Fallmanager*in (m/w/d) für den Bereich Grundsicherung für Arbeitsuchende

47509 Rheurdt
Vollzeit
19.05.2025
Vollzeit
Gemeinde Rheurdt

Fallmanager*in (m/w/d) für den Bereich Grundsicherung für Arbeitsuchende

Stellenbeschreibung

Umfang:Befristung:Vergütung:Beginn:
Vollzeit
unbefristet
EG 9c TVöD-VKA
schnellstmöglich

Bei der Gemeindeverwaltung Rheurdt, ca. 6.600 Einwohner*innen, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Fachbereich 2 (Fallmanagement) zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsende: 20.06.2025

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Fallmanager*in (m/w/d) für den Bereich Grundsicherung für Arbeitsuchende

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • Herausarbeitung von Stärken und Ressourcen der Ihnen anvertrauten arbeitslosen Kundinnen und Kunden um Sie in den (über-) regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren
  • Aufzeigen von beruflichen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten in Beratungsgesprächen
  • Erstellen von Zielvereinbarungen und Hilfeplanungen
  • Erarbeitung von umsetzbaren Lösungskonzepten gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden
  • begleitendes Coaching
  • Netzwerke aktivieren, pflegen und mit ihnen arbeiten
Unsere Anforderungen an Sie:
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II) oder
  • Abschluss als Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (Diplom oder B.A) oder
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II berufsbegleitend zu absolvieren
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einem mehrtätigen Lehrgang zur Fortbildung als Eheschließungsstandesbeamtin/-beamter und anschließende Durchführung von Eheschließungen
  • Berufserfahrung mit Bezug zu o.g. Aufgaben sowie Kenntnisse aus dem SGB II und SGB III sind von Vorteil
  • Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Empathievermögen
  • Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Reflexion
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung nach EG 9c TVöD-VKA
  • flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Jobsharing (Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.)
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen (z.B. Verwaltungslehrgang II oder Qualifizierung zur/ zum Eheschließungsbeamten/in)
  • ein engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Wir sind bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Gemeinde Rheurdt Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen behinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen im SGB IX vorrangig berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt/ Ansprechpartner*in

bei fachlichen Fragen:
Monika de Lange, Fachbereichsleiterin
02845/963350

bei Fragen zum Auswahlverfahren und Beschäftigungsverhältnis:
Lena Gründel, Personalabteilung
02845/963318