Stellenbeschreibung
Das Internat für Körperbehinderte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 35 Stunden pro Woche.
STELLENNUMMER
0834_000002
KATEGORIE
Pädagogik
EINTRITTSDATUM
Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst. Gearbeitet wird in einer 38,5 Stunden / Woche. Die dadurch aufgebauten Mehrstunden werden innerhalb der Ferienzeiten wieder abgebaut.
Ihre Aufgabe
Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen (primär Körperbehinderungen und Verhaltensproblematiken) gehören zu Ihren Tätigkeiten. Ebenso die Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeit- und Fertigkeiten (ADL) sowie die Entwicklung der sozialen Kompetenzen. Eine weitere Aufgabe ist die Förderung im Rahmen des etablierten Fördersystems inklusive der schriftlichen Dokumentation von Förderinhalten und deren Auswertung in Entwicklungsberichten. Da ihr Arbeitseinsatz im Rahmen von Schichtdiensten stattfindet ist die Teilnahme an Ferienprojekten gegebenenfalls möglich.
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Des Weiteren haben Sie bereits Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Ferner verfügen Sie über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderungen ist für Sie selbstverständlich. Sie legen Wert darauf die Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu erweitern. Die Bereitschaft, sich mit den Aufgaben der Pflege auseinanderzusetzen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein motiviertes Team und gute Zusammenarbeit. Ferner zeichnet sich unsere Arbeitsatmosphäre durch ein kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien aus. Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote werden ebenfalls angeboten.
Unmittelbar am Ostseestrand gelegen, können Sie in Damp vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung nutzen. Auch die reizvolle Lage der benachbarten Städte Eckernförde und Kappeln bietet zahlreiche Freizeitangebote für die ganze Familie. Damp liegt zwischen Kiel und Flensburg. Die Infrastruktur ermöglicht ein schnelles Erreichen der Städte Hamburg und Kiel.
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Das Internat für Körperbehinderte ist ein zentrales Angebot für körperbehinderte Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein. Hier werden schulische, pädagogische und therapeutische Förderung unter einem Dach angeboten. Kurze Wege und enge Abstimmung der Angebote schaffen Freiräume zur individuellen Freizeitgestaltung und Erholung. Pädagogen, Lehrer und Therapeuten nehmen sich Zeit für jedes Kind in seiner individuellen Besonderheit, mit seinen speziellen Handicaps, aber auch seinen ganz speziellen Talenten und Fähigkeiten.
Das Internat am Landesförderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Damp verfügt über 20 voll- und 7 teilstationäre Plätze für Kinder und Jugendliche, die an der Helen-Keller-Schule beschult werden. Die Betreuung im Rahmen des vollstationären Leistungsangebotes erfolgt in der Regel von Sonntag 17.00 Uhr bis Freitag 13.00 Uhr außerhalb der Schulferien, teilstationäres Leistungsangebot an Schultagen von ca. 12.00 bis 17.30 Uhr. Die Kinder und Jugendlichen leben in drei alters- und geschlechtsgemischten Wohngruppen. Sie werden von Mitarbeitern im Gruppendienst betreut und gefördert, ergänzt durch Angebote der gruppenübergreifenden Dienste. Die Förderung der Kinder und Jugendlichen erfolgt auf Basis der mit den Eltern und der Schule abgestimmten individuellen Förderpläne.
Sollten Sie Fragen bezüglich der vakanten Position in unserem Hause haben, so bitten wir Sie, sich mit der Internatsleitung, Frau Petra Diercks,
in Verbindung zu setzen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.