/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Freiwilligendienst im Ausland

Freiwilligendienst im Ausland: Wissenswertes im Überblick

Freiwilligendienst im Ausland: Wissenswertes im Überblick

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Freiwilligendienst im Ausland?
  2. Wo kann man einen Freiwilligendienst im Ausland machen?
  3. Anbieter
  4. Ablauf
  5. Passende Jobs
Ein Freiwilligendienst im Ausland bietet jungen Menschen die einzigartige Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, neue Kulturen zu entdecken und wertvolle Lebenserfahrungen zu sammeln. Diese Form des Engagements unterscheidet sich dabei in vielerlei Hinsicht von einem klassischen Freiwilligendienst in Deutschland. Ob in Afrika, Asien, Südamerika oder Europa – die Auswahl an Projekten und Ländern ist groß. Doch was sollte man wissen, bevor man sich auf dieses Abenteuer einlässt? Der folgende Artikel gibt einen Überblick zu Voraussetzungen, Anbietern, Ablauf und Finanzierung eines Freiwilligendienstes im Ausland.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Freiwilligendienst im Ausland?
  2. Wo kann man einen Freiwilligendienst im Ausland machen?
  3. Anbieter
  4. Ablauf
  5. Passende Jobs

Was ist ein Freiwilligendienst im Ausland?

Ein Freiwilligendienst im Ausland ist ein gemeinnütziges Engagement, welches im Ausland stattfindet und meist soziale, ökologische oder kulturelle Projekte unterstützt. Dabei unterscheidet sich der Auslandsfreiwilligendienst von einem nationalen Freiwilligendienst vor allem durch den interkulturellen Aspekt. Während man in Deutschland beispielsweise in Pflegeheimen oder Kindergärten tätig ist, reicht die Bandbreite im Ausland von Entwicklungsprojekten in Afrika bis hin zu Umweltschutzprogrammen in Südamerika. Der Fokus liegt darauf, Menschen oder Organisationen vor Ort zu unterstützen, während die Freiwilligen gleichzeitig von den Erfahrungen und dem kulturellen Austausch profitieren. Es gibt sowohl geregelte Programme, wie den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) oder „weltwärts“, die von staatlicher Seite gefördert werden, als auch flexible Programme, bei denen sich die Freiwilligen individuell Projekte suchen.

Voraussetzungen

Um an einem Freiwilligendienst im Ausland teilnehmen zu können, gibt es je nach Programm und Anbieter bestimmte Voraussetzungen. Das Alter ist oft entscheidend: Für weltwärts liegt es zwischen 18 und 28 Jahren, mit Ausnahme für Menschen mit Behinderung, die bis zu einem Alter von 35 Jahren teilnehmen können. Beim Anderen Dienst im Ausland (ADiA) gibt es hingegen keine Altersgrenze, was diesen Anbieter besonders für ältere Interessierte attraktiv macht. Ein Schulabschluss oder eine andere Eignung ist daneben häufig notwendig, aber nicht immer verpflichtend. Wichtige persönliche Eigenschaften sind Offenheit, Geduld und Respekt gegenüber anderen Kulturen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft zählen ebenfalls zu den Voraussetzungen. Auch eine Gewisse körperliche und psychische Belastbarkeit sind wichtig, da die Einsätze oft herausfordernd sind. Zudem verlangen viele Programme ein Motivationsschreiben, um persönliche Ziele und Beweggründe darzulegen. Sprachkenntnisse können ebenfalls erforderlich sein, vor allem bei Einsätzen in nicht-englischsprachigen Ländern.

Stellenangebote

Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Physiotherapeut (w/m/d)
Waldbreitbach
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Wo kann man einen Freiwilligendienst im Ausland machen?

Die Einsatzmöglichkeiten für einen Freiwilligendienst im Ausland sind nahezu grenzenlos. Freiwillige können in fast allen Ländern der Welt tätig werden, wobei die Wahl des Einsatzortes oft von den individuellen Interessen und dem gewünschten Programmschwerpunkt abhängt. Beliebte Zielregionen sind Entwicklungsländer in Afrika, Asien und Lateinamerika, wo die Unterstützung in sozialen Projekten oder im Umweltschutz dringend benötigt wird. Gleichzeitig gibt es auch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Europa (zum Beispiel über den Europäischen Freiwilligendienst), Nordamerika oder Australien, wo der Fokus häufig auf kulturellem Austausch oder sozialen Projekten liegt. Länder wie Indien, Peru, Tansania und Spanien sind besonders beliebt. Wichtig ist es dabei, sich bereits frühzeitig mit den Besonderheiten der jeweiligen Region vertraut zu machen – sei es das Klima, die Sprache oder die politischen Gegebenheiten. Eine beispielhafte Liste mit möglichen Ländern für einen Freiwilligendienst über weltwärts gibt die nachfolgende Tabelle:
Region Länder (Beispiele) Schwerpunkte
Afrika Angola, Benin, Botswana, Elfenbeinküste, Ghana, Kenia, Südafrika, Tansania, Uganda Gesundheit, Bildung, Umwelt, Landwirtschaft
Asien Indien, Indonesien, Kambodscha, Nepal, Philippinen, Vietnam, Thailand Bildung, Kultur, Umwelt, Inklusion
Lateinamerika Argentinien, Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Mexiko, Peru Soziale Arbeit, Umwelt, Gleichberechtigung
Ozeanien Fidschi, Kiribati, Tonga Klimaschutz, Umwelt, Bildung
Osteuropa Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Moldawien, Serbien Kultur, Bildung, soziale Projekte

Freiwilligendienst im Ausland – Anbieter und weitere Varianten

Es gibt zahlreiche Anbieter, die Freiwilligendienste im Ausland organisieren. Zu den bekanntesten gehören staatlich geförderte Programme wie der Europäische Freiwilligendienst (EFD), weltwärts oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD). Diese Organisationen bieten strukturierte Programme mit umfassender Betreuung und finanzieller Unterstützung. Weitere wichtige Anbieter sind kirchliche Träger wie die Caritas oder der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die oft Projekte mit sozialem oder religiösem Hintergrund anbieten. Auch private Organisationen wie AFS Interkulturelle Begegnungen oder Experiment e.V. bieten flexible Programme in einer Vielzahl von Ländern an. Die Einsatzbereiche variieren hierbei stark und umfassen soziale Projekte, Umweltschutz, Bildung, Gesundheit und Kultur. Um den passenden Freiwilligendienst zu finden, ist es dabei wichtig, die richtigen Organisationen sowie Möglichkeiten zu kennen. Hier ist daher eine Übersicht der bekanntesten Anbieter sowie weiterer Varianten eines Freiwilligendienstes im Ausland:
Anbieter/Variante Schwerpunkt Regionen Dauer Aufgabenbereiche
weltwärts Entwicklungspolitische Projekte Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien, Osteuropa 6 bis 24 Monate Bildung, Gesundheit, Umwelt, Kultur
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) Soziale, ökologische und kulturelle Projekte Weltweit 6 bis 18 Monate Soziales, Umwelt, Bildung, Kultur, Sport, Denkmalpflege, Frieden
Europäischer Freiwilligendienst (EFD) Soziale und kulturelle Projekte Europa und angrenzende Länder 2 bis 12 Monate Soziales, Kultur, Umwelt, Sport
kulturweit Bildung und interkultureller Austausch Afrika, Asien, Lateinamerika, Osteuropa 6 oder 12 Monate Unterstützung in Bildungs- und Kultureinrichtungen, Sprachassistenz, Projektarbeit
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Ausland Soziale Projekte Weltweit 6 bis 18 Monate Arbeit in sozialen Einrichtungen, Betreuung, Pflege, Bildungsarbeit
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Ausland Ökologische Projekte Weltweit 6 bis 18 Monate Umweltschutz, Naturschutz, ökologische Landwirtschaft
Anderer Dienst im Ausland (ADiA) Völkerverständigung und Entwicklungszusammenarbeit Weltweit 12 bis 24 Monate Diverse gemeinnützige Tätigkeiten, abhängig vom Projekt

Freiwilligendienst im Ausland – Ablauf

Der Ablauf eines Freiwilligendienstes im Ausland unterscheidet sich in einigen Aspekten von einem nationalen Einsatz. Er beginnt in der Regel mit einer Bewerbungsphase, gefolgt von einer intensiven Vorbereitung durch die Entsendeorganisation. Während des Einsatzes werden die Freiwilligen von einer Partnerorganisation im Gastland betreut. Am Ende findet häufig eine Nachbereitung statt, in der die Erfahrungen reflektiert und dokumentiert werden. Anders als im Inland müssen sich Freiwillige im Ausland stärker auf kulturelle Unterschiede einstellen und sich intensiver auf ihre Aufgaben vorbereiten. Sprachkenntnisse und kulturelles Verständnis spielen eine wichtige Rolle, um die Integration vor Ort zu erleichtern. Ein strukturierter Tagesablauf sowie regelmäßige Treffen mit anderen Freiwilligen oder Betreuern sorgen dafür, dass die Arbeit erfolgreich verläuft und die Freiwilligen von ihren Erfahrungen profitieren können. Team,Of,Young,And,Diversity,Volunteer,Worker,Group,Enjoy,Charitable

Bewerbung

Die Bewerbung für einen Freiwilligendienst im Ausland erfordert sorgfältige Planung, da die Verfahren je nach Programm stark variieren. Für staatlich geförderte Freiwilligenarbeit, wie die Angebote des IJFD oder weltwärts, beginnt der Prozess oft 9 bis 12 Monate vor der Ausreise. Hier sind Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen üblich. Auch Sprachkenntnisse und ehrenamtliches Engagement können ausschlaggebend sein. Bewerber durchlaufen häufig Auswahlgespräche und Wochenenden, um ihre Eignung zu beweisen. Beim ADiA hingegen sind die Anforderungen flexibler – von Konfessionszugehörigkeit bis zu Auslandserfahrung ist alles möglich. Flexiblere Programme bieten wiederum kürzere Bewerbungszeiten, verlangen aber oft Eigeninitiative bei der Organisation. Wichtig: Bei stark nachgefragten Plätzen und Anbietern gibt es keine Garantie auf eine Zusage, da die Konkurrenz groß ist. Vorbereitung und frühzeitiges Handeln sind daher entscheidend, um die Chancen auf einen Platz zu erhöhen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Stellenangebote

Bildungsreferent*in „Europäischer Freiwilligendienst“ (m/w/d)
73249 Wernau
Freiwilligendienste Diözese Rottenburg Stuttgart gGmbH
06.10.2025
Interessenten (w/m/d) an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich unserer Kinder- und Jugendarbeit
40211 Düsseldorf
Flingern mobil e V
06.10.2025
Freiwilligendienstleistende/n (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) oder für das Freiwillige Soziale Jahr (FsJ)
Schweinfurt
Sozialdienst kath Frauen e V
06.10.2025
Freiwilligendienst
47574 Goch
Diakonie im Kirchenkreis Kleve e V
06.10.2025
Pädagoge (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Schule in den Grasgärten
Saarbrücken
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e V CJD
06.10.2025
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Rendsburg
Marienhof Rendsburg
06.10.2025
Freiwilliges Soziales Jahr
Bayreuth
Klinikum Bayreuth GmbH
06.10.2025
Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
53177 Bonn
Seniorenzentrum Heinrich Kolfhaus gGmbH
06.10.2025
BFD/FSJ (m/w/d) für bundesweite Projekttage
Offenbach
Creative Change e V
06.10.2025
Studentische Hilfskraft / Seminarbegleitung Freiwilligendienst Augustinum Freiwilligendienste
Deutschland
Augustinum Gruppe
06.10.2025
FSJ/BFD (m/w/d)
Ahlen
Elisabeth Tombrock Haus Ahlen
06.10.2025
Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Familienzentrum St. Bartholomäus (ES ID 10)
24534 Neumünster
Erzbistum Hamburg
06.10.2025
Zwei pädagogische Assistenten (m/w/d) im FSJ oder BFD gesucht
Königsfeld im Schwarzwald
Zinzendorfschulen
06.10.2025
Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)
56727 Mayen
AWO Seniorenzentrum Sterngarten
06.10.2025
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
13347 Berlin
Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder und Jugendhilfe mbH
06.10.2025
Bundesfreiwilligendienst in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Spiel- und Kulturhaus Heimbacher Hof) 2025/2026
Schwäbisch Hall
Stadt Schwäbisch Hall
06.10.2025
FSJler (m/w/d)
Neu-Ulm
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
06.10.2025
FSJler (m/w/d)
Illertissen
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
06.10.2025
Dich für Deinen Freiwilligendienst (FSJ oder BfD) im Haus der Jugend Konz
54329 Konz
Jugendnetzwerk Konz e V
06.10.2025
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Schule in den Grasgärten
Saarbrücken
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e V CJD
06.10.2025
Zu den freien Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Jobs

Dauer

Die Dauer eines Freiwilligendienstes im Ausland kann stark variieren und hängt vom jeweiligen Programm ab. Geregelte Programme bieten Einsätze von sechs Monaten bis zu zwei Jahren an. Kürzere Aufenthalte, beispielsweise von zwei Wochen bis drei Monaten, sind bei flexiblen Anbietern oder Workcamps möglich. Die Entscheidung über die Dauer sollte gut überlegt sein, da längere Einsätze oft eine intensivere Vorbereitung und Anpassung erfordern. Gleichzeitig bieten sie jedoch mehr Möglichkeiten, tief in die Kultur des Gastlandes einzutauchen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Viele Organisationen legen eine Mindestdauer von sechs Monaten fest, um sicherzustellen, dass die Freiwilligen einen echten Beitrag leisten und von der Erfahrung profitieren können.

Finanzierung

Die Finanzierung eines ausländischen Freiwilligendienstes ist ein zentraler Aspekt und hängt stark vom Programm ab. Staatlich geförderte Dienste übernehmen oft den Großteil der Kosten, darunter Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und ein kleines Taschengeld. Bei privaten Anbietern müssen Freiwillige jedoch häufig einen Eigenbeitrag leisten, der je nach Organisation und Einsatzland zwischen mehreren hundert und mehreren tausend Euro liegen kann. Programme, wie der ADiA, setzen dabei beispielsweise auf Eigenfinanzierung durch Spenderkreise. Es gibt jedoch zahlreiche Fördermöglichkeiten, wie Stipendien, Fundraising oder Unterstützung durch Stiftungen. Teilnehmer sollten sich daher frühzeitig über die Finanzierungsmöglichkeiten informieren und gegebenenfalls einen Spenderkreis aufbauen. Neben den Programmkosten sollten auch persönliche Ausgaben wie Impfungen, Visum oder Sprachkurse eingeplant werden.

Passende Jobs im sozialen Bereich

Aktuell auf der Suche nach einer passenden Stelle im sozialen Bereich? Bei Sozial-Karriere gibt es FSJ-Stellen, Jobs als Sozialpädagoge sowie Stellen als Sozialbetreuer.

Mehr zum Thema

Group,Of,Intercultural,Schoolkids,And,Their,Teacher,In,Aprons,Cutting
BFD (Bundesfreiwilligendienst): Bewerbung, Ablauf und Bezahlung
20.12.2024
Weiterlesen
FSJ
FSJ: Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland
10.01.2025
Weiterlesen
Charity,,Donation,And,Volunteering,Concept, ,Happy,Smiling,Female,Volunteer
Ehrenamt: Möglichkeiten für eine ehrenamtliche Tätigkeit         
07.03.2025
Weiterlesen
Quellen
  1. Informationen für Träger, https://www.ijfd-info.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
  2. Informationen für Freiwillige, https://www.ijfd-info.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
  3. Startseite, https://www.ijfd-info.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
  4. Richtlinie Internationaler Jugendfreiwilligendienst, https://www.bmfsfj.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
  5. Freiwilligendienste im Ausland, https://www.freiwilligendienste.drk.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
  6. Freiwilligendienst im Ausland, Caritas, https://www.caritas.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
  7. weltwärts, https://www.weltwaerts.de/... (Abrufdatum: 03.04.2025)
Autor
Luisa Knecht
Luisa Knecht
Autorin
Veröffentlicht am: 04.04.2025
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (2.181)
  • Pädagogik (2.133)
  • Erziehung (2.093)
  • Altenpflege (614)
  • Verwaltung (193)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen