Für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung durch den Alltag in Heidelberger Schulen suchen wir für das Schuljahr 2025/2026:
Pädagogische Fachkräfte und Quereinsteiger*innen (w/m/d) (zwischen 10 und 35 Stunden/Woche)
Die Aufgabe besteht insbesondere darin, Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen, sie bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen im Schulalltag zu unterstützen und ihre Selbständigkeit zu fördern.
Ihre Aufgaben:
Die spezifischen Aufgaben ergeben sich aus den jeweiligen Bedarfen der zu begleitenden Schülerinnen und Schülern. Dazu gehören beispielweise:
- Begleitung und Orientierungshilfe auf dem Schulweg, im Schulgebäude und im Klassenzimmer
- Unterstützung bei der Strukturierung und Orientierung im Schulalltag
- Förderung der sozialen Kontakte und des Regelverständnisses und Unterstützung zur Teilhabe am Gruppengeschehen innerhalb des Klassen- bzw. Schulkontextes
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Hilfsmitteln (unterstützte Kommunikation)
- Begleitung bei Klassenfahrten, Schulausflügen, Schulfesten etc.
- Ermöglichung von Rückzugs- und Ruhephasen
- Hilfe bei lebenspraktischen Tätigkeiten (Toilettengänge, Umkleiden für Sport- und Schwimmunterricht, Hilfestellung bei der Einnahme von Mahlzeiten)
Wir wünschen uns:
- Pädagogische Fachkräfte und Quereinsteiger*innen mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Eine weltoffene, zuverlässige und zugewandte Arbeitsweise
- Eine wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team
- regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Fallberatung und Supervision
- fachspezifische Fortbildungsangebote
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, durchgehend gleichbleibende Bezahlung auch in den Schulferien
- Vergütung nach TVöD SuE und unbefristete Arbeitsverträge
- zwei Sonderzahlungen pro Jahr (Jahressonderzahlung und Leistungszulage)
- vergünstigtes Deutschlandticket
- 32 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität und Orientierung. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Haben Sie Interesse an dieser vielfältigen und gewinnbringenden Tätigkeit?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (unter Angabe der gewünschten Arbeitsstunden) per E-Mail an
oh_bewerbungen@lebenshilfe-heidelberg.de
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet und für Fragen zum Auswahl- und Einstellungsverfahren und zur Tätigkeit selbst steht Ihnen Kathrin Rabus per Mail unter kathrin.rabus@lebenshilfe-heidelberg.de zur Verfügung.