/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Beamter auf Probe

Beamter auf Probe: Wissenswertes im Überblick

Beamter auf Probe: Wissenswertes im Überblick

Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet Beamter auf Probe?
  2. Dauer
  3. Entlassung
  4. Gehalt 
  5. Weiterer Ablauf
  6. Passende Jobs

Die Ernennung zum Beamten auf Probe stellt in Deutschland einen zentralen Schritt auf dem Weg zur Verbeamtung auf Lebenszeit dar. Die Probezeit dient dabei der umfassenden Überprüfung der persönlichen, fachlichen und gesundheitlichen Eignung eines Kandidaten. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte dieser besonderen Phase der Verbeamtung detailliert beleuchtet.

Kurzinformation

  • Der Titel "Beamter auf Probe" stellt einen wichtigen Zwischenschritt auf dem Weg zur Verbeamtung auf Lebenszeit dar.
  • Dauer der Probezeit: ein bis drei Jahre
  • Sinn und Zweck: Prüfung der fachlichen, persönlichen und gesundheitlichen Eignung des Beamten
  • Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit

Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet Beamter auf Probe?
  2. Dauer
  3. Entlassung
  4. Gehalt 
  5. Weiterer Ablauf
  6. Passende Jobs

Beamter auf Probe – Was bedeutet das?

Ein Beamter auf Probe ist eine Person im öffentlichen Dienst, die nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes oder einer vergleichbaren Ausbildung auf die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorbereitet wird. Die Ernennung erfolgt durch die Aushändigung einer Ernennungsurkunde, die den Status eindeutig definiert.

Ziel der Probezeit ist es, festzustellen, ob der Probebeamte die hohen Anforderungen des Berufs erfüllt. Neben fachlichen Qualifikationen werden persönliche und gesundheitliche Voraussetzungen geprüft. In der Probezeit hat der Beamte bereits die Rechte eines Beamten auf Lebenszeit und unterliegt somit gleichzeitig denselben Grundpflichten, wie etwa der Treuepflicht gegenüber dem Dienstherrn.

Hintergrund der Probezeit

Die Probezeit ermöglicht es den zuständigen Behörden, die Leistungsfähigkeit der zukünftigen Beamten unter realen Bedingungen zu testen. Darüber hinaus erhalten die Probebeamten Gelegenheit, ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Strukturen des öffentlichen Dienstes kennenzulernen. Sie müssen sich in dieser Zeit uneingeschränkt bewähren, um die nächsten Karriereschritte und die Verbeamtung auf Lebenszeit zu erreichen.

Beamter auf Probe – Dauer

Die Dauer der Probezeit variiert abhängig von der Laufbahn, den spezifischen Regelungen der jeweiligen Behörde und dem Bundesland. Im Schnitt beträgt sie 24 Monate; für Bundesbeamte beträgt sie üblicherweise drei Jahre. Unter bestimmten Umständen kann sie jedoch verkürzt werden, etwa wenn der Beamte herausragende Leistungen zeigt oder einschlägige Vorerfahrungen vorweisen kann. In Einzelfällen ist auch eine Verlängerung auf maximal fünf Jahre möglich, etwa bei krankheitsbedingten Ausfällen oder besonderen Anforderungen des Amtes.

Beamter auf Probe – Entlassung

Eine Entlassung während der Probezeit ist möglich und rechtlich in §31 BBG (Bundesbeamtengesetz) geregelt. Sie kann erfolgen, wenn ein Beamter sich als ungeeignet für den Dienst erweist. Zu den Gründen gehören die Nichteinhaltung von Dienstpflichten, mangelnde fachliche Leistung oder schwere Verfehlungen im beruflichen oder privaten Bereich. Die Entlassung ist darüber hinaus auch gerechtfertigt, wenn der Beamte durch ein schwerwiegendes Dienstvergehen negativ auffällt. Diese Maßnahme kann bereits vor Ablauf der Probezeit ergriffen werden, da die Phase ausdrücklich dazu dient, die Eignung des Beamten zu überprüfen.

Grundschullehrer/in Stellenangebote

Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Fachlehrer, Lehrer (m/w/d) für Sekundarstufe 1
Donzdorf
Franz von Assisi gGmbH
08.08.2025
Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Schule SBBZ ESENT
70599 Stuttgart
Stiftung Jugendhilfe aktiv
08.08.2025
Grundschullehrer (w/m/d) für das Fach Mathematik - Beifach beliebig
38102 Braunschweig
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e V CJD
08.08.2025
Grundschullehrer*in für unsere dreieins Grundschule Berlin-Pankow
10407 Berlin
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
08.08.2025
Grundschullehrer (m/w/d) in Görlitz
Görlitz
DPFA Akademiegruppe GmbH
08.08.2025
Grundschullehrer (m/w/d) für eine jahrgangsgemischte Klasse
85579 Neubiberg
EmiLe Montessori Schulverein München Südost e V
08.08.2025
Grundschullehrer/in (all genders) für den vorrangigen Einsatz in den Klassen 1-3
Nauen
Da Vinci Campus Nauen gGmbH
08.08.2025
Grundschullehrer*innen an der Kristall Grundschule
Berlin-Mitte
Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft gGmbH
08.08.2025
Grundschullehrer/-in
39576 Stendal
Bilinguale Grundschule Altmark
08.08.2025
Grundschullehrer:in oder Sonderschullehrer:in
72488 Sigmaringen
Stiftung KBZO
08.08.2025
Grundschullehrer (m/w/d) - KreativitätsGrundschule Berlin-Treptow
Berlin
Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
08.08.2025
Grundschullehrer (m/w/d) als pädagogische Fachkräfte in der KiTa
Köln
Stepke KiTas Köln
08.08.2025
Grundschullehrer (all genders) für das Fach Deutsch
Frankfurt am Main
Phorms Education SE
08.08.2025
Grundschullehrer /-in für christliche Grundschule in Leipzig
04103 Leipzig
Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e V
08.08.2025
Grundschullehrer*in
77656 Offenburg
Montessori Zentrum Ortenau e V
08.08.2025
Grundschullehrer (m/w/d) für die Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat-, Sachkunde
06577 An der Schmücke
IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH
08.08.2025
Grundschullehrer * Grundschullehrerin
18375 Ostseebad Prerow
Internationaler Bund
08.08.2025
Grundschullehrkraft (m/w/d) für Evangelische Grundschule Mahlow
15831 Mahlow
Hoffbauer gGmbH
08.08.2025
Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Fachlehrer, Lehrer (m/w/d) für Sekundarstufe 1
73072 Donzdorf
Franz von Assisi gemeinnützige GmbH
08.08.2025
Grundschullehrer/in
Frankfurt am Main
I E Lichtigfeld Schule
08.08.2025
Zu den freien Grundschullehrer/in Jobs

Beamter auf Probe – Gehalt 

Die Besoldung eines Beamten auf Probe entspricht der jeweiligen Besoldungsgruppe, in die dieser auf Grundlage seiner Qualifikationen eingruppiert wird. Die exakte Höhe richtet sich nach den Regelungen des Bundes oder der Länder, abhängig von der Anstellung im Bundes- oder Landesdienst.

Die Vergütung unterscheidet sich dabei nicht von der Besoldung von Beamten auf Lebenszeit. Allerdings entfällt der Anspruch auf einige Sonderregelungen, die Lebenszeitbeamten vorbehalten sind. Diese Unterschiede erklären sich durch den vorübergehenden Charakter des Beamtenverhältnisses auf Probe. Die nachfolgende Tabelle gibt dabei einen Überblick zu den Verdienstmöglichkeiten am Beispiel von Lehrern im Bundesdienst. Für den Landesdienst gelten bundeslandspezifische Einordnungen und Tabellen.

Besoldungsgruppe Einstiegsgehalt Laufbahn Mögliche Berufe
A11 4.056,80 € gehobener Dienst Fachlehrer
A12 4.334,26 € gehobener Dienst Fachlehrer, Lehrer
A13 5.046,30 € gehobener Dienst Fachschuloberlehrer, Konrektor, Hauptlehrer, Lehrer, Realschullehrer
A14 5.183,60 € höherer Dienst Realschulkonrektor, Realschulrektor, Schulrat
A15 6.289,17 € höherer Dienst Direktor Fachschule, Schulamtsdirektor, Regierungsschuldirektor
A16 6.916,29 € höherer Dienst Leitender Regierungsschuldirektor, Leitender Schulamtsdirektor

Gültig von 01.03.2024 bis 31.01.2025

Beamter auf Probe – Weiterer Ablauf

Nach erfolgreich absolvierter Probezeit erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Dieser Schritt ist an die Bedingung geknüpft, dass der Beamte während der Probezeit in vollem Umfang überzeugt hat. Dazu zählen nicht nur fachliche Leistungen, sondern auch die persönliche Eignung und das Verhalten im Dienst sowie außerhalb. Daneben ist eine Ernennung außerdem erst mit Vollendung des 27. Lebensjahres möglich.

Die Übernahme muss spätestens fünf Jahre nach Abschluss der Ausbildung erfolgen. Ist dies nicht der Fall, wird der Beamte entlassen, da eine weitere Verlängerung der Probezeit gesetzlich ausgeschlossen ist. Die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit wird durch die Aushändigung einer entsprechenden Urkunde vollzogen. Hiermit erhält der Beamte alle Rechte und Pflichten, die mit diesem besonderen Status einhergehen.

Passende Jobs im pädagogischen Bereich

Passende Pädagogik-Jobs findet man auf Sozial-Karriere. Hier gibt es Stellen als Fachlehrer, Grundschullehrer-Jobs oder auch Stellenangebote für Gymnasiallehrer.

Mehr zum Thema

Portrait,Of,Mature,Teacher,Looking,At,Camera,With,Copy,Space.
Berufsschullehrer werden: Wege und Voraussetzungen
03.01.2025
Weiterlesen
Community,Of,Young,People,Stacking,Hands,Together, ,Multiracial,College
Soziale Berufe in Deutschland
03.12.2024
Weiterlesen
Freiwilligendienst
Freiwilligendienst: Varianten, Bewerbung und Bezahlung
07.02.2025
Weiterlesen
Quellen
  1. Gibt es auch Probezeiten in der Beamten/Beamtinnen-Laufbahn?, https://www.xn--ffentlicherdienst-yzb.de/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  2. Bundesbeamtengesetz (BBG), https://www.gesetze-im-internet.de/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  3. Besoldungsgruppen der Beamten im Bundesdienst, https://oeffentlicher-dienst.info/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  4. Beamte, Richter und Soldaten im Bundesdienst, https://oeffentlicher-dienst.info/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  5. Besoldungstabellen, https://www.dbb.de/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  6. Probezeit, https://www.dbb.de/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  7. Beamter auf Probe – Definition, Erklärung, Kündigung, Rechte & Pflichten, https://www.juraforum.de/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
  8. Lehrergehalt: Wo verdienen Lehrkräfte A13 und wo A12?, https://deutsches-schulportal.de/... (Abrufdatum: 20.03.2025)
Redaktion
Paulina Michal
Paulina Michal
Autorin
Veröffentlicht am: 28.03.2025
Themen: Alle Themengebiete, Karriere
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

MEDICLIN Klinik am Rennsteig
Ergotherapeut (w/m/d)
Bad Tabarz
Kaiserswerther Diakonie - Soziale Dienste
Ergotherapeut Praxis für Kinder und Jugendliche (w/m/d)
Düsseldorf
Immanuel Krankenhaus Berlin
Ergotherapeut m/w/x
Berlin
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (1.851)
  • Pädagogik (1.533)
  • Erziehung (1.489)
  • Altenpflege (414)
  • Verwaltung (240)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen