Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl) verfügt einschließlich der integrierten Kinder- und Jugendchirurgie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca. 3.500 Inhouse-Geburten pro Jahr.
Das Team des Sozialdienstes der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Leiter: Michael Herrmann) betreut die Kinderklinik mit iSPZ und das Perinatalzentrum inkl. der Geburtshilfe. Insgesamt besteht das Team aus fünf Sozialarbeiter:innen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Integrierten Nachsorge- und Teilhabezentrum (iNTZ, Leiterin Bettina Keilbach) der Kinderklinik.
Herr Michael Herrmann
Leitung Sozialdienst
Telefon: 0821 2412-6925.