Sozialberater*in (30 Stunden / Woche)

18055 Rostock
Teilzeit
09.05.2025
Teilzeit
Studierendenwerk Rostock Wismar

Sozialberater*in (30 Stunden / Woche)

Stellenbeschreibung

Das Studierendenwerk Rostock-Wismar ist gemeinsam mit der Universität Rostock, der Hochschule Wismar und der Hochschule für Musik und Theater Rostock für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden dieser Einrichtungen verantwortlich. Als modernes Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber setzen wir mit unseren rund 180 Beschäftigten unseren Leitspruch: „…damit Studieren gelingt!“ in unserer täglichen Arbeit um.

Der Bereich Soziale Dienste unterstützt Studierende bei der Bewältigung ihrer individuellen Lebens- bzw. Studiensituation und wirkt an der Verbesserung der Rahmenbedingungen im Lebensraum Hochschule mit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Teilzeitstelle als

Sozialberater*in
(30 Stunden / Woche)

zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Entfristung wird ausdrücklich angestrebt.

Der Einsatz erfolgt vorrangig am Geschäftsort Rostock.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ·Sie beraten die Studierenden in ihren persönlichen, komplexen, zumeist konfliktbehafteten Lebenslagen zu sozialen und finanziellen Rahmenbedingungen ihres Studiums im Einzelfall.
  • Sie konzipieren, planen und führen Angebote für Gruppen durch (z.B. Vorträge, Workshops) und beraten bei den verschiedenen Informationsveranstaltungen.
  • Sie bearbeiten Anträge für verschiedene Unterstützungsleistungen (z.B. Darlehensfonds, Mensa-Freitischkarte, Mensa-Kinderteller) gemäß der Vergabevorgaben.
  • Sie koordinieren externe Beratungs- und Unterstützungsangebote.
  • Sie unterstützen die bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Fachkonzeptes für die Sozialberatung.
  • Sie erstellen Informationsmaterialien für Ihren Aufgabenbereich in schriftlicher und digitaler Form.
  • Sie führen die erforderliche Dokumentation und erstellen statistische Auswertungen.
  • Sie leiten die Ihnen zugeordneten studentischen Tutor*innen fachlich an.
  • Sie arbeiten eng mit unseren regionalen Partnern, insbesondere aus den Hochschulen, zusammen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) oder Sozialpädagogik (B.A.).
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, Ausländerrecht, Arbeitsrecht und der Sozialgesetzbücher, insbesondere SGB II, V und IX.
  • Sie treten selbstsicher auf und verfügen über Empathie und Belastbarkeit.
  • Sie besitzen eine für die Beratung sichere Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch (B2 Niveau) und bringen idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse mit.
  • Sie sind in der Lage komplexe Sachverhalte verständlich aufzuarbeiten und zu kommunizieren.
  • Konfliktlösekompetenz gehört ebenso zu Ihren Fähigkeiten, wie eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Die sichere Anwendung der MS-Office-Programme ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und Fahrpraxis.

Wir bieten Ihnen:

  • leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L (EG S 11b)
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • 30 Arbeitstage Urlaub, zusätzlich am 24.12 und 31.12. bezahlte Freistellung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr; keine Kernzeiten)
  • Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und gesundheitliche Vorsorgebetreuung
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • vergünstigtes Personalessen
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und für Studienerfolg von Studierenden besonders bedeutende und sinnhafte Tätigkeit

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Sie haben Fragen?

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Alessa Roes:
Tel.: 0381 4592 810| a.roes@stw-rw.de

Fragen zur Barrierefreiheit beantwortet Ihnen gerne unsere Schwerbehindertenvertretung Anke Wichmann:
Tel.: 0381 4592 640| schwerbehindertenvertretung@stw-rw.de

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in PDF-Datei per E-Mail bis zum 16.05.2025 an:

Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
Frau Kluth
bewerbung@stw-rw.de

Bitte berücksichtigen Sie, dass Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, im Weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben können.

Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate

Gehalt: 3.705,62€ - 5.283,52€ pro Monat

Erwartete Arbeitsstunden: 30 pro Woche

Arbeitszeiten:

  • Gleitzeit
  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit

Sprache:

  • Deutsch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 18055 Rostock

Bewerbungsfrist: 16.05.2025