befristet für 2 Jahre
Vergütung erfolgt nach TV-L
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Strukturell gliedert sich die Hals-, Nasen-, Ohrenklinik in ein Ambulantes Zentrum, ein Stationäres Zentrum und ein Operationszentrum. In den Bereichen werden sowohl Erwachsene als auch Kinder behandelt. Im ambulanten Zentrum befinden sich die Spezialsprechstunden und eine Tagesstation mit 8 Betten. Das stationäre Zentrum gliedert sich in zwei Stationen mit 40 Betten. Die Klinik bietet das gesamte klinische und operative Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde beziehungsweise der Kopf-Hals-Chirurgie an. Außerdem werden hier sämtliche gutartige und bösartige Tumore des HNO-Gebietes behandelt. Die Klinik ist Teil des „Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn (CIO)“ und damit Teil eines der Spitzenzentren für Krebstherapie und Krebsforschung in Deutschland. Spezialistinnen und Spezialisten aller Kliniken der Uniklinik Köln gewährleisten gemeinsam eine exzellente ärztliche und pflegerische Versorgung. Der onkologische Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik ist in Zusammenarbeit mit dem onkologischen Bereich der Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie als Kopf-Hals-Tumorzentrum zertifiziert.
Petra Salewski
Tel: +49 221 478-85772
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Job-ID: wf2kh6r6