden
01309 Dresden
Bistum Dresden Meissen
08.08.2025
Seelsorger/in (m/w/d)
91720 Absberg
Regens Wagner
08.08.2025
Seelsorger für Einrichtungsgemeinden Eingliederungshilfe (m/w/d)
Bestensee
Berliner Stadtmission
08.08.2025
Seelsorger (m/w/d) der Katholischen Studierendengemeinde Dresden
01309 Dresden
Bischöfliches Ordinariat Dresden
08.08.2025
Zu den freien Seelsorger/in Jobs

Seelsorger – Gehalt in der Ausbildung

Da die Ausbildung oft nicht dual, sondern schulisch oder durch Seminare erfolgt, gibt es in der Regel keine Vergütung. Stattdessen müssen Teilnehmer Gebühren zahlen, die je nach Anbieter von 1.200 Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro liegen können.

Seelsorger – Gehalt im Berufsleben

Das Gehalt eines Seelsorgers variiert stark je nach Beschäftigungsart und Arbeitgeber. Nebenberufliche Fachkräfte sind oft ehrenamtlich tätig. Hauptberufliche Seelsorger können mit einem Gehalt von etwa 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierung und Führungsverantwortung sind höhere Gehälter möglich.

Wie sieht der Berufsalltag als Seelsorger aus?

Der Berufsalltag eines Seelsorgers ist vielseitig und oft unvorhersehbar. Einsätze können spontan erfolgen, etwa bei Unfällen oder in Krisensituationen. Neben der Arbeit in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen bieten die Fachkräfte ihre Unterstützung auch in Justizvollzugsanstalten, Kirchen oder über die Telefonseelsorge an.

Aufgaben als Seelsorger

Zu den Hauptaufgaben gehören das Zuhören, die Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen und die Unterstützung bei der Verarbeitung von Schicksalsschlägen. Seelsorger helfen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und vermitteln Hoffnung.

Wo kann man als Seelsorger arbeiten?

Seelsorger arbeiten in Krankenhäusern, Hospizen, Notfalleinrichtungen, Justizvollzugsanstalten und Kirchengemeinden. Auch die Arbeit in Organisationen wie der Caritas oder der Telefonseelsorge ist möglich.

Arbeitszeiten als Seelsorger

Die Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig und orientieren sich an den Bedürfnissen der betreuten Personen. Einsätze am Wochenende oder nachts sind keine Seltenheit.

Seelsorger/in Stellenangebote

Krankenhausseelsorger / Seelsorger (m/w/d)
Rickling
Landesverein für Innere Mission in Schleswig Holstein
08.08.2025
Seelsorger:in
80333 München
Erzbistum München und Freising
08.08.2025
Seelsorger (w/m/d) in der Trauerberatung und -begleitung im KinderPalliativNetzwerk Essen
Essen
Bistum Essen
08.08.2025
Ehrenamtliche Seelsorger (m/w/d)
32051 Herford
Evangelische Diakoniestiftung Herford
08.08.2025
Seelsorger:in (m/w/d)
34454 Bad Arolsen
Bathildisheim e V
08.08.2025
Seelsorger (w/m/d) für Junge Erwachsenen Pastoral
Essen
Bistum Essen
08.08.2025
Seelsorger*in
16727 Velten
Caritas Altenhilfe gGmbH
08.08.2025
Studierendenseelsorger (m/w/d) der KSG "Thomas von Aquin" in Dresden
01309 Dresden
Bistum Dresden Meissen
08.08.2025
Seelsorger/in (m/w/d)
91720 Absberg
Regens Wagner
08.08.2025
Seelsorger für Einrichtungsgemeinden Eingliederungshilfe (m/w/d)
Bestensee
Berliner Stadtmission
08.08.2025
Seelsorger (m/w/d) der Katholischen Studierendengemeinde Dresden
01309 Dresden
Bischöfliches Ordinariat Dresden
08.08.2025
Zu den freien Seelsorger/in Jobs

Welche Berufsperspektiven hat man als Seelsorger?

Die Nachfrage nach Seelsorgern ist hoch, da psychologische und emotionale Unterstützung in vielen Lebensbereichen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterbildung und Fortbildung

Fortbildungen für Seelsorger erfolgen oft betriebsintern. Mögliche Spezialisierungsgebiete sind zum Beispiel die Unfallseelsorge, Militärseelsorge oder Krankenhausseelsorge. Diese Qualifikationen eröffnen neue Tätigkeitsfelder und gehen oftmals mit besseren Gehaltsaussichten einher.

Passende Jobs

Passende Jobs rund um kirchliche Einrichtungen findet man bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Jobs als Seelsorger, Jobs als Diakon und Stellen als Kirchenmusiker.

Mehr zum Thema

Alltagsbetreuer
Alltagsbetreuer: Ausbildung und Beruf
24.03.2025
Weiterlesen
Familienhelfer
Familienhelfer: Ausbildung und Beruf
28.01.2025
Weiterlesen
Psychologe Psychologie Studium
Psychologe werden: Psychologie-Studium und Beruf
18.02.2025
Weiterlesen
Redaktion
Paulina Michal
Paulina Michal
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht ein Seelsorger?
  2. Ausbildung
  3. Gehalt in der Ausbildung
  4. Gehalt im Berufsleben
  5. Berufsalltag
  6. Berufsperspektiven
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Landesverein für Innere Mission in Schleswig Holstein
Krankenhausseelsorger / Seelsorger (m/w/d)
Rickling 08.08.2025
Erzbistum München und Freising
Seelsorger:in
80333 München 08.08.2025
Bistum Essen
Seelsorger (w/m/d) in der Trauerberatung und -begleitung im KinderPalliativNetzwerk Essen
Essen 08.08.2025
Alle 11 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufe im Sozialwesen

Sozialarbeiter
Sozialarbeiter
1.410 freie Jobs
Pädagogische Ergänzungskraft
Pädagogische Ergänzungskraft
125 freie Jobs
Sozialbetreuer
Sozialbetreuer
31 freie Jobs
Sozialhelfer
Sozialhelfer
2 freie Jobs
Elementarpädagogin
Elementarpädagogin
2 freie Jobs
Medienpädagoge
Medienpädagoge
1 freie Jobs
Medizinpädagoge
Medizinpädagoge
49 freie Jobs
Betreuungsassistent
Betreuungsassistent
261 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis