/www.sozial-karriere.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Sozial-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Soziale Berufe Kulturpädagogik

Kulturpädagogik: Was macht ein Kulturpädagoge?

Kulturpädagogik

Ausbildungstyp

Studium

Ausbildungsdauer

3 - 3,5 Jahre

Voraussetzung

Hochschulreife

11 freie Jobs
als Erlebnispädagoge/in

  • Ausbildung
  • Jobs

Kulturpädagogik ist ein vielfältiges Berufsfeld, das die Vermittlung von Kunst und Kultur in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten zum Ziel hat. Ein Kulturpädagoge fördert den Zugang zu kulturellen Angeboten und unterstützt Menschen dabei, eigene kreative Ausdrucksformen zu entwickeln. Dabei arbeitet er an der Schnittstelle von Bildung, Kunst und Sozialarbeit, um kulturelle Teilhabe und Bildung zu ermöglichen. Dieser Artikel informiert über die Ausbildung in Kulturpädagogik und das spätere Berufsleben als Kulturpädagoge.

Was macht ein Kulturpädagoge?

Ein Kulturpädagoge plant und realisiert kulturelle Projekte und Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Dies kann die Organisation von Workshops, Kursen oder Veranstaltungen in Bereichen wie Theater, Musik, Bildende Kunst oder Literatur umfassen. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen für kulturelle Aktivitäten zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken. Zudem gilt es für Kulturpädagogen eine ausreichende Finanzierung ihrer Projekte sicherzustellen. Dafür betreiben sie in der Regel Öffentlichkeitsarbeit und akquirieren Kulturämter, Schulen, Theater- oder Konzertbetriebe als Auftraggeber.

Wie läuft die Ausbildung im Bereich Kulturpädagogik ab?

Die Ausbildung im Bereich Kulturpädagogik erfolgt in der Regel über ein Studium an Universitäten oder Fachhochschulen. Es handelt sich dabei um ein grundständiges Bachelorstudium, das häufig mit dem akademischen Grad “Bachelor of Arts” abschließt. Einige Hochschulen bieten auch weiterführende Masterstudiengänge an, beispielsweise in den Bereichen Kulturpädagogik, Kulturmanagement oder Kulturelle Bildung. Das Studium ist nicht dual organisiert, sondern findet hauptsächlich an der Universität statt, wobei praktische Phasen integriert sind. Auch ein Fernstudium ist möglich.

Kulturpädagogik Studium

Voraussetzungen für das Studium

Für ein Studium der Kulturpädagogik wird in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife vorausgesetzt. Einige Hochschulen verlangen zudem den Nachweis von Praxiserfahrungen im kulturellen oder sozialen Bereich. Gegebenenfalls sind Nachweise über bestimmte Sprachkenntnisse vorzuweisen oder Auswahltests bilden einen Teil des Aufnahmeverfahrens.

Dauer und Ausbildungsorte

Das Bachelorstudium in Kulturpädagogik dauert in der Regel sechs bis sieben Semester (im Umfang von 180 ECTS). In Deutschland bieten verschiedene Hochschulen diesen Studiengang an, darunter die Hochschule Niederrhein und die Hochschule Merseburg. Die genaue Dauer und der Aufbau des Studiums können je nach Hochschule variieren. Für das weiterführende Studium sollten Studierende zusätzliche zwei bis vier Semester einplanen.

Inhalte und Aufbau des Studiums

Das Studium der Kulturpädagogik verbindet theoretische und praktische Inhalte. Studierende erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Kulturwissenschaften, Pädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialpädagogik, Projektmanagement und spezifischen künstlerischen Disziplinen auf wissenschaftlich akademischem Niveau. Praktische Projekte und Praxisphasen sind ebenso ein integraler Bestandteil des Studiums.

Folgende Inhalte werden konkret vermittelt:

  • Kommunikative Kompetenzen in der Kulturpädagogik
  • Psychologische Grundlagen menschlicher Entwicklung
  • Mediales Gestalten / Medienkompetenz
  • Organisations- und managementbezogene Grundlagen der Kulturarbeit und der Kulturpädagogik
  • Kulturtheorien und ethische Grundlagen der Kulturpädagogik
  • Erziehungswissenschaftliche Grundlagen der Kulturpädagogik
  • Handlungsfelder der Kulturpädagogik
  • Ästhetische Kompetenz
  • Soziologische und politikwissenschaftliche Grundlagen der Kulturpädagogik
  • Bildung, Vergesellschaftung und Macht
  • Konzeption zur Kulturvermittlung
  • Wirtschaftliche Grundlagen der Kulturarbeit und Kulturpädagogik
  • Kulturarbeit / Kulturpädagogik in der Migrationsgesellschaft

Passt das Studium im Bereich Kulturpädagogik zu mir?

Für eine Karriere in der Kulturpädagogik sind Kreativität, pädagogisches Geschick und eine Leidenschaft für Kunst und Kultur essenziell. Wer gerne mit Menschen arbeitet, kommunikativ ist und verschiedene Alters- sowie Zielgruppen begeistern kann, bringt ideale Voraussetzungen mit. Organisationstalent, Eigeninitiative und Flexibilität sind ebenso wichtig, da Kulturpädagogen oft Projekte planen, Veranstaltungen koordinieren und mit unterschiedlichen Institutionen zusammenarbeiten. Offenheit für verschiedene kulturelle Perspektiven, sowie eine belastbare und engagierte Arbeitsweise runden das Profil ab.

Erlebnispädagoge/in Stellenangebote

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine NEUE erlebnispädagogische Wohngruppe in Stephansheide
51503 Rösrath
Diakonie Michaelshoven e V
09.05.2025
Trainer:in (m/w/d) Erlebnispädagogik
Legau
Augsburger Gesellschaft für Lehmbau Bildung und Arbeit gGmbH
09.05.2025
Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!
17235 Neustrelitz
teamZUKUNFT gGmbH
09.05.2025
Nachwuchs-ErlebnispädagogInnen
Spessart
EP Extratouren gemeinnützige UG
09.05.2025
Erlebnispädagoge/in bzw. Outdoortrainer/in
Sonneberg
Outdoor Inn GmbH
09.05.2025
Freizeit- bzw. Erlebnispädagoge (m/w/d)
Schelklingen
Stiftung St Konradihaus Schelklingen
09.05.2025
Freizeit-/Erlebnispädagog*in
53177 Bonn
CJG Hermann Josef Haus
09.05.2025
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Erlebnispädagogik (m/w/d)
27711 Osterholz-Scharmbeck
SOS Kinderdorf e V
09.05.2025
Honorarkräfte Waldpädagogik/Erlebnispädagogik
59821 Arnsberg
Wildwald Vosswinkel
09.05.2025
Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht
17033 Neubrandenburg
teamEXPERTE
09.05.2025
Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) für die erlebnispädagogische WG Orca
51503 Rösrath
Diakonie Michaelshoven e V
09.05.2025
Zu den freien Erlebnispädagoge/in Jobs

Kulturpädagogik – Gehalt im Studium

Während des Studiums erhalten Studierende in der Regel kein Gehalt. An staatlichen Hochschulen fallen zwar keine Studiengebühren an, jedoch sind Semesterbeiträge zu entrichten. Kosten für Lehrmaterialien variieren je nach Hochschule und individuellen Bedürfnissen. Zudem fallen während eines Studiums in der Regel Kosten für Lebensunterhalt und Unterbringung an. Für ein Studium in Kulturpädagogik können in bestimmten Fällen allerdings staatliche Förderungen, wie zum Beispiel Berufsausbildungsbeihilfe oder BaFöG beantragt werden.

Kulturpädagogik – Gehalt im Berufsleben

Das Gehalt eines Kulturpädagogen variiert je nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung zwischen 3.167 und 4.324 Euro brutto pro Monat. Das Mediangehalt liegt bei 3.625 Euro brutto pro Monat. Dies entspricht einem Jahresbruttogehalt von 43.500 Euro.

Was macht ein Kulturpädagoge im Berufsalltag?

Ein Kulturpädagoge plant, organisiert und leitet kulturelle Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen. Dazu gehören Workshops, Kurse oder Projekte in Bereichen wie Theater, Musik, Bildende Kunst oder Literatur. Er entwickelt kreative Konzepte, begleitet künstlerische Prozesse und vermittelt kulturelle Inhalte auf verständliche Weise. Außerdem koordiniert er Veranstaltungen, arbeitet mit Schulen, Museen oder sozialen Einrichtungen zusammen und akquiriert gegebenenfalls Fördermittel für Kulturprojekte. In vielen Fällen übernimmt er auch administrative Aufgaben wie Budgetplanung oder Öffentlichkeitsarbeit, um kulturelle Angebote einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen.

Wo kann man im Bereich Kulturpädagogik arbeiten?

Kulturpädagogen finden Beschäftigung in Museen, Theatern, Kulturzentren, Schulen, Volkshochschulen, Jugendzentren und anderen Bildungseinrichtungen. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen ebenfalls in Altenheimen, in der Tourismus- und Freizeitbranche, oder etwa in Medienunternehmen und Verlagen. Auch eine freiberufliche Tätigkeit ist möglich.

Arbeitszeiten im Bereich Kulturpädagogik

Die Arbeitszeiten können je nach Tätigkeit und Arbeitgeber variieren. Neben den regulären Bürozeiten werktags sind auch Abend- und Wochenendtermine möglich, insbesondere bei Veranstaltungen oder Kursen.

Erlebnispädagoge/in Stellenangebote

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine NEUE erlebnispädagogische Wohngruppe in Stephansheide
51503 Rösrath
Diakonie Michaelshoven e V
09.05.2025
Trainer:in (m/w/d) Erlebnispädagogik
Legau
Augsburger Gesellschaft für Lehmbau Bildung und Arbeit gGmbH
09.05.2025
Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!
17235 Neustrelitz
teamZUKUNFT gGmbH
09.05.2025
Nachwuchs-ErlebnispädagogInnen
Spessart
EP Extratouren gemeinnützige UG
09.05.2025
Erlebnispädagoge/in bzw. Outdoortrainer/in
Sonneberg
Outdoor Inn GmbH
09.05.2025
Freizeit- bzw. Erlebnispädagoge (m/w/d)
Schelklingen
Stiftung St Konradihaus Schelklingen
09.05.2025
Freizeit-/Erlebnispädagog*in
53177 Bonn
CJG Hermann Josef Haus
09.05.2025
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Erlebnispädagogik (m/w/d)
27711 Osterholz-Scharmbeck
SOS Kinderdorf e V
09.05.2025
Honorarkräfte Waldpädagogik/Erlebnispädagogik
59821 Arnsberg
Wildwald Vosswinkel
09.05.2025
Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht
17033 Neubrandenburg
teamEXPERTE
09.05.2025
Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) für die erlebnispädagogische WG Orca
51503 Rösrath
Diakonie Michaelshoven e V
09.05.2025
Zu den freien Erlebnispädagoge/in Jobs

Welche Berufsperspektiven hat man im Bereich Kulturpädagogik?

Die Berufsperspektiven für Kulturpädagogen sind vielfältig, da kulturelle Bildung in vielen Bereichen gefragt ist und ein Thema zunehmender Wichtigkeit darstellt. Weiterbildungen oder ein Masterstudium ermöglichen eine Spezialisierung auf Bereiche wie Kulturvermittlung, künstlerische Leitung oder Bildungsmanagement. Mit entsprechender Erfahrung sind auch Führungspositionen oder eine selbstständige Tätigkeit realisierbar. Die Nachfrage nach Kulturpädagogen hängt jedoch auch stark von der öffentlichen Kulturförderung ab, was bei der Jobwahl bedacht werden sollte.

Passende Jobs

Passende Jobs in der Kulturpädagogik findet man bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Jobs als Erlebnispädagoge, Jobs als Theaterpädagoge und Jobs als Gemeindepädagoge.

Mehr zum Thema

Sozialpädagoge
Sozialpädagoge: Studium, Gehalt und Stellenangebote
22.01.2025
Weiterlesen
Gesundheitspädagoge
Gesundheitspädagogik: Studium, Beruf und Gehalt als Gesundheitspädagoge
13.01.2025
Weiterlesen
Waldpädagoge Waldpädagogik Ausbildung
Waldpädagogik: Ausbildung und Beruf als Waldpädagoge
27.03.2025
Weiterlesen
Autor
Susann Stollberg
Susann Stollberg
Ärztin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht ein Kulturpädagoge?
  2. Ausbildung
  3. Gehalt im Studium
  4. Gehalt im Berufsleben
  5. Berufsalltag
  6. Berufsperspektiven
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Diakonie Michaelshoven e V
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine NEUE erlebnispädagogische Wohngruppe in Stephansheide
51503 Rösrath 09.05.2025
Augsburger Gesellschaft für Lehmbau Bildung und Arbeit gGmbH
Trainer:in (m/w/d) Erlebnispädagogik
Legau 09.05.2025
teamZUKUNFT gGmbH
Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!
17235 Neustrelitz 09.05.2025
Alle 11 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Berufe im Sozialwesen

Happy,Primary,School,Teacher,Standing,In,The,Classroom,And,Looking
Pädagoge
2.640 freie Jobs
Sozialarbeiter
Sozialarbeiter
1.589 freie Jobs
Pädagogische Fachkraft
Pädagogische Fachkraft
1.226 freie Jobs
Erzieher Ausbildung
Erzieher
1.410 freie Jobs
Sozialpädagoge
Sozialpädagoge
1.275 freie Jobs
Altenpfleger
Altenpfleger
299 freie Jobs
Betreuungsassistent
Betreuungsassistent
269 freie Jobs
Verwaltungsfachangestellte
Verwaltungsfachangestellte
137 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis