Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
21335 Lüneburg
Wir möchten Sie gern für uns gewinnen!
Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt aktuell rund 1.600 Mitarbeitende und sieht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Anspruch kontinuierlich weiterzuentwickeln, sucht die Stadt engagierte Mitarbeitende, die diese Vision teilen und sich aktiv für die Belange der Stadtverwaltung einsetzen möchten. Weitere Informationen über die Hansestadt Lüneburg als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Karriereseite.
Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Voll- oder Teilzeit als
Springer mit Einsatz als Sachbearbeitung
in der Allgemeinen Sozialhilfe (m/w/d)
Der Einsatz in der Allgemeinen Sozialhilfe ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Der weitere Einsatz erfolgt innerhalb der Stadtverwaltung entsprechend des zukünftigen Bedarfs.
Zu den Aufgaben in der Allgemeinen Sozialhilfe gehören im Wesentlichen:
- Antragsbearbeitung auf Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfen nach dem 5. und 9. Kapiteln des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII) unter Berücksichtigung vorrangiger Leistungsansprüche,
- die Beratung unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften.
Wir bieten:
- eine faire und geregelte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 9c, bzw. bei einer Besetzung mit einer/einem Beamten nach Besoldungsgruppe A 10 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG),
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Sportprogramm,
- unterstützende, kostenfreie Gesprächsangebote auch zu privaten Themen durch unabhängige Beraterinnen,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Innenstadt, Fahrradleasing und Jobticket.
Damit können Sie uns überzeugen:
- Voraussetzung zur Stellenbesetzung ist die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt:in) oder der erfolgreiche Studienabschluss in einem Studiengang mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt auf Bachelorniveau,
- aufgeschlossenes, adressatengerechtes, sicheres und bürgerorientiertes Auftreten,
- Kommunikation-, Konflikt- und Teamfähigkeit,
- Strukturiertes, selbstständiges und termingerechtes Arbeiten,
- Verhandlungsgeschick, eine hohe soziale Kompetenz und Toleranz gegenüber einer vielschichtigen Klientel,
- engagierte, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude,
- sicherer Umgang mit Gesetzestexten sowie dem Microsoft-Office-Paket,
- Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern, insbesondere dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und der verwandten Rechtsgebiete, in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Hansestadt zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.05.2025 ausschließlich hier (siehe unten).
Kontakt für Nachfragen zum Aufgabengebiet: Frau Meier (Tel.: 04131 309-3554; Mail: ramona.meier@stadt.lueneburg.de)
Kontakt für Nachfragen zum Auswahlverfahren: Herr Fiege (Tel.: 04131-309-4603; Mail: steffen.fiege@stadt.lueneburg.de)