Die Zahl der alten Menschen in Deutschland wird in den kommenden Jahrzehnten beständig weiter wachsen – und damit auch die Zahl der Pflegebedürftigen, die auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Wegen der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft werden in den kommenden Jahren stetig zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Aus diesem Grund ist der Beruf der Pflegefachkraft ein Job mit Zukunft wie kaum ein anderer.
Pflege: Alles was man später zur selbständigen und eigenverantwortlichen Pflege von älteren Menschen braucht, sowie die Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozess
Unterstützung im Lebensalltag: Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung unterstützen und begleiten, wie auch die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
Beratung: Wie man Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei Pflegefragen berät Diagnostik und Therapie: Ärztliche Anordnungen im Pflegekontext eigenständig durchführen
Qualität: Sicherung und Entwicklung der Qualität in der Pflege
Das Berufsfeld der Pflegefachkraft bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten. Mit entsprechender Weiterbildung oder anschließendem Studiengang kannst Du folgende Qualifikationen erreichen:
Wenn wir Eure Neugier geweckt haben, laden wir euch herzlich dazu ein, einmal bei einem Praktikum in unseren Pflegehaus den Alltag der Pflegekräfte selbst zu erleben. Bei Interesse könnt Ihr Euch direkt an die Heimleitung wenden.