Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn

Wusterhausen
Vollzeit
11.07.2025
Vollzeit
Stephanus Stiftung

Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn

Stellenbeschreibung

online seit: 04.07.2025
    Betriebsstätten Heilbrunn, Wusterhausen (OT Brunn)
    ab 01.11.2025, 36 - 40 h / Woche, unbefristet
    Pflege & Soziales
    bis zu 4.044 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), 7,5% Gehaltssteigerung im Jahr 2025

Das ist die Stephanus-Stiftung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

Ihre Benefits

    Vereinbarkeit Privatleben & Beruf - Heilbrunn

    Ausflüge mit der Familie, ein Abend unter Freunden oder ein Konzert der Lieblingsband – zum privaten Alltag unserer Mitarbeitenden gehören viele verschiedene Hobbies, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit im Team abgestimmten Dienstzeiten für mehr Planungssicherheit und unter Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen.

    Fachliche Entwicklung & Weiterbildung

    In der Behindertenhilfe erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können: vom persönlichen und individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen!

    Fachkräfte, die sich zur Gruppenleitung oder auch Einrichtungsleitung entwickeln möchten, unterstützen wir, dort wo es möglich ist, sowohl fachlich als auch persönlich auf ihrem Weg. An vielen Standorten können auch Betreuungshelfer*innen, die sich für eine Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in entscheiden, von uns auf diesem Weg begleitet werden.

    Finanzielle Vorteile

    Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen unsere Bewohner*innen während der Nacht zwischen 22:00 und 06:00 Uhr – auch an Wochenenden. Dabei sind Sie in unserer Wohneinrichtung Heilbrunn gemeinsam mit einer / einem weiteren Kolleg*in im Dienst.
  • Sie unterstützen unsere Klient*innen bei alltäglichen Herausforderungen und leisten Assistenz in besonderen Lebenssituationen – mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit und Teilhabe zu fördern.
  • Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung übernehmen Sie pflegerische Tätigkeiten, die sich aus der jeweiligen Beeinträchtigung ergeben.
  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Assistenzleistungen und tragen zu einem stabilen, strukturierten Wohnumfeld bei.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit gewissenhaft und übernehmen administrative Aufgaben auf Klient*innen- und Gruppenebene.

Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete*r Heilerziehungspfleger*in. Alternativ bringen Sie einen Abschluss in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit. Ihre Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit Behinderung schätzen wir – aber auch Berufsanfänger*innen sind willkommen!
  • Wir können auch Erzieher*innen und Gesundheitsfachkräfte (bspw. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen) als Fachkräfte für unser Haus anerkennen lassen.
  • Sie agieren wertschätzend, bedürfnisorientiert und kommunikationsstark und es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Selbstwirksamkeit Ihrer Klient*innen zu stärken.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

Betriebsstätte Heilbrunn

Heilbrunn gehört zur Gemeinde Wusterhausen/Dosse und ihrem Ortsteil Brunn. Unsere Betriebsstätte liegt zwischen Wiesen und Wäldern. Unser Fokus liegt im Ackerbau, der Tierhaltung und Fleischerei. Unser Team besteht aus vielen leidenschaftlichen Landarbeitenden. Wir packen gerne an und sind gleichzeitig liebevoll zu unseren Tieren. Darüber hinaus bewegen wir große landwirtschaftliche Fahrzeuge und sind in weiten Teilen sogar Eigenversorger. Mit unserem Hofladen haben wir einen Ort, an dem wir unsere Produkte verkaufen können. Wir bieten nicht nur räumlich viel Platz, sondern auch die nötige Weite, um sich fachlich sowie persönlich zu entwickeln. Denn: Nur mit Teilhabe ist unser Team erfolgreich!

Ich bin für Menschen da, die du nicht auf dem Schirm hast.

Bei Stephanus begegnen wir allen Menschen mit Achtung vor ihrer Würde. Dabei komme ich täglich mit allen Facetten des Lebens in Kontakt und übernehme Verantwortung – zuverlässig, individuell und den Menschen zugewandt.

Caroline G. Heilerziehungspflegerin

Überzeugt?

Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

Ihr Kontakt

Julia Majuntke

    bewerbung@stephanus.org
    Tel.: 030 96 24 99 72
    WhatsApp: 0160 2707702