Die Deutsche Pfadfindergemeinschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer Jugendverband mit 38 Gruppierungen im Bistum Speyer. Die Arbeit vor Ort erfolgt in vier Altersstufen und selbstverwaltet durch junge Erwachsene. Die DPSG versteht sich als Erziehungsverband - die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten.
Als Bildungsreferent/in unterstützen Sie subsidiär die Gremien und Arbeitskreise im Diözesanverband und Bezirken. Mit Ihrem Wissen über die pädagogischen Konzepte der Pfadfinder, Kreativität und Organisationsgeschick bereichern Sie im Team mit den Ehrenamtlichen deren Vorhaben wie Aktionen und Veranstaltungen.
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Mit rund 18.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört das Bistum zu den großen Arbeitgebern in der Region. Rund 1.700 davon arbeiten im Bischöflichen Ordinariat - dem Herzstück der Verwaltung in Speyer -, in seinen Außenstellen und den Kirchengemeinden vor Ort.
Das Bischöfliche Ordinariat Speyer ist die Verwaltungsbehörde des Bistums Speyer. Es unterstützt den Bischof von Speyer bei der Leitung der Diözese und sorgt für eine effektive Organisation und Koordination der verschiedenen Aufgaben und Bereiche in der Diözese. Die wichtigsten Aufgaben des Bischöflichen Ordinariats als Verwaltungseinheit liegen in den Bereichen Personalwesen, Finanzen, rechtliche Angelegenheiten, Seelsorge und Katechese, Schule und Bildung.
Was uns wichtig ist: Dass ich dem nachgehe, was mich begeistert, was ich gut kann, wofür ich brenne. So kann auch ein Beruf in der Kirche zu einer erfüllenden Aufgabe werden.
Sie möchten noch mehr über uns erfahren? Hier auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen zum Bistum unseren Berufsfeldern sowie Argumente für uns als Arbeitgeber.
Sie begleiten und unterstützen die ehrenamtliche Diözesanleitung.
Sie begleiten und unterstützen die pädagogische Arbeit in den vier Altersstufen sowie in Facharbeitskreisen und Arbeitsgruppen.
Sie unterstützen Maßnahmen, Aktionen und Programme des Jugendverbandes.
Sie unterstützen die jugendpolitische Interessenvertretung.
Sie beraten und begleiten die Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Bistum.
Sie arbeiten bei der Erarbeitung von Konzepten und Projekten zur Förderung und Vernetzung der Jugendverbandsarbeit und der Entwicklung von Perspektiven mit.
Sie unterstützen bei der Verwaltung sowie die Geschäftsführung des Jugendverbandes.
Sie pflegen und fördern die Kontakt- und Vernetzungsarbeit in der Diözese.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular.
Lebenslauf nicht zur Hand? Sie können sich ebenfalls mit Ihrem XING oder LinkedIn-Profil bewerben.