
Inhaltsverzeichnis
Berufe mit Kindern für Quereinsteiger bieten eine sinnvolle und erfüllende Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren. Auch ohne pädagogische Vorbildung gibt es vielfältige Möglichkeiten, in der Betreuung, Bildung oder Begleitung zu arbeiten. Diese werden von verschiedenen Trägern auch aktiv unterstützt. Sinnstiftende Arbeit und persönliche Erfüllung spielen dabei oft eine größere Rolle als der klassische Karriereweg. Welche Möglichkeiten es konkret gibt und wie die Verdienstchancen aussehen, wird im folgenden Artikel näher erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Berufe mit Kindern für Quereinsteiger in der Kinderbetreuung
Die Möglichkeiten für Quereinsteiger in Berufen mit Kindern sind vielfältig und werden von Trägern, Bildungseinrichtungen und Jugendämtern zunehmend gefördert. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eröffnen sich neue Chancen, auch ohne Erzieherausbildung in dieses Berufsfeld einzusteigen.
Auch wenn der Quereinstieg in die Kinderbetreuung ohne klassische Ausbildung möglich ist, sind dennoch bestimmte Qualifikationen erforderlich. Es gibt hierzu jedoch einige geeignete Angebote, um sich praxisnah und berufsbegleitend auf die Arbeit in der Kinderbetreuung vorzubereiten.
Voraussetzungen
Für einen erfolgreichen Quereinstieg in die Kinderbetreuung sind bestimmte formale und persönliche Voraussetzungen notwendig. Für einige Berufen ist eine Pflegeerlaubnis erforderlich, die nach Abschluss spezieller Kurse vom Jugendamt ausgestellt wird. Je nach Einrichtung können auch Erste-Hilfe-Kurse und ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt werden.
Zu den persönlichen Kompetenzen gehören Einfühlungsvermögen, Geduld, Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke. Auch ein gewisser Sinn für Humor und Kreativität können in der Arbeit mit Kindern hilfreich sein.
Berufe
Für Quereinsteiger in Berufen mit Kindern bieten sich im Bereich der Kinderbetreuung unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Hierzu gehören beispielsweise:
- Tagesmutter: Betreuung von Kindern im eigenen zuhause oder in angemieteten Räumen, ermöglichen von Spielangeboten, Versorgung der Kinder mit Mahlzeiten, altersgerechte Förderung
- Kita-Helfer: Unterstützung des Kita-Personals, leisten von Küchenhilfe, Reinigungsarbeiten und organisatorische Aufgaben
- Pädagogische Hilfskraft: Assistenz der Erzieher beim Vorlesen, Spielen, Basteln und bei Ausflügen
- Trainer in Sportvereinen (nebenberuflich): Leitung von Kinder- und Jugendgruppen im sportlichen Bereich
Berufe mit Kindern für Quereinsteiger in der Schule
Auch im schulischen Bereich bieten sich einige Angebote für Quereinsteiger. Der in vielen Regionen anhaltende Lehrermangel führt dazu, dass Schulen verstärkt auf fachlich qualifizierte Personen außerhalb des klassischen Lehramtsstudiums zurückgreifen. Neben regulären Lehrtätigkeiten gibt es für Quereinsteiger im schulischen Bereich außerdem Stellen in unterstützenden Funktionen.
Der Quereinstieg in diesem Bereich ist oft an bestimmte Voraussetzungen und pädagogische Weiterbildungen geknüpft, bietet jedoch auch eine spannende und sinnstiftende berufliche Perspektive.
Voraussetzungen
Für Quereinsteiger in der Schule gibt es je nach Vorkenntnissen und Bildungsstand verschiedene Möglichkeit und Positionen. Der Quereinstieg als Lehrer ist abhängig vom Bundesland möglich, sofern bereits ein Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich abgeschlossen wurde.
Der Quereinstieg in andere Berufe innerhalb des schulischen Bereichs erfordert oft Weiterbildungen oder Vorbereitungen zu pädagogischen Grundkenntnissen oder Praxiserfahrungen im pädagogischen Bereich.
Persönlichen Softskills, die für eine Tätigkeit im Schuldienst wichtig sind, sind unter anderem: Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und ein sicherer Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Berufe
Abgesehen von dem klassischen Beruf als Lehrer bieten sich für Quereinsteiger noch andere Möglichkeiten, um in einen schulischen Beruf einzusteigen.
- Schulbegleitung: Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung durch Unterstützung im Schulalltag, auf dem Schulweg sowie bei der sozialen Integration
- Pädagogische Aushilfe: Nachmittagsbetreuung für Schüler an Ganztagsschulen, Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung
- Kinder- und Jugendcoach: Begleitung der Kinder in belastenden Lebensphasen, bei Lernproblemen oder Prüfungsängsten
- Nachhilfelehrer: Einzel- oder Gruppenunterricht zur Nachhilfe in bestimmten Fächern oder bspw. der Prüfungsvorbereitung
Schulbegleiter/in Stellenangebote
Berufe mit Kindern für Quereinsteiger im sozialen Bereich
Der soziale Bereich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Quereinsteiger, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auch ohne pädagogisches Studium oder soziale Ausbildung ist der Einstieg hier in verschiedene Berufe möglich. Viele Träger unterstützen motivierte Quereinsteiger dabei mit gezielten Weiterbildungen und praxisnahen Qualifizierungsmaßnahmen.
Voraussetzungen
Für die meisten Quereinstiegs-Berufe im sozialen Bereich sind bestimmte Weiterbildungen oder Pflegekurse erforderlich, um grundlegendes Wissen im Gesundheits- und Sozialwesen zu erwerben. Zertifizierte Weiterbildungen sind dabei nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch eine direkte Voraussetzung, um professionelle Hilfe leisten zu dürfen. Teilweise sind außerdem ein Führerschein der Klasse B und ein Personenbeförderungsschein erforderlich.
Für Quereinsteiger im sozialen Berufen sind ähnliche Softskill relevant, wie für die zuvor genannten Bereiche. Besonders Belastbarkeit, eine gute Organisation und selbstständiges Arbeiten sind in der sozialen Arbeit wichtig, um den oft herausfordernden Berufsalltag zu meistern.
Berufe
Für Quereinsteiger im sozialen Bereich gibt es gerade in der Begleitung und Unterstützung von Familien mit besonderen Herausforderungen einige Möglichkeiten, in verschiedene Berufsfelder einzusteigen. Denkbar sind etwa:
- Alltagshelfer: Betreuung und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Lernbegleitung, Aufsicht und Teilnahme an Freizeitaktivitäten
- Fahrdienst für Kinder mit Einschränkungen: Beförderung der Kinder unter anderem zur Schule oder in Therapieeinrichtungen
- Haushaltshilfe: Unterstützung für pflegebedürftige Menschen im Haushalt, zum Beispiel beim Kochen, Einkaufen und Putzen
Alltagshelfer/in Stellenangebote
Berufe mit Kindern für Quereinsteiger – Gehalt
Quereinsteiger in Berufen mit Kindern müssen ohne pädagogische Ausbildung zu Beginn mit einem niedrigeren Gehalt rechnen. Einige Helfertätigkeiten bewegen sich oft im Bereich des Mindestlohns. Mit zusätzlichen Qualifikationen, mehr Erfahrung und auch abhängig vom gewählten Beruf steigen jedoch auch die Verdienstchancen. Eine Übersicht mit Einstiegsgehältern je nach Beruf gibt die Tabelle:
Beruf Mediangehalt (jährlich) Kita-Helfer 35.100 € Schulbegleitung 37.188 € Alltagshelfer 33.492 € Haushaltshilfe 32.400 € Pädagogische Aushilfe 36.000 €
Für bestimmte Berufe kommt zudem eine Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) infrage. In die unterste Entgeltgruppe S2 können bei entsprechenden Arbeitgebern beispielsweise Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung, Ergänzungskräfte für die Schulbetreuung oder auch hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte in Kindertageseinrichtungen eingruppiert werden. Dort ist ein Einstiegsgehalt in Höhe von 2.829 Euro monatlich vorgesehen. Dieses kann mit Berufserfahrung auf bis zu 3.348 Euro monatlich ansteigen.
Berufe mit Kindern für Quereinsteiger – Vor- und Nachteile
Der Quereinstieg in die Arbeit mit Kindern bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Zu den größten Vorteilen zählen die guten Berufsaussichten. Aufgrund des Fachkräftemangels, vor allem in Kitas, Schulen und sozialen Einrichtungen, werden motivierte Quereinsteiger dringend gesucht. Wer sich beruflich neu orientieren möchte und eine sinnstiftende Tätigkeit sucht, findet hier ein erfüllendes Arbeitsfeld.
Zudem bietet die Arbeit mit Kindern viel Abwechslung. Durch gezielte Weiterbildungen können Quereinsteiger auch zur Weiterentwicklung der sozialen Arbeit beitragen, ihr Wissen erweitern und zusätzlich neue Perspektiven in den Arbeitsbereich einbringen.
Dem stehen jedoch auch einige Nachteile gegenüber. Viele Quereinsteiger starten ohne fundierte pädagogische Ausbildung, was zu mangelnden Fachkenntnissen und Unsicherheiten im Arbeitsalltag führen kann.
Auch die Aufstiegsmöglichkeiten sind im Vergleich zu ausgebildeten Fachkräften begrenzt. Hinzu kommt häufig ein niedrigeres Gehalt, besonders in den ersten Jahren oder bei Tätigkeiten mit geringer Verantwortung.
Passende Jobs mit Kindern
Passende Jobs in der Arbeit mit Kindern gibt es bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Jobs als Schulbegleiter, Stellen als Nachhilfelehrer und Jobangebote als Inklusionsbegleiter.
- S2 TVöD SuE, https://www.kommunalforum.de/... (Abrufdatum: 11.06.2025)
- Quereinstieg: Dein Job mit Sinn bei den Maltesern, https://www.malteser.de/... (Abrufdatum: 11.06.2025)
- Soziale Berufe für Quereinsteiger, https://www.caritasverband-dueren.de/... (Abrufdatum: 11.06.2025)