Wir arbeiten mit Herz und offenem Ohr. Den Jugendlichen begegnen wir auf Augenhöhe.
100% (39,0 Stundenwoche) - Mehrschichtdienst einschl. Arbeit an Wochenenden
Infos zur junitMEDIAN und zum junikum auf www.junikum.de/junitmedian oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram
Die Jugendlichen/ jungen Erwachsenen in unserer Wohngruppe sind auf dem Weg in die Eigenständigkeit. Das bedeutet für uns, dass wir uns ganz individuell auf jeden jungen Menschen einstellen.
Der Schritt in die Berufswelt ist bei allen jungen Menschen ein großes Thema. Ob Ausbildung, Berufskolleg oder Qualifizierungsmaßnahmen. Wir begleiten sie dabei ihren eigenen Weg zu finden. Damit verbunden ist auch die Klärung ihrer Wohn- und Lebensperspektive.
Herzlichkeit ist eine wichtige Basis in der Beziehungsgestaltung
Die jungen Menschen befinden sich zudem oft in belastenden Situationen. Sie suchen ihren Platz zwischen Familie und Eigenständigkeit, Pubertät und Erwachsenwerden.
Wir haben ein offenes Ohr und pflegen ein herzliches Miteinander - sowohl im Kontakt mit den Jugendlichen, als auch unter uns Kolleg*innen im Team.
Strukturen vermitteln und Alltag leben
Strukturen zu vermitteln, Grenzen zu setzen und Konflikte auszutragen. Das gehört dazu, wenn wir mit Jugendlichen arbeiten. Das kann manchmal anstrengend sein.
Umso mehr schätzen wir die gemeinsamen Gespräche, das gemeinsame Kochen und über "Gott und die Welt" zu reden.
Markus Schäfers, Teamleiter der junitMEDIAN
mschaefers@junikum.de
Wenn Sie Fragen zur Arbeit in unserer Wohngruppe haben, schreiben Sie mir oder rufen Sie gerne bei uns an (Tel. 02043/ 54268).
Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de
Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: https://www.junikum.de/jobs_junikum/junitmedian_2025_07/