Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Wir suchen Dich ab sofort, im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle.
Arbeitssicherheit ist mehr als nur eine gesetzliche Vorgabe - sie ist die Grundlage für ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld und das Wohl unserer Mitarbeiter*innen. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit übernimmst du für uns eine Schlüsselrolle in der Gestaltung sicherer Arbeitsplätze und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Du bist ein zentraler Bestandteil unserer Sicherheitsstrategie und trägst aktiv dazu bei, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Unfallverhütung umzusetzen.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Deine Aufgaben:
- Beratung der Unternehmensleitung und Führungskräfte in allen Fragen der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Arbeitsschutzorganisation gemäß §6 ASiG und DGUV Vorschrift 2
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (u. a. BetrSichV, ArbStättV, GefStoffV, BioStoffV, DGUV-Regelwerke)
- Unterstützung bei der Erstellung, Aktualisierung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen und der Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Arbeitsschutzausschusssitzungen
- Organisation und Durchführung von Unterweisungen zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Koordination von externen Schulungen (z. B. Sicherheitsbeauftragte, Erste Hilfe)
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsschutzprozesse, insbesondere durch die Analyse von Sicherheitskennzahlen und die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
Wir wünschen uns:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - entweder nach dem früheren Ausbildungsstufenmodell I-III oder nach dem aktuellen Ausbildungskonzept Sifa 3.0. - sowie idealerweise eine bereits absolvierte branchenspezifische Qualifizierung über die BGW
- weitere Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, wie beispielsweise die Weiterbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke
- eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
Wäre dies eine Aufgabe für Dich? Dann bieten wir Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem freundlichen, wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima
- eine umfassende Einarbeitung
- eine Mitarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Teams
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Abteilungsleitung Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin, Frau Ulrike Liskatin, sehr gerne zur Verfügung: 0175 - 85 30 404