Schulbegleiter*innen

21629 Neu Wulmstorf
Vollzeit
08.08.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Für Schüler*innen mit unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsprofilen suchen wir pädagogisch interessierte Menschen, die ihnen dabei helfen, den Schulalltag im Regel- und auch Förderschulbereich zu meistern und sich in die Klassengemeinschaft zu integrieren. Wenn Sie sich für gesellschaftliche Teilhabe und größtmögliche Selbständigkeit unterstützungsbedürftiger Schüler*innen engagieren möchten, bieten wir Ihnen an diesen Standorten vielfältige Möglichkeiten:

  • Schule An Boerns Soll (Buchholz i.d.N.):
    Schüler | 28,5 Wochenstunden | ab 14. August 2025 | einfache Schulbegleitung | Quereinstieg möglich
    Schüler | 12. Klasse | 28,5 – 30,5 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung
    Schüler | 1. Klasse | 28,5 – 30,5 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung mit vollumfänglicher Unterstützung
  • Heideschule (Buchholz i.d.N.):
    Schülerin | 1. Klasse | ca. 20 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung
  • Schule Elfenwiese (Hamburg-Harburg):
    Schüler | 35 Wochenstunden | ab 4. September 2025 | einfache Schulbegleitung | Quereinstieg möglich
    Schüler | 7. Klasse |22 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung
    Schüler | 7. Klasse | ca. 22 Wochenstunden | 9:30 – 14:00 Uhr | einfache Schulbegleitung mit vollumfänglichem Unterstützungsbedarf
    Schüler | 11 Jahre | 30-35 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung mit vollumfänglichem Pflegebedarf
  • Glockenbergschule (Hollenstedt):
    Schüler | 2. Klasse | 30,2 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung mit Alltagsaufgaben
  • Förderschule Ottenbeck (Stade):
    Schüler | 4. Klasse | 25 oder 35 Wochenstunden | 7:45 – 12:45 Uhr | Nachmittagsbetreuung bis 14:45 Uhr wünschenswert | einfache Schulbegleitung mit niedrigschwelligem Pflegebedarf
  • Grundschule (Tostedt):
    Schülerin | 1. Klasse | ca. 20 Wochenstunden | einfache Schulbegleitung
  • Wolfgang-Borchert-Schule (Winsen/Luhe):
    Schüler | 1. Klasse | einfache Schulbegleitung | Schulzeiten derzeit noch offen
    Schüler | 6. Klasse | einfache Schulbegleitung | Schulzeiten derzeit noch offen

Noch nicht die passende Stelle dabei? Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt noch mal vorbei. Erfahrungsgemäß ergeben sich rund um die Sommerferien weitere Stellenangebote, auch an anderen Standorten. Definitionen der Form der Schulbegleitung (qualifiziert/einfach) finden Sie hier.

Sie bringen mit:

  • Pädagogisch-didaktische Erfahrungen sind wünschenswert, aber kein Muss.
    Auch Quereinsteiger*innen mit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind bei uns willkommen.
  • Das Herz am rechten Fleck
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen und immer ein offenes Ohr
  • Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Einsatzbereitschaft in anderen Bereichen bei Schulausfall



Wir bieten Ihnen:

  • Individuelles Onboarding (Kennenlernen der Familie, Hospitanz in der Schule)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und Social Benefits
  • Geregelte Arbeitszeiten, ausgerichtet am Schul-Stundenplan
  • Arbeitsfreie Schulferien
  • Die Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Pädagogische Unterstützung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Austausch in regelmäßigen Dienstbesprechungen
  • Ein fröhliches und lebendiges Arbeitsumfeld
  • Ein Team, das auch zusammen feiert (z. B. Sommerfest und Weihnachtsfeier)


Interessiert? Schreiben Sie uns, welche beruflichen Erfahrungen Sie haben und was Sie motiviert. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

Sandra Zöllner (Koordination Schulbegleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf
bewerbung@le-a.de
Telefon: 040/7909069-59