Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen mehrere:
STUDIERENDE (M/W/D) FÜR DEN STUDIENGANG SOZIALE ARBEIT - BACHELOR OF ARTS
Einsatzbereich:
Jugendamt
Vergütung:
monatl. Entgelt von ca. 1.400 €
Arbeitszeit:
Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung:
befristet für die Dauer des Studiums
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
IHRE AUFGABEN
Sie möchten Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann ist ein duales Studium der Sozialen Arbeit genau das Richtige für Sie!
Während des Studiums Soziale Arbeit/Soziale Dienste lernen Sie, wie Sie:
Familien, Kinder, Jugendliche und in Krisen befindliche Menschen auf dem Weg zu einer besseren Lebenssituation beraten und den erforderlichen Unterstützungsbedarf klären
Verfahren vor den Familiengerichten vorbereiten und einleiten
Geeignete ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. SGB VIII sowie Leistungen der Eingliederungshilfe und Hilfen für junge Volljährige nach dem SGB VIII auswählen, bewilligen und die Umsetzung begleiten
Hilfeplanprozesse koordinieren und führen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Tätigkeiten im Verwaltungsbereich des Jugendamts unter Anwendung der sozialpädagogischen und rechtlichen Grundlagen übernehmen
WAS SIE MITBRINGEN
Ihr Profil:
allgemeine Hochschulreife
oder Fachhochschulreife
oder fachgebundene Hochschulreife
oder eine vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gelichwertig anerkannte Vorbildung
oder erfolgreiche Meisterprüfung
Nachweis der vollständigen Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität (muss der Bewerbung noch nicht beiliegen)
Von Vorteil sind:
Erste praktische Erfahrungen im sozialen Bereich (z.B. Praktika, Ehrenamt)
Interesse und Engagement für soziale Themen und Menschen
Worauf es uns noch ankommt:
Einfühlungsvermögen und Interesse an der Arbeit mit Menschen
Kommunikationsstärke und Empathie
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft, sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Erfahrungen zu sammeln
WAS WIR IHNEN BIETEN
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Arbeitszeitkonto
Zuschuss zum Deutschlandticket für den ÖPNV
Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
Einführungstage, um den Einstieg zu erleichtern
Individuelle Begleitung durch Ausbilder:innen
Sehr gute Aussicht auf Übernahme
Azubi-Projekte (z. B. Social-Media Projekte)
ggf. Auslandspraktika und Azubiaustauschprogramme
FÜR FRAGEN SIND WIR DA
Team Ausbildung - Antje Feldten
E-Mail: ausbildung@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
IHRE BEWERBUNG
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.