Wir, die Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V., suchen für unseren integrativen
Sebastian-Kneipp-Hort in Eilenburg
zum 01.08.2025
staatlich anerkannte Erzieherinnen/ staatlich anerkannte Erzieher.
Unser Hort bietet Platz für 200 Kinder von der 1. Klasse bis zum Ende der Grundschule. Seit der Neueröffnung im Februar 2018 gestalten wir ein lebendiges, offenes und kindgerechtes Lern- und Freizeitumfeld. Dafür suchen wir Menschen, die Lust auf diese Arbeit haben – mit allem, was dazugehört.
Was dich erwartet:
- Du begleitest Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Alltag, förderst sie individuell und gestaltest kreative Projekte sowie erlebnispädagogische Angebote, die sich an ihrer Lebenswelt und ihren Bedürfnissen orientieren und ihre Stärken in den Mittelpunkt stellen.
- Du arbeitest auf Grundlage unseres einrichtungsbezogenen Konzepts nach Sebastian Kneipp (Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Lebensrhythmus) sowie des Sächsischen Bildungsplans - unter Berücksichtigung der Sächsischen Integrationsverordnung.
- Du bist Ansprechpartner*in für Eltern, führst Entwicklungsgespräche und pflegst einen verlässlichen, wertschätzenden Austausch.
- Wir sind ein engagiertes Team mit vielen Stärken. Wir wissen aber auch, dass es immer noch Luft nach oben gibt. Deshalb freuen wir uns über Menschen, die mit frischem Blick kommen, mitgestalten wollen und auch den Mut haben, Dinge zu hinterfragen.
Was wir dir bieten:
- Gutes Geld für gute Arbeit - deine Vergütung orientiert sich am TVöD.
- Einen Arbeitsplatz mit 25 Wochenstunden (zunächst auf 12 Monate befristet).
- Eine strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung durch einen Mentor/ eine Mentorin.
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Was du mitbringen solltest:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und die Bereitschaft, auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu handeln.
- Einen wertschätzenden und professionellen Umgang mit Vielfalt.
Wir betreuen Kinder mit und ohne Migrationshintergrund sowie aus unterschiedlichen sozialen Lebenslagen. Wir erwarten, dass du jedem Kind mit Offenheit, Respekt und pädagogischer Haltung begegnest - unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Status. - Teamgeist, Verlässlichkeit und Eigeninitiative - du arbeitest gern im Team, denkst aber auch selbstständig mit.
- Offenheit für unser Konzept und die Motivation, es mit deinen Ideen und Kompetenzen weiterzuentwickeln.
- Lust auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung - durch Fortbildungen, Austausch und gemeinsame Reflexion.
Wir suchen keine perfekte Bewerbung. Wir suchen Menschen, die ihren Beruf ernst nehmen - und lieben.
Klingt nach dir?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch