Stelleninformationen
Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Kennziffer: GSdB/2025/378
Bewerbungsadresse
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat 13
Albertstraße 10
01097 Dresden
E-Mail: bewerbung@sms.sachsen.de
Über uns
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt befasst sich mit Themen, die Menschen in jeder Lebensphase und Lebenssituation sowie Tiere betreffen.
Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage.
Interessante Aufgaben
Die Geschäftsstelle unterstützt die Kinder- und Jugendbeauftragte (KJB) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben der ressortübergreifenden und vernetzenden Stärkung der Kinderrechte, insbesondere des Kinderschutzes, in Sachsen. Sie ist zentrale Koordinierungsstelle im Freistaat Sachsen zur Stärkung der Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen sowie zu Fragen des sexuellen Missbrauchs. Sie begleitet die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in den Ressorts des Freistaates Sachsen und entwickelt Strategien dafür.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
Wir bieten Ihnen
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und ist Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de .
Sie sind viel beschäftigt?
Für eine Teilzeitbeschäftigung ist die Stelle geeignet.
Sie bringen mit
Zwingend erforderlich sind:
Erwartet werden:
Von Vorteil wären:
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer hD/GSdB/378 als PDF-Datei per E-Mail an
Bewerbung@sms.sachsen.de.
Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit max. 10 MB zusammen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Zornemann-Dressel Telefon 0351 564-56132 sowie bei fachlichen Fragen Frau Rüthrich Telefon 0351 564-55870 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Der Freistaat Sachsen hat im Juni 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Verwaltung.
Sie sind bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt? Dann bitten wir Sie, uns Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu geben und Ihre personalaktenführende Stelle zu benennen.
Bitte reichen Sie alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen) in Kopie ein. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.