Als Patientenbegleitdienst verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 34.200 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 2.850 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 3.392 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 0 offene Stellen als Patientenbegleitdienst in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Aachen, Augsburg, Backnang.
Patientenbegleitdienst Gehalt nach Branche
Das Gehalt von Mitarbeitern im Patientenbegleitdienst ist nicht nur von der Größe des Unternehmens und der Berufserfahrung abhängig, sondern richtet sich auch nach der Branche.
So verdienen Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes im Bereich der Medizintechnik durchschnittlich 40.820 Euro brutto pro Jahr, während das Gehalt im öffentlichen Dienst bei durchschnittlich 25.340 Euro brutto im Jahr liegt. Die Gesundheitsbranche bietet ein Gehalt von etwa 28.000 Euro und liegt somit mittig.
Patientenbegleitdienst Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Patientenbegleitdienst Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Patientenbegleitdienst Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1. Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie eine anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 2.384 Euro | 2.850 Euro | 3.392 Euro |
Lohnsteuer | 170 Euro | 268 Euro | 390 Euro |
Rentenversicherung | 221 Euro | 265 Euro | 315 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 31 Euro | 37 Euro | 44 Euro |
Krankenversicherung | 203 Euro | 243 Euro | 290 Euro |
Pflegeversicherung | 57 Euro | 68 Euro | 81 Euro |
Netto Gehalt | 1.684 Euro | 1.942 Euro | 2.235 Euro |
Wie steigert man sein Gehalt als Patientenbegleitdienst?
Zentrale Faktoren, die das Gehalt als Patientenbegleitdienst steigern, sind nicht nur das Alter, die Erfahrung oder die Tätigkeitsausübung in einem bestimmten Bundesland / einer bestimmten Region.
Vielmehr führt auch die Unternehmensgröße zu einer Steigerung des Verdienstes. So verdienen Angestellte im Patientenbegleitdienst in kleineren Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl zwischen 250 bis 500 mit Mittel 27.600 Euro brutto im Jahr, während die Fachkräfte in Unternehmen mit 5.000 bis 10.000 Mitarbeitern durchschnittlich 43.300 Euro brutto im Jahr erwarten können.
Patientenbegleitdienst Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Patientenbegleitdienst Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Gehalt |
Betreuungsassistent/in | 33.492 Euro |
Sozialassistent/in | 35.928 Euro |
Pädagogische/r Assistent/in | 42.972 Euro |
Medienpädagoge/-in | 43.500 Euro |
Pädagoge/-in | 43.500 Euro |
Erzieher/in | 44.988 Euro |
Altenpfleger/in | 46.812 Euro |
Heilerziehungspfleger/in | 47.724 Euro |
Lehrer/in - Berufliche Schulen | 65.592 Euro |