Betreuungsassistenz (m/w/d) (50-60%) nach §53c SGB XI für unseren stationären Bereich

Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e V Pforzheim

Betreuungsassistenz (m/w/d) (50-60%) nach §53c SGB XI für unseren stationären Bereich

Stellenbeschreibung

Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim: Bereich Soziale Betreuung

Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim: Bereich Soziale Betreuung in Pforzheim (75172), Frankstraße 83

Gehalt (Vollzeit)
2582€ - 3229€
Tarif
TVöD
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
5-Tagewoche
Befristungsverhältnis
Verhandelbar
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 23.4/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger


Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

  • Business Bike
    Massagen am Arbeitsplatz
    Weihnachtsgeld laut TVöD
    Betriebliche Altersvorsorge
    Flexible Arbeitszeitmodelle
    Jubiläum

Mehr Stellen von Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim

Weitere Stellen ansehen

Aufgaben bei uns:

Unterstützung bei der Tagesgestaltung unserer Bewohner*innen
Angebote für Gruppen- und Einzelbetreuung
Organisation und Gestaltung von Festen, Veranstaltungen, Ausflügen usw.

Erwartete Fähigkeiten:

Qualifikation nach §53c SGB XI
Erfahrung und Freude in der Arbeit mit alten Menschen bzw. Menschen mit Handicap
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
respektvoller und wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen und Angehörigen
Flexibilität

Weitere Informationen:

    Unser PLUS Begleitete Einarbeitung Eigenständiges Arbeiten in engagiertem Team TVöD-Gehalt + Jahressonderzahlung + Beitrag zur betriebl. Altersvorsorge + vermögenswirksame Leistungen Zeitzuschläge an Wochenenden und Feiertagen interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit kreativem Gestaltungsspielraum Fokus auf Gesundheit unserer Mitarbeitenden (BGM), z.B. kostenlose Massage am Arbeitsplatz individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten 5-Tage-Woche 30 Urlaubstage

Warum für Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim entscheiden?


In unserer Einrichtung geht es nicht nur um Pflege – es geht um menschliche Nähe und Respekt. Wenn auch Sie mit Herz und Empathie arbeiten möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Über die Einrichtung

In der sozialen Betreuung sorgen wir mit individueller Zuwendung und abwechslungsreichen Aktivitäten dafür, dass unsere Bewohner geistig und sozial aktiv bleiben. Durch Gespräche, Freizeitgestaltung und Ausflüge in die nähere Umgebung fördern wir ihr Wohlbefinden und ermöglichen eine aktive, erfüllte Lebensgestaltung. Kommen Sie zu uns ins Team und bereichern Sie das Leben unserer Bewohner durch einfühlsame Betreuung und kreative Angebote, damit sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft fühlen!

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)

Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Außenwohngemeinschaft/ Wohntrainigsbereich

Pflege und Gesundheitswesen

Betreuungsformen:

Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Seniorenbetreuung/ Seniorentagesstätte/ Tagespflege

Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Über das Unternehmen:

Der Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim ist ein privatrechtlicher, gemeinnütziger Verein, der seit 90 Jahren vorwiegend innerhalb der Stadt Pforzheim tätig ist. Er bietet eine umfassende Versorgung und Betreuung von pflege- und hilfebedürftigen Menschen unterschiedlichen Alters und verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Der Verein verfügt über 167 stationäre Pflegeplätze, 1 Tagespflege, 2 Wohngemeinschaften für Ambulant Betreutes Wohnen im Rahmen der Eingliederungshilfe sowie eine Wohnanlage mit 48 seniorengerechten Wohnungen. Zudem ist er Mitglied im Dachverband des Diakonischen Werks Baden.

Kontakt für Rückfragen:

Fachlicher Kontakt

Frau Schembri gschembri@verein-pg.de
072314904523
Finde uns hier:

Unsere Homepage
https://seniorenzentrum-pg.de/
Kontakt E-Mail
info@verein-pg.de
Kontakt Telefonnummer
+49723149040

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Heilerziehungspflegeassistent/in

  • Alltagsbegleiter/-in / Betreuungskraft nach § 43b


info@socialmatching.de