Job ID: fer_kit_07/25_kw
Beschreibung
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 900 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.
Vielfalt aus gutem Grund! Wir sind geprägt von einer offenen Arbeitskultur und bunt gemischten Kinder- und Jugendangeboten. Unsere vielfältigen stjg-Teams heißen alle willkommen.
Wir suchen ab dem 1.11. 2025 für den Bereich Kinder und Familie ein:e
Fachberater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik
in Teilzeit 70%, als Elternzeitvertretungzunächst befristet bis 31.12.2027
Im Bereich Kinder und Familie gibt es derzeit sieben Stadtteil- und Familienzentren, ein Stadtteilhaus und fünf Kitas. Weitere Kitas und Stadtteileinrichtungen sind in Planung.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Beratung und Begleitung der Leitungen und Teams in den stjg Kitas sowie Stadtteil- und Familienzentren und Stadtteilhäuser
- Planung und Durchführung von Fachtagen und Fortbildungen sowie aktive Mitwirkung in trägerinternen und externen Netzwerken und Fachgremien
- Mitwirkung und Begleitung von internen Entwicklungsprozessen wie z. B. Konzeptionsentwicklung, Schutzkonzept, Digitalisierungsprozesse im Arbeitsfeld
- Mitwirkung bei der Personal- und Ressourcensteuerung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Sozial- und Erziehungsbereich (z. B. Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich frühkindliche Bildung, idealerweise mit Leitungserfahrung oder in Fachberatung
- Fundierte Kenntnisse des Orientierungsplans Baden-Württemberg und der gesetzlichen Rahmenbedingungen (z. B. SGB VIII)
- Beratungskompetenz und Moderationserfahrung
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, strategisches Denken und Freude an Netzwerkarbeit
- Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Was wir bieten
- einen Arbeitsvertrag mit attraktivem Einkommen (nach TVöD / SuE)
- eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
- alle im Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub (24.12. & 31.12. zählen als Feiertag)
- Urban Sports Club – Firmenfitness mit supergünstigen Konditionen für alle stjg-Mitarbeitenden! Mehr Infos hier: https://urbansportsclub.com/de/stjg
- gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS Firmentickets
- das Fahrradleasing-Angebot „JobRad®“
- eine zusätzliche Altersvorsorge
Gibt es noch Fragen?
Rückfragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gern das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und aller relevanten Zeugnisse) senden Sie uns bitte über unser Karriere-Seite https://www.stjg.de
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.