Diagnostik und Behandlung entwicklungsauffälliger, behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder, einschließlich der dazugehörigen Beratung in enger Abstimmung mit der Klinik für Kinderheilkunde und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mitwirkung am Qualitätsmanagement (QM)
Weiterbildung junger Kollegen in Pädiatrie und Neuropädiatrie
Ihre Qualifikationen
Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie klinische neuropädiatrische und sozialpädiatrische Kenntnisse und Erfahrungen
Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sowie eine qualitätsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
Eine Vergütung nach den TV-Ärzte/VKA, zusätzliche Altersversorgung
Die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten
Zusätzliche Altersversorgung
Innerbetriebliche sowie externe Fortbildungsangebote
Eine Position mit Gestaltungsspielraum in einer modernen Kreisstadt im Grünen mit hohem Wohn- und Freizeitwert
Günstige Verkehrsanbindungen nach Köln, Bonn und Düsseldorf
Vergünstigtes Deutschlandticket
Hier arbeiten Sie
Das neu gegründete Sozialpädiatrische Zentrum Gummersbach betreut Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten / -störungen sowie Behinderungen unterschiedlicher Schweregrade. Die diagnostische und therapeutische Arbeit erfolgt in einem spezialisierten Team unter ärztlicher Leitung und umfasst vielfältige Therapien und spezielle Sprechstunden. Wir arbeiten multidisziplinär. Unsere Teammitglieder stammen aus den Bereichen Kinderneurologie, Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialdienst, Sekretariat und SPZ-Terminvergabe. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an unseren Standorten Gummersbach und Marienheide.