Auf der Eltern-Kind-Station stehen jeweils 8 Behandlungsplätze für Elternteile und 8 Behandlungsplätze für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren zur Verfügung. Mit Ärzten und Therapeut*innen gestalten Sie aktiv den Alltag der Familien, begleiten die Familien während der Behandlung als Bezugsperson und unterstützen sie beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung. In diesem dualen Behandlungssetting werden die jeweiligen Therapieangebote für Eltern und Kinder sorgfältig aufeinander abgestimmt, um die Eltern-Kind-Interaktion bestmöglich zu fördern. Ergänzend zu der Behandlung der Kinder erhalten die Eltern in diesem Setting weitere Therapieangebote.
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort/ nach Rücksprache
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit (mindestens 85%) oder Vollzeit
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Kennziffer: 1934-345
Elisabeth-Flügge-Straße 1
22337 Hamburg
Zeitmodell:
Voll- / Teilzeit
Gesellschaft / Bereich:
Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Das EKA hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Mit dem Epilepsie-Zentrum, der Altersmedizin und der Entwicklung zum Demenzsensiblen Krankenhaus sowie der Behandlung psychischer Erkrankungen von Eltern und Kindern hat sich das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf überregional einen Namen gemacht.
Nutzen Sie unser Online-Formular, um sich einfach und ohne viel Aufwand bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.