Ausbildung Heilerziehungspflege

Bochum
Ausbildung
08.08.2025
Ausbildung

Stellenbeschreibung

Wir sind die älteste diakonische Einrichtung in Bochum. Wir sind auch der größte Träger erzieherischer Hilfen der Stadt und Teil der Diakonie-Ruhr-Familie. In über 25 Einrichtungen und Angeboten in und um Bochum betreuen und begleiten wir über 300 Kinder, Jugendliche und Familien. Zu uns gehören ambulante, teilstationäre und stationärer Angebote der Erziehungshilfen Wir engagieren uns für die Rechte und für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt.

Heilerziehungspfleger*in – ein Beruf mit Herz und Kopf!
Sie suchen einen erfüllenden Beruf, bei dem ihr soziales Engagement gefragt ist?

Mit einer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger ist dies möglich.

Einsatzort

Das Kinderhaus ist eine besondere Wohnform (Tag und Nacht) für 18 Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und Unterstützungsbedarf im lebenspraktischen, pflegerischen sowie im sozialen Bereich.

Eine intensive Elternarbeit ist uns wichtig

Nähere Informationen finden Sie unter:
Kinderhaus Bochum

Aufgaben

  • Begleiten Sie Menschen mit Behinderung im Alltag. Helfen Sie dabei Barrieren zu überwinden und größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Menschen zu erreichen.
  • Sie lernen es, Menschen bei der Umsetzung persönlicher Wünsche Hilfestellung zu geben, sie in ihrem Sozialverhalten zu fördern und in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
  • Gestalten Sie heilerziehungspflegerische Prozesse in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und tragen Sie mit Ihrem Engagement dazu bei, dass Menschen teilhaben können am sozialen Leben, dem Wohnen und der Arbeitswelt.

Ihr Platz für die praktische Ausbildung

Das Kinderhaus ist eine besondere Wohnform (Tag und Nacht) für 24 Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und Unterstützungsbedarf im lebenspraktischen, pflegerischen sowie im sozialen Bereich. Das Kinderhaus orientiert sich an einem ganzheitlichen Menschenbild und einem ressourcenorientierten Ansatz. Nähere Informationen finden Sie unter: www.diakonie-ruhr.de/kinderhaus

Profil

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie begegnen Menschen offen und mit großem Einfühlungsvermögen.
  • Sie sind geduldig und ausdauernd.
  • Sie sind kreativ und bringen sich gerne ein.
  • Die Zusammenarbeit im Team mit anderen Fachkräften ist Ihnen wichtig.
  • Wechselnde Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen sind für Sie interessant.
  • Sie haben die Fachoberschulreife erworben und bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialhelfer*in, Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in mit.

Wir bieten

Was wir Ihnen geben können

während der Ausbildung:

  • Eine strukturierte Einarbeitung durch Kolleg*innen und Vorgesetzte.
  • Eine qualifizierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte.
  • Eine positive Lernatmosphäre mit viel Freiraum für Ihre Projekte und Ideen.
  • Die Möglichkeit, andere Einrichtungen und Arbeitsfelder kennen zu lernen.
  • Ein breites Angebot für Schulungen und Fortbildungen.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach BAT-KF mit 30 Urlaubstagen im Jahr und einer zusätzlichen Altersvorsorge.
  • Mitarbeiterevents, z.B. teambildende Maßnahmen, Weihnachtsfeiern.
  • Zahlreiche Benefits, z. B. vergünstigte BOGESTRA-Tickets und Rabatte in vielen Unternehmen.

nach der Ausbildung:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unserer Einrichtungen und Dienste.
  • Heilerziehungspfleger*innen sind bei uns enorm wichtig und genießen deshalb großes Ansehen.
  • Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für Ihre persönliche berufliche Weiterentwicklung in unseren vielfältigen Arbeitsfeldern.
  • Und natürlich alle positiven Aspekte, die schon während Ihrer Ausbildung wichtig waren.

Stelleninformationen

Ausbildung und Studium

Vollzeit 39.00 Std. Woche

Ausbildung