/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • KI-Stellenanzeige
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Für Bewerber

Sozial-Karriere Magazin Arbeitgeber Berichtspflicht

Berichtspflicht bei Arbeitgebern im Sozialwesen

Berichtspflicht bei Arbeitgebern im Sozialwesen

Inhaltsverzeichnis

  1. Berichtspflicht nach Betriebsverfassungsgesetz
  2. Neue Anforderungen
  3. Lieferkettengesetz
  4. Fazit und Ausblick
  5. Passende Jobs
Die Berichtspflicht gewinnt im Sozialwesen zunehmend an Bedeutung – sowohl aus rechtlicher Sicht als auch im Hinblick auf Transparenz und Vertrauen. Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch Erwartungen von Mitarbeitenden, Partnern und Öffentlichkeit zu berücksichtigen. Was genau aktuell gilt und worauf sich Arbeitgeber im Sozialwesen einstellen sollten, zeigt der folgende Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

  1. Berichtspflicht nach Betriebsverfassungsgesetz
  2. Neue Anforderungen
  3. Lieferkettengesetz
  4. Fazit und Ausblick
  5. Passende Jobs

Berichtspflicht nach Betriebsverfassungsgesetz

Das Betriebsverfassungsgesetz sieht eine klare jährliche Berichtspflicht vor. Arbeitgeber müssen in der Betriebsversammlung umfassend informieren – insbesondere zu Personalplanung, Qualifikation, Gleichstellung, Integration, sowie zu betrieblichen Sozialleistungen. Hinzu kommen Berichte über die wirtschaftliche Lage, Investitionen, Umweltschutz und weitere zentrale Unternehmenskennzahlen. Diese Pflicht dient der Transparenz gegenüber dem Betriebsrat und den Beschäftigten. Sie stellt sicher, dass Mitarbeitende über Entwicklungen im Unternehmen informiert sind, wodurch eine Grundlage für Mitbestimmung und Dialog entsteht.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

ESG-Berichtspflicht: neue Anforderungen für die Sozialwirtschaft

Über die betriebsinterne Berichterstattung hinaus rückt zunehmend die sogenannte ESG-Berichtspflicht in den Fokus. ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Die europäische Gesetzgebung sieht vor, dass künftig auch Unternehmen der Sozialwirtschaft verpflichtet werden, Nachhaltigkeitsberichte vorzulegen. Gerade für soziale Einrichtungen bedeutet dies, dass Aspekte wie Klimaschutz, soziale Verantwortung und eine gute Unternehmensführung systematisch dokumentiert und veröffentlicht werden müssen. Das Ziel ist es, die Verantwortung der Sozialwirtschaft transparent zu machen und ihre Wirkung nach innen und außen sichtbar zu gestalten. Eine Herausforderung besteht darin, die Vielzahl an Kennzahlen und Indikatoren so aufzubereiten, dass sie für unterschiedliche Zielgruppen – von Mitarbeitenden über Aufsichtsgremien bis hin zur Öffentlichkeit – verständlich sind. Hierbei gilt es, Standards einzuhalten, welche Vergleiche zwischen verschiedenen Organisationen ermöglichen. Der Diskurs zeigt bereits: Auch wenn die rechtlichen Anforderungen noch nicht flächendeckend greifen, wächst der Druck seitens Fördermittelgebern, Banken und Partnern, belastbare Nachhaltigkeitsdaten vorzulegen.

Berichtspflicht im Rahmen des Lieferkettengesetzes

Ein weiterer relevanter Aspekt betrifft das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das in Deutschland seit dem Jahr 2023 gilt und zukünftig ausgeweitet wird. Auch Einrichtungen im Sozialwesen können betroffen sein, sofern sie bestimmte Größenkriterien erfüllen. Die Berichtspflicht umfasst unter anderem Angaben zu den Bereichen Risikomanagement, Präventions- und Abhilfemaßnahmen, sowie zur Wirksamkeitskontrolle. Dadurch soll sichergestellt werden, dass menschenrechtliche Standards in den globalen Lieferketten eingehalten werden. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlicht Leitlinien, FAQs und Musterberichte, um Unternehmen bei der Umsetzung zu unterstützen. Für Träger im Sozialwesen bedeutet das: Auch wenn viele Einrichtungen auf den ersten Blick nicht direkt in internationale Lieferketten eingebunden sind, können bestimmte Bereiche wie Beschaffung von medizinischen Geräten, Lebensmitteln oder Textilien unter die Regelungen fallen. Wer frühzeitig prüft, welche Zulieferer betroffen sind, erfüllt seine Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Öffentlichkeit.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Fazit und Ausblick

Die Berichtspflicht im Sozialwesen wird vielschichtiger: Neben den klassischen Vorgaben aus dem Betriebsverfassungsgesetz treten mit der ESG-Berichtspflicht und dem Lieferkettengesetz neue, anspruchsvolle Anforderungen hinzu. Für Arbeitgeber bedeutet das:
  • Rechtliche Grundlagen kennen und sicherstellen, dass interne Pflichten wie die jährliche Betriebsversammlung erfüllt werden.
  • Frühzeitig Strukturen für ESG-Berichte aufbauen, auch wenn die gesetzliche Pflicht noch nicht für alle Einrichtungen gilt.
  • Lieferketten kritisch prüfen, um Risiken bei der Beschaffung zu vermeiden und Verantwortung nachzuweisen.
Ein proaktiver Umgang mit den Berichtspflichten schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärkt auch die Glaubwürdigkeit sozialer Einrichtungen. Gerade in einem Bereich, in dem Vertrauen eine zentrale Rolle spielt, kann die professionelle Erfüllung der Berichtspflicht ein wichtiges Plus sein - sei es bei der Gewinnung von Fachkräften, im Dialog mit Geldgebern oder gegenüber der Öffentlichkeit. Wer heute beginnt, sich auf die neuen Pflichten einzustellen, wird morgen im Wettbewerb um Ressourcen, Reputation und Vertrauen deutlich besser aufgestellt sein können.

Passende Jobs im Sozialwesen

Passende Jobs im Sozialwesen findet man bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Jobs als Erzieher, Jobs als Sozialarbeiter, Stellen als Sozialassistent und viele mehr.

Mehr zum Thema

Was Darf Das Sozialamt Nicht
Was darf das Sozialamt nicht: Grenzen von Sozialhilfe
08.09.2025
Weiterlesen
Sozialamt
Sozialamt: Aufbau und Aufgaben
05.09.2025
Weiterlesen
Inklusion
Inklusion: Wissenswertes rund um Inklusion und inklusive Pädagogik
15.08.2025
Weiterlesen
Quellen
  1. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Berichtspflicht, https://www.bafa.de/... (Abrufdatum: 16.09.2025)
Redaktion
Judith Ehresmann
Judith Ehresmann
Ärztin
Veröffentlicht am: 29.09.2025
Themen: Alle Themengebiete, Arbeitgeber, Fachwissen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (2.181)
  • Pädagogik (2.133)
  • Erziehung (2.093)
  • Altenpflege (614)
  • Verwaltung (193)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Arbeitgeber-Newsletter abonnieren

Erhalten Sie monatlich

  • Aktuelle Recruiting News
  • Neueste Employer Branding Tipps
  • News aus der Gesundheitspolitik
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen