/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Elternzeit als Vater

Elternzeit als Vater: Diese Auswirkungen gibt es beim Gehalt

Elternzeit als Vater: Diese Auswirkungen gibt es beim Gehalt

Inhaltsverzeichnis

  1. Rahmenbedingungen
  2. Gehalt während der Elternzeit
  3. Gehalt nach der Elternzeit
  4. Teilzeitquoten
  5. Passende Jobs

Die Elternzeit als Vater ist für viele Männer eine Möglichkeit, sich intensiv um die Familie zu kümmern und eine engere Bindung zum eigenen Kind aufzubauen. Doch die Entscheidung, in Elternzeit zu gehen, hat auch Auswirkungen auf die berufliche und finanzielle Situation.  In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie sich die Elternzeit auf das Gehalt von Vätern auswirkt – sowohl während der Auszeit, als auch nach der Rückkehr ins Berufsleben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Rahmenbedingungen
  2. Gehalt während der Elternzeit
  3. Gehalt nach der Elternzeit
  4. Teilzeitquoten
  5. Passende Jobs

Rahmenbedingungen der Elternzeit als Vater

In Deutschland haben Väter einen gesetzlichen Anspruch auf bis zu drei Jahre Elternzeit, die flexibel genommen werden kann. Entweder direkt nach der Geburt, in bis zu drei Abschnitten, oder auch zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes. Der Antrag muss mindestens sieben Wochen vorher beim Arbeitgeber eingereicht werden. Seit 2024 gibt es zusätzlich einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen nach der Geburt, um die frühe Bindung zum Kind zu fördern.

Männer genießen während der Elternzeit den gleichen rechtlichen Schutz wie Frauen, insbesondere den Kündigungsschutz. Dieser greift bereits acht Wochen vor und bis zum Ende der Elternzeit. Zudem haben sie Anspruch auf Rückkehr in eine gleichwertige Position, was Gehalt, Arbeitszeit und Verantwortung betrifft. Auch eine Teilzeitbeschäftigung von bis zu 30 Stunden pro Woche ist während der Elternzeit möglich, ohne dass dies die Elternzeit verkürzt. Änderungen in der Dauer der Elternzeit können unter Zustimmung des Arbeitgebers beantragt werden.

Stellenangebote

Ergotherapeut m/w/x
Berlin
Immanuel Krankenhaus Berlin
13.08.2025
Physiotherapeut Geriatrie (m/w/d)
Berlin
Helios Klinikum Berlin-Buch
13.08.2025
Musiktherapeut (m/w/d)
Dirmstein
Schlossparkklinik Dirmstein
13.08.2025
Logopäde (m/w/d) mit Schwerpunkt Neurologie
Gladbeck
St. Barbara-Hospital Gladbeck
13.08.2025
Logopädin, Sprachheiltherapeutin oder -pädagogin oder klinische Linguistin (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
13.08.2025
Ergo-, Arbeits- oder Beschäftigungstherapeut (m/w/d)
Deidesheim
MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim
13.08.2025
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Bad Salzdetfurth
MEDIAN Salze Klinik Bad Salzdetfurth
13.08.2025
Physiotherapeut (m/w/d)
Bad Salzdetfurth
MEDIAN Salze Klinik Bad Salzdetfurth
13.08.2025
Lehrer (gn*) Physiotherapie
Münster
Universitätsklinikum Münster
12.08.2025
Logopädin*Logopäde für die Physikalische Therapie
Darmstadt
Klinikum Darmstadt GmbH
11.08.2025
Ergotherapeuten (m/w/d)
Tecklenburg
Kurklinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG
08.08.2025
Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche
Hameln
Landkreis Hameln-Pyrmont
08.08.2025
Pflegepädagog*in (m/w/d) für das Bildungszentrum für Pflegeberufe
Bonn
LVR-Klinik Bonn
08.08.2025
(Leitender) Psychologe (w/m/d)
Kassel
Vitos Kurhessen gGmbH
08.08.2025
Physiotherapeut (w/m/d)
Schwalmstadt
Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
08.08.2025
Logopäde (w/m/d)
Schwalmstadt
Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
08.08.2025
Ergotherapeut (w/m/d)
Schwalmstadt
Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
08.08.2025
Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Königsfeld im Schwarzwald
MediClin Albert Schweitzer Klinik / MediClin Baar Klinik
08.08.2025
Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Bad Blankenburg
Klinik Bad Blankenburg
07.08.2025
Ergotherapeut w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
07.08.2025
Zu den freien Jobs

Gehalt während der Elternzeit als Vater

Während der Elternzeit erhalten Väter in Deutschland kein Gehalt vom Arbeitgeber, da das Arbeitsverhältnis ruht. Stattdessen wird das sogenannte Elterngeld gezahlt, das als Lohnersatzleistung dient. Es beträgt 65 bis 67 Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten zwölf Monate vor der Geburt, maximal jedoch 1.800 Euro und mindestens 300 Euro monatlich. Für Väter mit höherem Einkommen bedeutet dies eine deutliche Einkommensreduktion. Seit April 2025 entfällt der Anspruch auf Elterngeld, wenn das zu versteuernde Einkommen des Paares 175.000 Euro übersteigt.

Gehalt nach der Elternzeit als Vater

Nach der Elternzeit haben Eltern Anspruch auf eine gleichwertige Position im Unternehmen. Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung liefert dazu aktuelle Erkenntnisse. Untersucht wurde die Gehaltsentwicklung von Männern nach der Elternzeit. Das Ergebnis: Väter mit Elternzeit erleben andere Gehaltsverläufe als Väter ohne Elternzeit. Dies gilt sowohl für kurze, als auch für lange Zeiträume nach der Geburt.

Im ersten und zweiten Jahr sinkt das Einkommen durch den Verdienstausfall während der Elternzeit. Dieser Rückgang ist bei längerer Elternzeit besonders stark. Väter mit mehr als zwei Monaten Elternzeit verlieren im ersten Jahr rund 39 Prozent ihres Einkommens. Bei kürzerer Elternzeit beträgt der Rückgang im ersten Jahr nur etwa 9 Prozent. In den Folgejahren gleichen sich die Unterschiede teilweise wieder an.

Zwischen dem dritten und siebten Jahr bleibt jedoch eine Einkommenslücke bestehen. Väter mit bis zu zwei Monaten Elternzeit nähern sich ihrem früheren Gehalt stärker an. Im siebten Jahr verdienen Väter ohne Elternzeit 21 Prozent mehr als vor der Geburt. Väter mit kurzer Elternzeit kommen auf 19 Prozent mehr Einkommen. Bei längerer Elternzeit liegt das Plus nur bei 8 Prozent im Vergleich zur Zeit vor der Geburt.

Stellenangebote

Ergotherapeut m/w/x
Berlin
Immanuel Krankenhaus Berlin
13.08.2025
Physiotherapeut Geriatrie (m/w/d)
Berlin
Helios Klinikum Berlin-Buch
13.08.2025
Musiktherapeut (m/w/d)
Dirmstein
Schlossparkklinik Dirmstein
13.08.2025
Logopäde (m/w/d) mit Schwerpunkt Neurologie
Gladbeck
St. Barbara-Hospital Gladbeck
13.08.2025
Logopädin, Sprachheiltherapeutin oder -pädagogin oder klinische Linguistin (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
13.08.2025
Ergo-, Arbeits- oder Beschäftigungstherapeut (m/w/d)
Deidesheim
MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim
13.08.2025
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Bad Salzdetfurth
MEDIAN Salze Klinik Bad Salzdetfurth
13.08.2025
Physiotherapeut (m/w/d)
Bad Salzdetfurth
MEDIAN Salze Klinik Bad Salzdetfurth
13.08.2025
Lehrer (gn*) Physiotherapie
Münster
Universitätsklinikum Münster
12.08.2025
Logopädin*Logopäde für die Physikalische Therapie
Darmstadt
Klinikum Darmstadt GmbH
11.08.2025
Ergotherapeuten (m/w/d)
Tecklenburg
Kurklinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG
08.08.2025
Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche
Hameln
Landkreis Hameln-Pyrmont
08.08.2025
Pflegepädagog*in (m/w/d) für das Bildungszentrum für Pflegeberufe
Bonn
LVR-Klinik Bonn
08.08.2025
(Leitender) Psychologe (w/m/d)
Kassel
Vitos Kurhessen gGmbH
08.08.2025
Physiotherapeut (w/m/d)
Schwalmstadt
Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
08.08.2025
Logopäde (w/m/d)
Schwalmstadt
Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
08.08.2025
Ergotherapeut (w/m/d)
Schwalmstadt
Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
08.08.2025
Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Königsfeld im Schwarzwald
MediClin Albert Schweitzer Klinik / MediClin Baar Klinik
08.08.2025
Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Bad Blankenburg
Klinik Bad Blankenburg
07.08.2025
Ergotherapeut w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
07.08.2025
Zu den freien Jobs

Teilzeitquoten nach der Elternzeit 

Väter, die Elternzeit genommen haben, tendieren dazu, ihre Arbeitszeit nach der Rückkehr häufiger zu reduzieren als Väter, die keine Elternzeit in Anspruch genommen haben. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt sich, dass Männer, die ihre Karriere für die Elternzeit unterbrechen, nicht unbedingt mit geringeren Verdienstzuwächsen “bestraft” werden, sondern oft bewusst ihre Arbeitszeit verringern, um sich stärker in die Kinderbetreuung einzubringen.

Die Teilzeitquote variiert je nach Dauer der Elternzeit: Bei Vätern, die keine Elternzeit genommen haben, liegt der Anteil der Teilzeitbeschäftigten bei nur etwa zwei Prozent. Bei jenen, die maximal zwei Monate Elternzeit in Anspruch nehmen, steigt dieser Anteil nach dem zweiten Jahr auf etwa sechs bis acht Prozent. Väter, die länger als zwei Monate in Elternzeit waren, arbeiten jedoch ab dem zweiten Jahr nach der Geburt konstant zu mindestens 17 Prozent in Teilzeit. Diese Zahlen verdeutlichen, dass eine längere Elternzeit oft mit einer bewussten Entscheidung für mehr Familienzeit und eine Reduzierung der Arbeitszeit einhergeht.

Passende Jobs im Sozialen Bereich

Passende Jobs im Sozialen Bereich findet man bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Jobs als Schulbegleiter, Jobs als Familienhelfer und Jobs als Sozialassistent.

Mehr zum Thema

Kinderdorfmutter
Kinderdorfeltern werden: Ausbildung und Beruf als Kinderdorfmutter/-vater
07.03.2025
Weiterlesen
Kindheitspädagogik
Fachrichtung Kindheitspädagogik: Diese Berufe, Aufgaben und Gehälter warten
31.01.2025
Weiterlesen
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik: Das bietet der Fachbereich
21.03.2025
Weiterlesen
Autor
Antonia Knobel
Antonia Knobel
Autorin
Veröffentlicht am: 23.05.2025
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Soziales
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Immanuel Krankenhaus Berlin
Ergotherapeut m/w/x
Berlin
Helios Klinikum Berlin-Buch
Physiotherapeut Geriatrie (m/w/d)
Berlin
Schlossparkklinik Dirmstein
Musiktherapeut (m/w/d)
Dirmstein
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (1.851)
  • Pädagogik (1.533)
  • Erziehung (1.489)
  • Altenpflege (414)
  • Verwaltung (240)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen