Pflegedienstleitung / verantwortliche Pflegefachkraft nach SGB XI (m/w/d)

VAMED Gesundheit Holding Deutschland GmbH

Pflegedienstleitung / verantwortliche Pflegefachkraft nach SGB XI (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab dem 15.05.2025 in unbefristeter Anstellung eine Pflegedienstleitung / verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtung auf der Schubystraße in Schleswig!

STELLENNUMMER
0771_000012

KATEGORIE
Pflegedienst

EINTRITTSDATUM

Ihre Aufgaben

Als Pflegedienstleitung überwachen Sie in Zusammenarbeit mit den Qualitätsmanagementbeauftragten die Anwendung der Maßstäbe und Grundsätze nach § 113 SGB XI. Ihnen obliegt die Verantwortung für die Umsetzung des Pflegekonzepts sowie der Durchführung und Evaluation der Pflegeprozesse. Durch eine effiziente Planung der Personalbesetzung stellen Sie die Arbeitsabläufe sicher. Eine weitere Aufgabe der Pflegedienstleitung ist die regelmäßige Überprüfung und pflege der Nachweise zu internen und externen Anforderungen. Vor allem führen und motivieren Sie Ihr Team und schaffen eine Atmosphäre, in der sich unsere Bewohner wohlfühlen und die Mitarbeiter (m/w/d) zufrieden Ihre Tätigkeiten ausführen.

Das bringen Sie mit

Sie haben einen staatlich anerkannten Abschluss als Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI oder sind im Besitz eines vergleichbaren Studienabschlusses. Eine weitreichende unternehmerische Denkweise, eine hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, Überzeugungskraft und hervorragende kommunikative Fähigkeiten prägen Ihre Arbeitsweise. Ein zielgerichteter, kooperativer Führungsstil und die Fähigkeit, die Mitarbeiter teamorientiert zu motivieren und zu entwickeln, sind Ihre Stärken. Wichtig ist uns, dass Sie über Ihre fachliche Kompetenz hinaus Freude daran haben, Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen zu betreuen und auch in schweren Stunden zu begleiten.

Und sonst so?

Neben einer leistungsgerechten Vergütung nach unserem Haustarifvertrag erhalten Sie ein Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Tage Urlaub.

Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie

Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter

Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.

Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!

Die VAMED Fachpflege Schleswig GmbH betreibt zwei zukunftsorientierte Pflegeeinrichtungen mit unterschiedlichen Spezialisierungen.

Am Standort Schubystraße bieten wir 87 Wohnplätze für Menschen mit psychiatrischen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen.

Am Standort Mühlenredder bieten wir 66 Wohnplätze für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen (Schädel-Hirn-Trauma, Wachkoma- und Beatmungspatienten).

Sie fühlen sich angesprochen, haben aber noch Fragen? Kein Problem!

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hensen, unter der Telefonnummer: 04621 83 1891.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Das reicht noch nicht?

Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.

In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.