Fachkraft für sprachliche Bildung (W/M/D)

75175 Pforzheim
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Stadt Pforzheim

Fachkraft für sprachliche Bildung (W/M/D)

Stellenbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die städtischen Kindertagesstätten Blücherstraße, Eutingen, Fritz-Neuert-Straße, Nordstadt und Am Emma-Jaeger-Bad je eine

Fachkraft für sprachliche Bildung (W/M/D)

In einer Kindertagesstätte der Stadt Pforzheim sind Sie Teil eines Teams, das auf der Basis gemeinsamer Werte vom Erleben der Kinder her denkt und handelt.

Die städtischen Kindertageseinrichtungen gestalten die pädagogische Arbeit auf Basis des infans Handlungskonzeptes und des early excellence Ansatzes. Inklusion und alltagsintegrierte Sprachförderung sind ebenso wie eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung handlungsleitend.

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung im Landesprojekt Sprach-Kitas mit je 19,50 Wochenstunden, befristet bis zum 31.12.2025.

DAS AUFGABENGEBIET

In den städtischen Einrichtungen wird die Sprachkompetenz aller Kinder bereits nach dem Ansatz der alltagsintegrierten Sprachbildung gefördert. Ziel des Landesprojektes ist es, die KiTa-Teams in dieser sprachlichen Bildungsarbeit zu unterstützen und zu qualifizieren, sowie die erforderlichen Strukturen für eine optimale und nachhaltige Umsetzung der Projektziele zu etablieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Themen Inklusion, Zusammenarbeit mit Eltern und dem Einsatz digitaler Medien.

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • eine staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation im Rahmen des Fachkräftekatalogs nach § 7 KiTaG BW oder eine sonstige geeignete Qualifikation mit einschlägiger beruflicher Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung und/oder sprachlicher Bildungsarbeit
  • wünschenswert wären eine zusätzliche Qualifizierung im Bereich der Erwachsenenbildung sowie theoretische Kenntnisse über Spracherwerb, Sprachentwicklung und-analyse und/oder Mehrsprachigkeit

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • mitarbeiterorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsbezogen), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum Job-Ticket für den Bereich des VPE
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug

Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Fachberaterinnen Frau Reinle-Birr (Tel. 07231 39-2160 – E-Mail melanie.reinle-birr(at)pforzheim.de) und Frau Damm (Tel. 07231 39-1801 – E-Mail claudia.damm(at)pforzhein.de) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich - unter Angabe der Kennziffer 25-086 - an:

Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim

(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo