/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Gehalt Pädagogische Fachkraft Gehalt

Pädagogische Fachkraft: Gehalt in Deutschland 2025

Als Pädagogische Fachkraft verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 41.196 € im Jahr brutto.

Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 3.433 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 3.983 € im Monat steigen.

Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 1.102 offene Stellen als Pädagogische Fachkraft in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Düsseldorf, Wuppertal, Duisburg.

Mittleres Gehalt
3.433 Euro brutto/Monat
min. 2.908 Euro max. 3.983 Euro
Jobs als Pädagogische Fachkraft
  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Pädagogische Fachkraft Gehalt nach TVöD

Das Berufsbild der pädagogischen Fachkraft umfasst mehrere einzelne Berufe, etwa Erzieher, Sozialarbeiter oder Heilerziehungspflegehelfer. Bei einer Anstellung in öffentlichen Einrichtungen erfolgt die Besoldung nach Tarifvertrag. Pädagogische Fachkräfte sind dabei im TVöD SuE gelistet. Die Berufsbilder der pädagogischen Fachkräfte bewegen sich dabei überwiegend zwischen den Gehaltsgruppen S7 und S10.

Gruppenleiter in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung werden beispielsweise in S7 eingeteilt. Erzieher fallen in die Gruppe S8a und S8b, letzteres vor allem bei Übernahme von Leitungsaufgaben. Die Gruppe S9 und S10 enthalten Koordinationsfachkräfte, sowie Heil- und Sonderpädagogen. Sozialarbeiter und Sozialpädagogen werden nach der Entgeltgruppe S11 vergütet. Die folgende Tabelle stellt die Verdienstmöglichkeiten je nach Gruppe und Stufe dar.

Entgeltgruppe 1 2 3 4 5 6
S 9 3.439,30 € 3.671,40 € 3.935,15 € 4.325,50 € 4.694,75 € 4.979,60 €
S 8b 3.371,39 € 3.598,79 € 3.864,55 € 4.253,22 € 4.620,71 € 4.902,44 €
S 8a 3.303,85 € 3.526,31 € 3.755,83 € 3.973,29 € 4.620,71 € 4,409,39 €
S 7 3.223,59 € 3.440,19 € 3.655,70 € 3.871,17 € 4.032,82 € 4.276,40 €

 

Pädagogische Fachkraft Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?

Das Pädagogische Fachkraft Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Pädagogische Fachkraft Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1.

Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.

PositionMin.MedianMax.
Brutto Gehalt2.908 Euro3.433 Euro3.983 Euro
Lohnsteuer281 Euro399 Euro531 Euro
Rentenversicherung270 Euro319 Euro370 Euro
Arbeitslosenversicherung37 Euro44 Euro51 Euro
Krankenversicherung248 Euro293 Euro340 Euro
Pflegeversicherung69 Euro82 Euro95 Euro
Netto Gehalt1.974 Euro2.257 Euro2.545 Euro

Wie steigert man sein Gehalt als Pädagogische Fachkraft?

Zentrale Faktoren, die das Gehalt als Pädagogische Fachkraft steigern, sind nicht nur die Erfahrung oder die Tätigkeitsausübung in einem bestimmten Bundesland / einer bestimmten Region.

Vielmehr führen auch die Unternehmensgröße und die Beschäftigung in einer öffentlichen Einrichtung, sowie die Übernahme von Führungsverantwortung zu einer Steigerung des Verdienstes. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst werden nach Tarifvertrag bezahlt, welcher häufig höhere Gehälter verspricht als private Einrichtungen.

Zudem verdienen Mitarbeiter in größeren Unternehmen im Durchschnitt mehr als pädagogische Fachkräfte in kleinen Unternehmen. Ein Angestellter in einem Unternehmen mit unter 100 Mitarbeitern verdient im Jahr etwa 40.042 Euro Brutto, während pädagogische Fachkräfte in Unternehmen mit 1.001 bis 20.000 Mitarbeitern etwa 43.004 Euro brutto im Jahr verdienen. Das Gehalt fällt bei Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern am größten aus. Hier kann man mit einem Brutto-Jahresgehalt von 43.312 Euro rechnen.

Pädagogische Fachkraft Gehalt als Fachkraft und als Führungskraft

Eine Karriere als Führungskraft kann sich als Pädagogische Fachkraft ebenso lohnen, wie eine Spezialisierung als Fachkraft.

Eine Spezialisierung als Pädagogische Fachkraft ist möglich insbesondere durch Weiterbildungen. Beispielsweise folgende Weiterbildungen sind als Pädagogische Fachkraft spannend: Spezialisierung in Heilpädagogik, Traumapädagogik oder Inklusionspädagogik, sowie Leitungspositionen oder ein Studium in Kindheitspädagogik, Bildungswissenschaften oder Sozialarbeit.

Weitere Aufstiegsmöglichkeiten und damit ein höheres Gehalt bietet die neben- oder freiberufliche Tätigkeit als Coach oder Berater für Bildungseinrichtungen und Familien. Auch die Selbstständigkeit mit einer Kita oder anderen Betreuungseinrichtung ist denkbar, genauso wie diverse Fortbildungen in Betriebswirtschaft oder Sozialmanagement.

Pädagogische Fachkraft Gehaltsvergleich mit anderen Berufen

Die folgende Tabelle vergleicht das Pädagogische Fachkraft Gehalt mit anderen Berufen.

BerufMittleres Monatsgehalt
Familienpfleger/in
3.097 Euro
Sozialmanger/in
3.800 Euro
Sozialberater/in
3.871 Euro
Seelsorger/in
4.184 Euro
Schulsozialarbeiter/in
4.371 Euro
Sozialarbeiter/in
4.371 Euro
Berufspädagoge/-in
4.449 Euro
Sozialpädagoge/-in
4.681 Euro
Gymnasiallehrer/in
5.531 Euro

Stellenangebote als Pädagogische Fachkraft

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in Heilpädagogisches Zentrum (m/w/d) Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in Heilpädagogisches Zentrum (m/w/d)
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
04.07.2025Lüneburg
Saved_Star_Icon
Malteser Hilfsdienst e V
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Ergänzungskräfte (m/w/d) in der Kindertagesstätte Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Ergänzungskräfte (m/w/d) in der Kindertagesstätte
Malteser Hilfsdienst e V
30.06.2025Hövelhof
Saved_Star_Icon
ARCHI MED GmbH
Pädagogische Fachkraft in der Schul- und Kitabegleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft in der Schul- und Kitabegleitung (m/w/d)
ARCHI MED GmbH
30.06.202530165 Hannover
Saved_Star_Icon
Phorms Education SE
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (all genders) Erzieher / Pädagogische Fachkraft (all genders)
Phorms Education SE
30.06.2025Heilbronn
Saved_Star_Icon
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Raabe & Kita Waldwichtel Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Raabe & Kita Waldwichtel
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
30.06.202566111 Saarbrücken
Saved_Star_Icon
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Pädagogische/pflegerische Fachkraft (w/(d/m) Pädagogische/pflegerische Fachkraft (w/(d/m)
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
30.06.2025Hamburg-Mitte
Saved_Star_Icon
Jobs als Pädagogische Fachkraft >>

Gehälter weiterer Berufe

  • Arbeitspädagoge/in Gehalt
  • Berufspädagoge/in Gehalt
  • Grundschullehrer/in Gehalt
  • Gymnasiallehrer/in Gehalt
  • Nachhilfelehrer/in Gehalt
  • Medienpädagoge/in Gehalt
  • Pädagogische Ergänzungskraft
  • Schulbegleiter/in Gehalt
Quellen

TVöD Sozial- und Erziehungsdienst 2024

Sozial-Karriere Gehalt Pädagogische Fachkraft Gehalt

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt nach TVöD
  2. Gehalt pro Stadt
  3. Gehalt pro Bundesland
  4. Netto – Was bleibt vom Brutto?
  5. Gehalt nach Berufserfahrung
  6. Wie steigert man sein Gehalt?
  7. Gehalt als Fachkraft und als Führungskraft
  8. Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
  9. Stellenangebote
  10. Gehälter weiterer Berufe

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt nach TVöD
  2. Gehalt pro Stadt
  3. Gehalt pro Bundesland
  4. Netto – Was bleibt vom Brutto?
  5. Gehalt nach Berufserfahrung
  6. Wie steigert man sein Gehalt?
  7. Gehalt als Fachkraft und als Führungskraft
  8. Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
  9. Stellenangebote
  10. Gehälter weiterer Berufe
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis