Bildungsreferent (m/w/d) als Expertin/Experte für das Sozialrecht

Berlin
Vollzeit
06.10.2025
Vollzeit
Kommunales Bildungswerk e V

Bildungsreferent (m/w/d) als Expertin/Experte für das Sozialrecht

Stellenbeschreibung

Bildungsreferent:in (m/w/d) als Expertin/Experte für das Sozialrecht

VOLLZEIT (40 STUNDEN/WOCHE) oder TEILZEIT
BERLIN

Der Verein.

Das kbw. (nachfolgend KBW) agiert als ein gemeinnütziger Anbieter für berufsbegleitende Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen mit Stammsitz in Berlin.

In der Organisation sind etwa 80 Mitarbeitende in verschiedenen Geschäftsbereichen beschäftigt. Bis zu 800 externe Referierende und Dozierende werden bedarfsorientiert eingesetzt. Das Ziel, die Bildungsanforderungen von Ö?entlichen Verwaltungen, Vereinen und Unternehmen auf höchstem Niveau zu erfüllen, folgt dem Leitmotiv: „wissen.teilen.bewegen.“

Das KBW steht bereits seit 1990 für Kompetenz, Vielfalt und Qualität in der Personalentwicklung und Weiterbildung. Dabei umfasst das Programm Online-Seminare, Workshops, Kompaktkurse, Seminarreihen, Firmenschulungen (Inhouse-Seminare), Tagungen und Coachings. Heute besuchen etwa 50.000 Teilnehmende mehr als 2.700 Seminare pro Jahr.

Der Verein ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zerti?ziert, wodurch festgelegte Qualitätsstandards bei Seminaren und Trainings sowie Inhalte und Formen der Lehre der Dozenten gesichert sind. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management(DGCC) ist das KBW zudem ein anerkanntes Bildungsinstitut für die Weiterbildung im Case Management. Ein eigens entwickeltes Leitbild ?ankiert den hohen Qualitätsanspruch. Darüber hinaus ist das Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel zerti?ziert für unternehmerische Nachhaltigkeit. Das KBW ist zudem Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Unter dem Dach des KBW wirkt ferner bereits seit 1994 das "Betreuungswerk Berlin" zur bedarfsgerechten und fachkompetenten Führung rechtlicher Betreuungen sowie die Führung von Vormundschaften und P?egschaften.

Seit dem Frühjahr 2020 bewirtschaftet das KBW zudem das nebenliegende, modern restaurierte und mehrfach prämierte Denkmal Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel am Berliner Weißen See, welches nicht nur ausgezeichnetes Potenzial für Vor-Ort-Veranstaltungen bietet, sondern auch Raum für vielfältige Events und Kulturveranstaltungen lässt.

Das KBW wird gemäß Satzung durch den Vorstand des Vereins geführt; die operative Geschäftsführung obliegt der Geschäftsführerin, Frau Ulrike Urbich, mit direkter Verantwortung für alle Bereiche, Abteilungen und Stabstellen. Die Organisation strebt nachhaltig moderates Wachstum und weitere Professionalisierung an. Daher wird von extern Personal gesucht. Weitere Information zum Verein unter https://www.kbw.de.

Bildungsreferent:in (m/w/d) als Expertin/Experte für das Sozialrecht.


Als Bildungsreferent/in sind Sie als Produktmanager/in Expertin/Experte für das Sozialrecht und konzipieren selbstständig und eigenverantwortlich Bildungsdienstleistungen und Fortbildungsformate für den öffentlichen Sektor.

Der fachliche Schwerpunkt liegt in den Bereichen Sozialrecht und Soziale Sicherung (SGB I-XIV) sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), vorrangig SGB II und XII.

Die relevanten Zielgruppen der Weiterbildungen sind Mitarbeitende der Jobcenter, Agenturen für Arbeit, Sozialämter, Träger der Eingliederungshilfe, Gesundheitsämter und P?egeeinrichtungen.

Ihnen obliegt die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Schulungskonzepte inklusive der stetigen Aktualisierung und Anpassung der Bildungsinhalte entsprechend der gesetzlichen Neuerungen und Änderungen im Bereich der sozialen Sicherung (SGB I-XIV). Schwerpunkt dabei ist ausdrücklich nicht die Wissensvermittlung selbst, sondern die inhaltliche Konzeption bzw. das strukturelle Design und die Qualitätssicherung der Angebote.

Darüber hinaus akquirieren Sie fachlich geeignete, erstklassige Dozierende für die praxisnahe Wissensvermittlung und tragen somit der Sicherung des hohen Qualitätsanspruchs des KBW bei.

Enges Sparring mit dem bestehenden und eigenständig zu erweiternden Dozierenden-Netzwerk sichert die Praxisrelevanz der Fortbildungsangebote. Daraus ergibt sich die folgende Wertschöpfung:

  • Gewinnung von hervorragenden Expertinnen und Experten zur Wissensvermittlung
  • Kuratieren des relevanten Fortbildungsangebots
  • Sichere Kenntnis der Zielgruppenbedürfnisse
  • Kurze time-to-market Zyklen zwischen Gesetzgebung/Verordnung und Fortbildung zur sicheren Anwendung durch die Zielgruppe

Aufgaben im Einzelnen

  • Entwicklung und Implementierung von on-und o?line-Schulungskonzepten
  • Evaluation der Bildungsmaßnahmen
  • Proaktive Aktualisierung und Anpassung der Bildungsinhalte
  • Akquirierung und Betreuung erstklassiger Dozierender
  • Eigenständige Verhandlung der Dozierenden-Verträge
  • Analyse der Bildungsbedarfe
  • Sicherstellung der Planung von Schulungen, Tagungen und Workshops

Kandidat:innen-Profil

Neben der fachlichen Expertise liegt ein hohes Augenmerk auf der Persönlichkeit und Teamfähigkeit, denn das KBW lebt eine aufgeschlossene und herzliche Unternehmenskultur.


Quali?kationen und Erfahrungen


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften, ggfs. Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Quali?kation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, verbunden mit strategisch-konzeptioneller Stärke
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I-XIV und der sozialen Sicherungssysteme
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, vorzugsweise für den Ö?entlichen Sektor
  • Ausgeprägte didaktische und methodische Fähigkeiten
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im E-Learning
  • Kenntnisse in der Projektmanagement-Methodik
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ö?entlichen Verwaltungen und Behörden

Persönliche Wirkungsweise

  • Gewinnende und überzeugende Persönlichkeit
  • Teamplayer/in mit hoher sozialer Kompetenz
  • Hervorragende Kommunikations-und Präsentationsfähigkeiten

Ihre Benefits.

  • Aufgeschlossene und herzliche Unternehmenskultur
  • Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Dienstrad
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Pluxee-Benefits-Pass für monatliche Sachbezüge
  • Rabatte auf Kulturveranstaltungen und Speisen & Getränke
  • Individuelle Urlaubsregelung
  • Umfassende Einarbeitung mit festen Ansprechpartner:innen
  • Stetige Unterstützung durch unser erfahrenes Team
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Arbeiten an einem festen Standort mit Tradition und guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
  • Teamevents und regelmäßige gemeinsame Aktionen mit Kolleg:innen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gratis Tee, Kaffee und Wasser im Büro

Kontaktinformationen

Unser Partnerunternehmen für diese Stellenbesetzung ist die Stanton Chase Düsseldorf GmbH.Für Bewerbungen und Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an Kerstin Willuweit unter

k.willuweit@stantonchase.com.