Werde Wegbegleiter:in – Fördere die Zukunft von Kindern mit Handicap!
Hast du Lust auf einen Job, bei dem du tagtäglich etwas bewirkst?
Bei uns kannst du genau das!
Was wir dir bieten
Bei uns erwartet dich eine Arbeit, die du mit Herz und Seele ausüben kannst.
Du leistest nicht nur eine wichtige Unterstützung im Schulalltag, sondern hilfst einem Kind, sich in einer Welt zurechtzufinden, die ihm oft zusätzliche Hürden stellt.
Dabei bist du nie allein – unser dynamisches und engagiertes Team steht dir zur Seite. Wir bieten dir eine sorgfältige Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung, damit du in deiner Rolle wachsen und dein Potenzial voll ausschöpfen kannst.
Darüber hinaus profitierst du von:
Deine Aufgaben
Als Integrationshelfer:in unterstützt du ein Kind mit Handicap im Schulalltag und begleitest es auf seinem Weg zu mehr Selbstständigkeit.
Die Einsatzorte liegen in Velbert und Ratingen.
Dein Beitrag ermöglicht es dem Kind, am Schulleben teilzuhaben, Freundschaften zu schließen, Lernfortschritte zu machen und die eigenen Stärken zu entdecken.
Durch deine Unterstützung förderst du nicht nur das Lernen, sondern trägst maßgeblich zur sozialen und emotionalen Entwicklung des Kindes bei. Jeder Tag bietet dir die Chance, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und einen echten Unterschied im Leben eines jungen Menschen zu machen.
Du begleitest das Kind durch den Schulalltag. Dabei hilfst du ihm, seine schulischen Aufgaben zu bewältigen, den Kontakt zu seinen Mitschülern zu stärken und seine Unabhängigkeit zu fördern.
Deine Rolle ist es, das Kind in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Therapeuten individuell zu fördern. Es geht nicht nur darum, im Unterricht zu assistieren, sondern auch das Kind in seiner persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Leichte pflegerische Tätigkeiten gehören manchmal ebenfalls dazu – aber vor allem bist du eine wichtige Stütze, die das Kind dabei begleitet, über sich hinauszuwachsen.
Deine Arbeitszeit richtet sich nach dem Stundenplan des Kindes und beträgt 20-30 Stunden pro Woche.
Was du mitbringen solltest
Du liebst es, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihre Fortschritte hautnah mitzuerleben? Du bist einfühlsam, geduldig und hast die Fähigkeit, mit Kindern auf Augenhöhe zu kommunizieren? Dann bist du genau richtig bei uns!
Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern mit Handicap mitbringen und bereit sein, ihre besonderen Herausforderungen anzunehmen. Deine Fähigkeit, empathisch und offen auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, ist entscheidend für diese Tätigkeit. Du bist kontaktfreudig, flexibel und kannst auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen handeln. Du arbeitest gerne im Team und schätzt die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachleuten.
Besonders freuen wir uns, wenn du die Bereitschaft mitbringst, dich ständig weiterzuentwickeln. Selbstreflexion und der Wunsch nach Fortbildung sind uns wichtig, denn wir möchten, dass du mit uns wächst. Auch wenn du Quereinsteiger:in bist – solange du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast, bist du bei uns herzlich willkommen!
Wie kommen wir zueinander?
Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über uns erfahren?
Dann melde dich gerne bei uns oder schicke uns direkt deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie du unser Team bereichern kannst.
Für Fragen steht dir Nina Kober, Leitung ambulante Hilfen, gerne telefonisch zur Verfügung:
Tel. 02053 84 09 252
Mobil 0176 32 65 44 77
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen können wir leider nicht zurücksenden.
Vielen Dank und bis bald!
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Arbeitsort: Vor Ort