Ihre Aufgaben:
- Sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Teilnehmenden mit besonderen Unterstützungsbedarfen.
- Entwicklung individueller Handlungsansätze zur beruflichen Orientierung und Integration in den Arbeitsmarkt.
- Durchführung von aufsuchender Arbeit, um den Kontakt zu schwer erreichbaren Teilnehmenden herzustellen und deren aktive Teilnahme sicherzustellen.
- Erstellung und Fortschreibung individueller Entwicklungspläne unter Berücksichtigung von Eingliederungshemmnissen und Perspektiven.
- Enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie Jugendamt, Sozialamt, Suchtberatung und weiteren sozialen Diensten.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitserprobungen und betrieblichen Praktika.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
- Empathie und interkulturelle Kompetenz im Umgang mit einer vielfältigen Zielgruppe.
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen, sozialen oder psychischen Beeinträchtigungen.
- Kommunikationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kenntnisse in den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (SGB II, SGB III).
- Bereitschaft zu aufsuchender Arbeit und flexibler Gestaltung der Arbeitszeiten.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Zielgruppe.
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und Entwicklung.
- Ein unterstützendes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung.
Über die Maßnahme: Die Maßnahme zielt darauf ab, erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit besonderen Vermittlungshemmnissen durch intensive sozialpädagogische Betreuung zu aktivieren und auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Neben der beruflichen Orientierung stehen auch die Stärkung von Sozialkompetenzen und die Überwindung von persönlichen Hürden im Fokus. Dabei arbeiten wir eng mit Netzwerkpartnern zusammen und setzen auf innovative Ansätze wie aufsuchende Arbeit und individuell abgestimmte Förderpläne.
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an g.mislimshoeva@grone.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Befristeter Vertrag
Gehalt: 3.000,00€ - 3.500,00€ pro Monat
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)
Sprache:
Arbeitsort: Vor Ort