Mit den Angeboten im Bereich der Integrationshilfe/Integrationsassistenz ermöglicht der ASB RV Rhein-Erft/Düren e. V. Kindern aller Altersklassen die schulische Teilhabe. Wir verfolgen das Ziel, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen oder mit sonderpädagogischem Förderbedarf stetig zu verbessern. Sie begleiten Kinder, ganzheitlich in ihrem schulischen Alltag und schenken ihnen dadurch Lebensfreude und Lebensqualität.
Für diese Aufgabe suchen wir engagierte, zuverlässige und motivierte Mitarbeitende mit und ohne Fachausbildung in Teilzeit.
Ihre vielfältigen Aufgaben sind z.B.:
- Assistenz im Klassenverband, während des Unterrichts und bei schulischen Veranstaltungen
- Unterstützung der Schüler*innen im Unterricht
- Förderung sozialer Interaktion und sozial-emotionaler Entwicklung
- Unterstützung bei der sozialen Integration in die Klassengemeinschaft
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen und weiteren Akteuren
- Teilnahme an Gespräche im multiprofessionellen Team
- Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertes der Kinder
- Hilfestellung bei Konflikten und das Vermitteln von präventiven und deeskalierenden Maßnahmen (Fremd- und Autoaggression)
- Seien Sie kreativ und humorvoll und lachen Sie mit uns.
Ihr Profil:
- Sie sind empathisch im Umgang mit Kindern und begegnen ihnen mit Verständnis, Wärme und Geduld. Sie erkennen individuelle Bedürfnisse und schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder angenommen und sicher fühlen.
- Sie handeln zuverlässig und sind für Kinder, Lehrkräfte und Kolleg*innen eine verlässliche Unterstützung im Schulalltag. Auf Sie ist Verlass – auch in herausfordernden Situationen.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes soziales Verständnis und tragen aktiv zu einem respektvollen, inklusiven Miteinander in der Klasse bei. Sie haben ein feines Gespür für Gruppendynamiken und fördern das Gemeinschaftsgefühl.
- Ihre Haltung ist wertschätzend, tolerant und offen gegenüber der Vielfalt der Menschen.
- Im Team zeigen Sie sich mit verantwortlich für die Qualität unserer Arbeit und die Weiterentwicklung des Angebots.
Was wir Ihnen bieten:
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung (in Anlehnung an TVöD SUE)
- Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung
- Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen
- Wir bieten Ihnen ein Bike-Leasing
- Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Sie werden von erfahrenen KollegInnen in Ihre neue Aufgabe eingearbeitet
- Wir bieten Ihnen angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen
- Wir fördern Ihre fachliche Entwicklung durch berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung
- Sie erhalten regelmäßige Fall- und Teamsupervision
- Sie erhalten von uns Unterstützung bei Ihrer privaten Altersvorsorge
- Wir setzen auf eine gute Work-Life-Balance, u.a. durch eine wertschätzende Führungskultur und Beteiligung an der Einsatzplanung
- Wir sind ein humorvolles Team mit offener und herzlicher Arbeitsatmosphäre.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns gerne ihren Lebenslauf und ein paar Sätze zur Motivation, warum Sie als Integrationsassistenz arbeiten möchten.
Arbeitsort: Gesamtschule Niederzier/Merzenich
Bitte berücksichtigen Sie, dass aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie Masern immunisiert sind.
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitszeiten:
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung:
Sprache:
Arbeitsort: Vor Ort